Gigabyte GA-EX38-DS4 oder Gigabyte GA-EP35-DS3P?

Mad_Mike

Lt. Commander
Registriert
Juni 2008
Beiträge
1.433
Hey Leute,

kann mich nciht entscheiden

habe 2 unschlagbare Angebote vorliegen einmal das

Gigabyte GA-EX38-DS4 zum Preis von 100 €

motherboard_productimage_ga-ex38-ds4_big.jpg


und das

Gigabyte GA-EP35-DS3P zum Preis von 75 €

GA-EP35-DS3P.jpg


Zu welchem würdet Ihr tendieren ? Abgesehen vom Preis der ist relativ...
Mein restliches System ist ja aus der Signatur ersichtlich ....

Danke schonmal !

Tschüssing .... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gigabyte GA-EX38-DS4 oder Gigabyte GA-EP35-DS3P ???

wo ist das problem? nimm das Gigabyte GA-EX38-DS4...

wenn dir 25 euro zuviel sind nimm das andere, problem gelöst...
 
AW: Gigabyte GA-EX38-DS4 oder Gigabyte GA-EP35-DS3P ???

ich würd das x38 nehmen
aber wenn du 25 euro sparen willst und dir die möglichkeit auf cf nicht brauchts nimm das p35
 
AW: Gigabyte GA-EX38-DS4 oder Gigabyte GA-EP35-DS3P ???

Das EX38-DS4! Da hast du mehr Spannungswandler und zwei mit 16 Lanes angebundene PCIe 2.0 Steckplätze. Und das für den Preis!
 
AW: Gigabyte GA-EX38-DS4 oder Gigabyte GA-EP35-DS3P ???

und was wenn cih jetzt das heri auch noch mit ins spiel bringe ...

Asus P5Q Pro

338046.jpg


Wer macht dann das Rennen ?!
 
AW: Gigabyte GA-EX38-DS4 oder Gigabyte GA-EP35-DS3P ???

Da würde ich auch noch das X38 nehmen.

Weil das hat 2x PCIe 2.0 x16.
 
AW: Gigabyte GA-EX38-DS4 oder Gigabyte GA-EP35-DS3P ???

aber das Asus auch ....

und der P45 Chipsatz auf dem Asus is auch aktueller als der X38 auf dem Gigabyte ...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gigabyte GA-EX38-DS4 oder Gigabyte GA-EP35-DS3P ???

also einmal 16 und einmal 8 lanes ...?!
 
AW: Gigabyte GA-EX38-DS4 oder Gigabyte GA-EP35-DS3P ???

nein wenn man das p45 im cf betreibt sind es zweimal achtl anes
 
AW: Gigabyte GA-EX38-DS4 oder Gigabyte GA-EP35-DS3P ???

ok auch egal brauch erstmal kein CF ....
 
AW: Gigabyte GA-EX38-DS4 oder Gigabyte GA-EP35-DS3P ???

Für den Hammerpreis greif zum Gigabyte X38!
 
AW: Gigabyte GA-EX38-DS4 oder Gigabyte GA-EP35-DS3P ???

Ich hab das EX38-DS5 und bin damit voll zufrieden. Funktioniert ohne Probleme und hat den damals neuen E8400 direkt erkannt.
 
hmm ein guter freund sagt das das asus schon um einiges besser ist ... obwohl sie sich nciht viel nehmen?

welches der beiden bretter wäre denn auch besser für OC ?!

Wenn OC sollte noch ein neuer Kühler her .... der Arctic Cooler Freezer 7 sollte ja passen oder ?! Ich finde der ist nicht zu teuer und bringt eine solide Leistung.
Es sollten ja wenn dann keine 5 Ghz raussprichen, aber 3,6 Ghz oder so in dem Dreh wären schon nciht schlecht....
 
Zuletzt bearbeitet: (Überflüssige !!!/??? entfernt.)
Zurück
Oben