Zotac2012 schrieb:
Naja das ist aber Deine rein subjektive Meinung, das solltest auch deutlich klarstellen. Nur zu sagen das diese teureren Boards nicht Qualitativ besser sind solltest Du bitte dann auch mit Fakten belegen. Wenn ich mir gerade mal so die High End Boards von Asus anschaue, brauche ich kein Profi sein um zu sehen das es schon unterschiede in den verbauten Komponenten auf dem MB gibt gegenüber einem 100 Euro Board
Es ist ein Post in einem öffentlichen Forum. Damit ist zur Qualität des Inhalts automatisch alles gesagt. Da kann man nun wirklich alles wiederfinden. Es ist die Verantwortung jedes Lesers den Inhalt für sich zu beurteilen um dann zu entscheiden, ob er dem folgt oder auch nicht. Darauf braucht man nicht extra hinweisen.
Was das Thema angeht: Du könntest ja auch stattdessen belegen warum ich, deiner Meinung nach, falsch liege! Oder du könntest darlegen, warum du ein günstiges B85 Board gekauft hast, dass sich von einem noch günstigeren Board sogar, im Prinzip, nur durch einen fragwürdigen Netzwerkchip unterscheidet. Was übrigens in die selbe Marketing Ecke fällt, nur auf niedrigerem Preisniveau.
Und was die 40 bis 400 Euro angeht: Willkürlich gewählter Preisbereich, in dem sich die Consumerboards tummeln, die technisch und qualitativ identisch sind.
Technisch = Teure Boards bringen nicht mehr "Leistung", haben nicht mehr PCIe Lanes und so weiter.
Qualitativ = Teure Boards sind keine qualitativ besser gefertigten Produkte.
Das muss man trennen von der Ausstattung, was ein dritter Punkt wäre. Das sieht man ja an deinem Board mit der Killer NIC gut. Das kostet einfach mehr, weil da eine Komponente drauf ist, die mehr kostet.