Gigabyte GA-H87-HD3 neues BIOS F8

rudok

Banned
Registriert
März 2014
Beiträge
251
Hallo Leute,
Da ich mein System gerne auf dem aktuellsten Stand halte, habe ich eben nachgesehen, was es so neues für mein Mainboard gibt (ga-h87-hd3). Ich habe gesehen, dass es eine neue BIOS-version gibt (F8). Momentan benutze ich F6. Als CPU habe ich den Xeon e3-1230v3. Ich wollte nun fragen ob ich das BIOS flashen soll oder nicht. Und ob irgendeiner schon Erfahrungen mit der neuen BIOS-Version gemacht hat.

Gruß,
Rudok :)
 
Da ich mein System gerne auf dem aktuellsten Stand halte,...

Ich wollte nun fragen ob ich das BIOS flashen soll oder nicht.

Vorteile wirst du wohl nicht daraus ziehen,
da ich nicht glaube das zu jemals deine CPU tauschen wirst auf diesem Mainboard.
 
Steht doch dabei, was sich geändert hat:
1.Support New 4th Generation Intel Core Processors

Würdest du nur benötigen, wenn eine neue CPU der Haswell-Refresh-Serie drauf soll,
z.B. E3-1231V3
 
Kommt eine solch neue CPU (Haswell-Refresh) zum Einsatz?

Wenn nein, dann ist der Flash des BIOS nicht wirklich erforderlich.
 
Tausend Dank liebe Freunde, ich hatte mich schon damit abgefunden keine 3,7 mit dem Gigabyte Board zu schaffen (Hatte F5 beim Kauf - inkl Microcode sperre). Das oben verlinkte Bios funktioniert 1A - H87-HD3 / 3,7 auf allen Kernen!

VIELEN DANK für die hilfreichen Antworten / Links!!

Edit: Mein größter Dank geht natürlich an den Macher des Bios / der Seite selber ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben