gigabyte g1 sniper 5 vs asus sabertooth

FGamer

Newbie
Registriert
Mai 2014
Beiträge
2
Wie schon oben erwähnt Stelle ich mir die Frage, wieso in so wenig PC builds z.B. auf YouTube das Sniper 5 Motherboard benutzt wird? Sogar bei builds über 3000$ oder höher verwenden die meisten die eher billigeren Motherboards. Mich interessiert jetzt ob das nur so ist, weil das mobo mit 350€ recht teuer ist oder weil diese Motherbards einfach besser sind (und wenn ja, Wieso??)
Was ist z.B am Sabertooth von Asus (die z87 Variante) besser oder schlechter???
Würde mich sehr über Antworten freuen :D
 
99% aller Features die Board über 100 € haben braucht man nicht in einem 08/15 PC. Klar für extrem Übertakter oder für spezielle Anwendungen (oder nur für den ePenis) mag so ein Board sinn machen, aber für die meisten langt auch ein normales. Oder man geht gleich auf X79 mit Sockel 2011, aber das ist eh was anderes.

Das hätte dich aber auch die SuFu beantworten können.
 
Diese Boards sind hauptsächlich dazu da um den weniger technisch versierten Käufern mit ausreichend dicken Geldbeutel das Geld aus der Tasche zu ziehen. Will natürlich niemand hören, erst recht nicht die Besitzer dieser Boards. Aber so funktioniert das nun mal, so funktioniert Marketing. Ist in anderen Bereichen nicht anders. Diese Boards sind technisch und qualitativ nicht besser oder schlechter als günstigere Versionen.

Den nächsten Schritt macht man erst, wenn man sich in den Bereich der professionellen Hersteller begibt. Zum Beispiel Supermicro. Alles davor ist der gleiche Consumerquark, egal ob 40 oder 400 Euro.
 
@DunklerRabe

Naja das ist aber Deine rein subjektive Meinung, das solltest auch deutlich klarstellen. Nur zu sagen das diese teureren Boards nicht Qualitativ besser sind solltest Du bitte dann auch mit Fakten belegen. Wenn ich mir gerade mal so die High End Boards von Asus anschaue, brauche ich kein Profi sein um zu sehen das es schon unterschiede in den verbauten Komponenten auf dem MB gibt gegenüber einem 100 Euro Board, Sorry ! Ob man das unbedingt braucht steht auf einem ganz anderem Blatt Papier.

mfg Zotac2012
 
Das hat der Rabe schon recht.

Mindertwertige Teile auf Boards gehören schon lange der Vergangenheit an. Wenn Du Dir heute ein Booard aus der 150€ Klasse anschaust, dann wird es schwierig, Argumente zu finden, was ein Board Preis von 300€ und mehr recht fertigt. Sehr schwierig. Und das in allen Belangen, Auch das heikle Theme Stromversorgung ist bei 150€ Boards mehr als gut gelöst, heute.
 
@BlubbsDE

Er redet von Boards 40 bis 400 Euro, also wenn es da keine unterschiede gibt, weiß ich nicht was Ihr schon für MB`s benutzt habt. Schau Dir einfach mal die Lanes Belegung bei einem teurem Board für SLI oder Crossfire an, da gibt es schon deutliche unterschiede zwischen einem teuren ASUS MAXIMUS VI EXTREME (C2) und einem Mainboard für 100 Euro eines anderen Hersteller`s. Diese Boards sind halt für Entusiasten und da spielt Geld halt nur eine Nebenrolle, denn wenn ich für eine Grafikkarte 1000,00 bezahle, dann machen einem auch 300-400 Euro für ein MB auch nichts.

mfg Zotac2012
 
u sagen das diese teureren Boards nicht Qualitativ besser sind solltest Du bitte dann auch mit Fakten belegen. Wenn ich mir gerade mal so die High End Boards von Asus anschaue, brauche ich kein Profi sein um zu sehen das es schon unterschiede

Und genau deshaöb hat Rabe recht. Du hast den Marketing-Müll mit großem Löffel geschluckt...
 
Zotac2012 schrieb:
Schau Dir einfach mal die Lanes Belegung bei einem teurem Board für SLI oder Crossfire an, da gibt es schon deutliche unterschiede zwischen einem teuren ASUS MAXIMUS VI EXTREME (C2) und einem Mainboard für 100 Euro eines anderen Hersteller`s.

Auch das ist totaler Humbug und mehr als reines Marketing. Die PCIe Lanes werden von Chipsatz und CPU vor gegeben. Da kann auch ein Sabbertooth nichts her zaubern. Und wenn es das macht, dann mit externen PCIe Extender Chips. Und das ist technischer Müll.

Er redete nicht von 40-400€. Er nahm Stellung zum Sniper 5 und Sabertooth. Und die Preise lassen sich nicht Argumentativ überzeugend rechtfertigen. Geht nicht.
 
Zotac2012 schrieb:
Naja das ist aber Deine rein subjektive Meinung, das solltest auch deutlich klarstellen. Nur zu sagen das diese teureren Boards nicht Qualitativ besser sind solltest Du bitte dann auch mit Fakten belegen. Wenn ich mir gerade mal so die High End Boards von Asus anschaue, brauche ich kein Profi sein um zu sehen das es schon unterschiede in den verbauten Komponenten auf dem MB gibt gegenüber einem 100 Euro Board

Es ist ein Post in einem öffentlichen Forum. Damit ist zur Qualität des Inhalts automatisch alles gesagt. Da kann man nun wirklich alles wiederfinden. Es ist die Verantwortung jedes Lesers den Inhalt für sich zu beurteilen um dann zu entscheiden, ob er dem folgt oder auch nicht. Darauf braucht man nicht extra hinweisen.

Was das Thema angeht: Du könntest ja auch stattdessen belegen warum ich, deiner Meinung nach, falsch liege! Oder du könntest darlegen, warum du ein günstiges B85 Board gekauft hast, dass sich von einem noch günstigeren Board sogar, im Prinzip, nur durch einen fragwürdigen Netzwerkchip unterscheidet. Was übrigens in die selbe Marketing Ecke fällt, nur auf niedrigerem Preisniveau.

Und was die 40 bis 400 Euro angeht: Willkürlich gewählter Preisbereich, in dem sich die Consumerboards tummeln, die technisch und qualitativ identisch sind.
Technisch = Teure Boards bringen nicht mehr "Leistung", haben nicht mehr PCIe Lanes und so weiter.
Qualitativ = Teure Boards sind keine qualitativ besser gefertigten Produkte.

Das muss man trennen von der Ausstattung, was ein dritter Punkt wäre. Das sieht man ja an deinem Board mit der Killer NIC gut. Das kostet einfach mehr, weil da eine Komponente drauf ist, die mehr kostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben