Hi Leute.
Ein neuer PC steht an.
Ich habe mich schon reichlich informiert und die Entscheidungen bei fast allen Komponenten getroffen.
Jedoch bin ich mir beim Mainboard noch nicht ganz sicher.
Zur Auswahl stehen wie bereits erwähnt:
- GigaByte GA-EP45-DS3L
- MSI P45 Neo3-FR
Für Welches System?
Eckdaten:
- E8400
- DDR2-1000 Ram
- HD 3850 passiv
- 425W Netzteil (wahrscheinl. von Enermax)
Worauf kommt es mir an?
- Overclocking
- Sehr gutes P/L Verhältnis
- Gute Verarbeitung
- Viele Bios Einstellmöglichkeiten
- Hohe Kombatibilität
- Gutes Zubehörangebot
Nicht besonders wichtig ist mir:
- SLI / Crossfire Unterstützung
- FireWire
- Viele Lüfter Anschlüsse (Verwende Lüftersteuerung)
- Sonstigen Krims-Krams, den kein Mensch braucht
Also erstmal, erfüllen die beiden Boards meine Anforderung, oder gäbe es eins, das evtl. noch besser geeignet ist?
Welches der beiden Boards wäre das bessere?
Preislich sind sie ja praktisch identisch, auch von den Produktdaten geben sie sich nicht recht viel?
Also für welches sollte ich mich entscheiden? Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen.
Ich tendiere derzeit leicht zum GigaByte, da ich gehört habe, dass es gerade für Overclocker sehr gut geeignet sein soll.
Also die 4,0 GHZ soll die CPU auf jedenfall mal sehen. Ich möchte eigentlich sogar bis an die 4,5 rankommen.
Ich würde mich über eure Hilfe sehr freuen.
Grüße
Philipp
Ein neuer PC steht an.
Ich habe mich schon reichlich informiert und die Entscheidungen bei fast allen Komponenten getroffen.
Jedoch bin ich mir beim Mainboard noch nicht ganz sicher.
Zur Auswahl stehen wie bereits erwähnt:
- GigaByte GA-EP45-DS3L
- MSI P45 Neo3-FR
Für Welches System?
Eckdaten:
- E8400
- DDR2-1000 Ram
- HD 3850 passiv
- 425W Netzteil (wahrscheinl. von Enermax)
Worauf kommt es mir an?
- Overclocking
- Sehr gutes P/L Verhältnis
- Gute Verarbeitung
- Viele Bios Einstellmöglichkeiten
- Hohe Kombatibilität
- Gutes Zubehörangebot
Nicht besonders wichtig ist mir:
- SLI / Crossfire Unterstützung
- FireWire
- Viele Lüfter Anschlüsse (Verwende Lüftersteuerung)
- Sonstigen Krims-Krams, den kein Mensch braucht

Also erstmal, erfüllen die beiden Boards meine Anforderung, oder gäbe es eins, das evtl. noch besser geeignet ist?
Welches der beiden Boards wäre das bessere?
Preislich sind sie ja praktisch identisch, auch von den Produktdaten geben sie sich nicht recht viel?
Also für welches sollte ich mich entscheiden? Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen.
Ich tendiere derzeit leicht zum GigaByte, da ich gehört habe, dass es gerade für Overclocker sehr gut geeignet sein soll.
Also die 4,0 GHZ soll die CPU auf jedenfall mal sehen. Ich möchte eigentlich sogar bis an die 4,5 rankommen.
Ich würde mich über eure Hilfe sehr freuen.
Grüße
Philipp