Gigabyte GA-MA770-UD3 northbridge SEHR HEIß

0815CBuser

Banned
Registriert
Feb. 2010
Beiträge
22
Hallo
http://geizhals.at/deutschland/a463844.html
das mb ist sehr geil, lässt sich sehr gut übertakten und läuft seit 2 wochen stabil. Nur der NB (großer Kühlkörper wo Gigabyte drauf steht) ist echt verdammt warm. Im idle gefühlte 80°, ich kann keine sekunde den Kühler berühren, ohne mich die pfoten zu verbrennen. Beim Gamen noch schlimmer. Zumal der Kühler irgendwie nicht so richtig auf dem NB sitzt, also leicht wackelig.

Kenne ihr ne lösung wie ich das Problem beheben kann? Ich habe gerade mal 54 € bezahlt, also nicht vorschlagen nen neuen Kühler ala thermalright für 15 € holen.
kenne ihr nen lüfter, der genau zwischen grka und CPU Kühler reinpasst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eventuell mal den Northbridgekühler abnehmen, neue WLP drauf und wieder einsetzten. Das hilft oftmals.
 
Hast du denn mal die Temperaturen mit einem Ausleseprogramm ala WHmonitor ausgelesen? Deine Finger sind einfach nicht sehr gut, wenn es darum geht heiß von sehr heiß zu unterscheiden. Jeder hat da ein anderes Temperaturempfinden und die meisten Leute empfinden schon 50 °C als heiß.
 
Leider werden die Kühlkörper desöfteren sehr heiss, was aber keine Nachteile mit sich bringen sollte beim Chipset. Vom Austausch der WLP würde ich mal absehen, den der heisse Kühlkörper zeigt eindeutig, daß hier kein Wärmestau vorliegt (sonst wär er nämlich kalt bzw. lauwarm).
Fragt sich nur, was für einen CPU Kühler du verwendest, da die normalen boxed und "althergebrachten" Top Blower die NB eigentlich ausreichend mit kühlen sollten. Bei Towerkühlern ist das prinzipbedingt nicht der Fall....

Ich würde mir da keine grösseren Gedanken machen solange alles stabil läuft...

atari2k
 
X3 stock 2.7 435 htt 250 @ 3.4 GHZ
DDR OCZ 1000 (läuft mit 1:4 Ramteiler also ziemlich am Limit ^^)
 
Ist normal!
 
Am besten mit einem externen Sensor mal nachmessen, die UD3 werden aber immer sehr warm, mein DS3 kann ich auch nicht anfassen ohne mich fast zu verbrennen, hat aber am Kühlkörper auch 70°, die UD3 sind etwas kühler aber unter Last sind fast 80° bei den Teilen normal.

Wie gesagt wenn alles stabil läuft passt es normal noch.
 
Das ist doch wieder so ein Silent-Freak-Problem oder?

Mein Northbridgekühler ist eher kalt bis warm, aber nicht heiss.

Mein Gehäuse ist zum Glück gut belüftet.

mfg
Kai
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit 800 rpm? :D

War ja nur eine Frage! ;)

Aber Finger + heiss kann wirklich nur 60°C sein.

Das wäre ja unbedenklich.

Merkt du wie Wärme auch wenn du in die Nähe kommst, so 10cm?

Meine Northbridge vom 3.PC wird wohl wirklich heiss, abe die fasse ich bestimmt nicht an. :p

mfg
Kai
 
jo 2 Lüfter mit 5V angeschlossen, quasi unhörbar.
nur nur wenn ich den Kühler direkt berühre, sonst spüre ich keine Wärme
 
Geht mir ganz genauso, mach dir einfach nichts draus. Ist ürbrigends normal, das man den Kühler recht leicht wackeln kann.

Tut der Stabilität auch keinen Abbruch, läuft alles prima. :)
Wenns dir wirklich sehr stört, könntest du zu einem Lüfter wie dem Antec SpotCool greifen, allerdings glaub ich nicht an einen leisen Betrieb des Teils.. Alternativ einen TopFlow Kühler für die CPU.

Lustig find ich bei diesem Problem (wurde schon öfter diskutiert hier) immer den Vorschlag den Sitz des NB Kühlers zu wechseln oder die WLP zu erneuern. Ein besseres Zeichen als einen heissen Kühler gibts nicht für eine gut funktionierende WLP ;)
 
Bei dem geringen Airflow sind die Temps kein Wunder, aber schlimm sind sie nicht und wenn die Umgebung noch nicht richtig warm ist wir die Temp auch nicht so hoch sein, dein Temperatursinn übertreibt wohl etwas, aber zum Temperatur bestimmen sind Menschen auch nicht gedacht dafür würde das Thermometer erfunden :lol:
 
Zurück
Oben