Gigabyte Ga-7VRXP Rev. 2.0

  • Ersteller Ersteller Unregistered
  • Erstellt am Erstellt am
U

Unregistered

Gast
Was haltet ihr von dem Mainboard?
Wie hoch ist bei euch die Temperatur?
Welchen Prozessor welchen Kühler usw.?

Mfg Kay Solterbeck
 
Habe das Board (Rev 2.0) heute erhalten.
Vorher hatte ich die Rev. 1.1 und die lief nicht mit meiner Gf4 Ti 4400, aber das ist ein anderes Thema.
Zu deinen Fragen :
1. Bis jetzt läuft alles hervorragend, aber ich habe den 3DMark2001SE auch erst 3 mal durchlaufen lassen, auf den voreingestellten Settings.
2. Die Temperaturen sind bei Mainboards irgendwie lustig. Ich habe einen Thermalright AX7 (Sieger PCGamesHardware) .Ich habe gerade "43 Grad CPU Temp." , in meinem ASUS A7V333 hatte ich locker 60 Grad. (Messungen heute)
Teilweise hatte ich mit dem ASUS an den heißen Tagen sogar fast 70 Grad, lief aber trotzdem absolut stabil.
3. Kühler sagte ich schon, Prozi ist ein XP2000 unübertaktet.
Jetzt muss ich aber weitertesten.
 
Der zweite Thread ist unwichtig, da es ja speziell um die Rev. 2.0 geht.
Die Rev. 1.1 ist sehr zickig mit Geforce 4 Ti Karten, habe da ja auch einige Male meinen Senf zu gegeben.
Nun habe ich ja seit heute auch die Rev. 2.0, nach dem Ärger mit der Rev. 1.1 wollte ich es erst gar nicht einbauen, da ich mir zwischenzeitlich ein ASUS A7V333 gekauft habe, welches zwar bei den CPU-Temp. ein bisschen "überlügt" (Werner), aber absolut stabil läuft.
Ich kann noch nichts abschließendes sagen, aber Gigabyte scheint es in dieser Rev. wesentlich besser gemacht zu haben.
Ich habe den Memtest 3 mal durchlaufen lassen und auch der 3DMark2001SE ist gerade 5 mal mit heftigsten Speichertimings (DDR266) durchgelaufen.
Ein Ergebnis von über 10000 Punkten, bei einem XP2000 mit PC266 (256MB) DDR-RAM, hatte ich noch nie.
Auch ein vollwertiger Promise RAID-Contoller der auch ganz normal ATA133 fähig ist, ist heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr.
Geradezu genial finde ich auch das man das BIOS-Update, direkt aus dem BIOS aufrufen kann, ohne Systemdiskette oder so.
 
Ich werde dir meine Messwerte nächste Woche oder in 2 Wochen zukommen dann werde ich wolhl endlich mein Gehäuse haben!

Mein System:

Gehäuse: "Santa Fe" mit blauer Kaltlichtkathode
Gehäuselüfter: 2 Enermax UC-8FAB
Netzteil: Enermax EG365AX-VE
Mainboard: Gigabyte GA-7VRXP Rev. 2.0
Prozessor: AMD Athlon XP 2200+
Arbeitsspeicher: Samsung 256 MB DDRRAM PC 333 CL2.5
Prozessorkühler: Thermalright SLK800 mit Enermax UC-8FAB
und Arctic Silver 3
Festplatte: Seagate ST380021A
DVD-Laufwerk: Pioneer DVD-106S
CD-Brenner: Aopen CRW-2440
Grafikkarte: Hercules 3D Prophet 8500 FDX LE
Monitor: CTX PR960F
Maus: Logitech Cordless MouseMan Optical
Tastatur: Cherry Tasten [schwarz] Gehäuse [silber]

Ich denke mal damit werde ich eine Prozessortemperatur
von 60 Grad bei Volllast haben!
 
Ich habe jetzt ausgiebiger getestet, selbst mit heftigsten Einstellungen, konnte ich das Board nicht mehr aus dem Tritt bringen.
Fazit für mich also : Rev 2.0 hui , Rev. 1.1. Pfui (m. Geforce4Ti4400)
Temp. immer noch so um die 43-45 Grad, wenn ich den zusätzlichen Gehäuselüfter raushaue, dann 48 Grad.
Aber wenn ich Dein System sehe , dann glaube ich nicht an 60 Grad, eher grade so 50 . Bei dem Kühler ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben