Gigabyte GA-MA78GM-S2H, AHCI und XP: Wie geht’s?

Petrocelli

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
437
Ein bereits installiertes XP SP3 soll von IDE auf AHCI umgestellt werden. Das beteiligte Mainboard ist ein Gigabyte GA-MA78GM-S2H rev 1.1 (AMD 780G + SB700 Chipsatz; BIOS F11), die Festplatte eine Samsung HD501LJ (S-ATA).

Folgende Schritte (die im Gigabyte-Forum empfohlen wurden) habe ich unternommen:
  1. Festplatte an den S-ATA Port 4 gesteckt.
  2. BIOS umgestellt: S-ATA Ports 1-3 auf AHCI, S-ATA Ports 4-5 auf IDE.
  3. Windows hochgefahren und AHCI-Treiber installiert. Im Gerätemanager wird der Treiber gelistet.
  4. Rechner runtergefahren, Festplatte auf S-ATA Port 1 gesteckt, Neustart.
  5. Rechner meldet beim Hochfahren „Fehler beim Lesen des Datenträgers“.
Stelle ich wieder zurück auf IDE, startet XP ganz normal. Wo habe ich einen Fehler gemacht?
 
mal abgesehn davon dass die Frage nach dem nutzen gestellt werden sollte empfehle ich bei so empfindlichen Änderungen eine Neuinstallation.

Ansonsten würde ich den kompletten chipsatz Treiber sowie den IDE Treiber entfernen, dann auf AHCI umstellen und neu initialisieren. Eine Garantie gibts da aber nicht wie du schon bemerkst..
 
bei Schritt 4 und 5 kommt noch ein Schritt da zuwischen. Ins BIOS gehen und auf AHCI umstellen... dann sollte es gehen bzw. noch die boot Platte angeben.
 
Sir_Sascha schrieb:
bei Schritt 4 und 5 kommt noch ein Schritt da zuwischen. Ins BIOS gehen und auf AHCI umstellen... dann sollte es gehen bzw. noch die boot Platte angeben.

Ändert ja nix. Den S-ATA Port 1 habe ich ja schon in Schritt 2 auf AHCI umgestellt.

Aber wie auch immer: Egal, wo ich die Festplatte anklemme - sie bootet nicht, sondern es erscheint die Fehlermeldung „Fehler beim Lesen des Datenträgers“.
 
Setz S-ATA_Modus für Port 4+5 auf AHCI - fahr WIN hoch - installiere den Treiber - anschließend schließ die Bootplatte an S-ATA 4 oder 5 an - anschließend die Bootreihenfolge umstellen - für SATA 0-3 den Modus SATA / IDE wählen und hier evtl. DVD-Lw anschließen -
 
Zuletzt bearbeitet:
Hanne, die Festplatte startet an keinem S-ATA Port, der auf AHCI läuft. Schrieb ich doch.

Mischbetrieb AHCI/IDE geht nur in der Kombination "1-3 auf AHCI und 4/5 auf IDE". Steht 1-3 auf IDE, laufen auch die Ports 4/5 auf IDE. Daraus besteht ja der Gigabyte-Trick: Ports im BIOS auf 1-3 AHCI und 4/5 IDE stellen, Platte an 4/5 anschließen, Windows starten, XP erkennt AHCI (auf 1-3), installiert Treiber. Dann Platte von IDE-Anschluss zum S-ATA Port wechseln und mit AHCI-Start glücklich werden. Naja, in der Theorie halt.
 
@Petrocelli

wenn du die festplatte unter win xp im ahci modus betreiben willst musst du dir deine eingenes win xp betriebs system mit NLITE zusammen bauen der ahci treiber gleich mit nlite ins xp einbauen anders geht es nicht nach meiner erfahrung
 
@Petrocelli

fahr WIN mit dem SATA-Modus "IDE" hoch -

unter
"HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\msahci den Wert Start auf 0"
setzen -

PC neu starten - ins BIOS - SATA-Modus auf "AHCI" stellen - die Bootplatte an S-ATA_0 und andere Festplatten an S-ATA_1,2,3 anschließen -

DVD-LW an S-ATA_4+5 anschließen und diese im BIOS auf "IDE" stellen

EDIT: Chipsatzreiber und insbesondere der AHCI-Treiber sollten VOR der Veränderung im BIOS installiert sein -
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe zwar das S3H aber vom System her das gleiche. AHCI einstellen und alles auf SATA. IDE Laufwerke laufen trotzdem. Zumindest liefen bei mir diverse IDE-Platten die ich zum auslesen an den einzigen IDE-Strang gehangen habe.
 
Die IDE-Festplatten / Laufwerke bleiben von den S-ATA-Einstellungen unberührt - es verändert sich für den "IDE"-Anschluß nichts -
 
@Hanne

> fahr WIN mit dem SATA-Modus "IDE" hoch

Ja. Geht auch nur so. Ansonsten: "Fehler beim Lesen des Datenträgers"

> unter
"HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\msahci den Wert Start auf 0"
setzen

Unter CurrentControlSet hab ich nix. Auch nirgendwo sonst msahci. Aber unter ControlSet001 einen ahcix86 (siehe Screenshots).

> PC neu starten - ins BIOS - SATA-Modus auf "AHCI" stellen - die Bootplatte an S-ATA_0 und andere Festplatten an S-ATA_1,2,3 anschließen - DVD-LW an S-ATA_4+5 anschließen und diese im BIOS auf "IDE" stellen

Hat leider nicht geholfen. Weiterhin "Fehler beim Lesen des Datenträgers".

Screenshots von Geräte-Manager, AHCI-Treiber und Registry:

 
Hallo Petrocelli,

ich habe ein M2N32-SLI-Premium VISTA MB von ASUS im dritten Rechner mit XP-SP3 -

in der Registry habe ich insgesamt 12 MSAHCI - Einträge gefunden, obwohl ich KEIN
AHCI nutzen kann -

unter "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services"

- steht auch der Eintrag

"msahci" -

mach doch mal vom System ein Backup (C:\) und installiere WIN_XP neu -
stell im BIOS "AHCI" ein und installiere mit "F6" den Treiber BEI DER INST VON WIN -
wenn irgendetwas dann nicht funktioniert, spiel das Backup zurück -
 
Hallo Petrocelli,

ich habe das GPM Motherboard von Gigabyte. Bei mir hat es nach der Anleitung des Gigabyteforums von "Oberst" funktioniert. Ohne Neuinstallation oder sonst was. Bist Du sicher die Platte an den 4. port angestöpselt zu haben. Ist manchmal verwirrend. Hänge ihn doch mal an den 5. port. Ich habe den AHCI Treiber von der Gigabyte Seite benutzt. Wenn alles nichts hilft,dann per nlite den Treiber in Windows einpflegen, oder auf Win 7 umsteigen. Da isser schon drin.

gruß Leonor
 
Okay, Problem gelöst. Danke an alle, die Tipps gegeben haben!

Es war nur eine Lösung möglich: XP neu installieren, und zwar mit einer nLite-CD, in die der AHCI-Treiber eingebunden wurde. Das ging dann mehr oder weniger reibungslos. Alle anderen Wege scheiterten (siehe oben).

Kleines Problem unterwegs war lediglich, dass ich aus lauter Begeisterung gleich das SP3 in die Installations-CD eingebunden habe, dann aber der Product Key nicht mehr funktioniert hat (die Original-CD hat nur SP1). Aber das ist ein anderes Thema. Der Rechner läuft nun mit AHCI.
 
Zurück
Oben