Gigabyte GA P35-DS3P an aus an aus

Skatch

Captain
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
3.406
Huhu all,

ich wollte mir heute meinen Datenrechner zusammen bauen, also erstmal das drauf was man braucht.
Netzteil dran und los gehts.... oder auch nicht.
Das Netzteil geht an, auch der CPU Kühler zeigt in Form von LEDs das er ein Signal bekommt (dreht erst nach dem Biosladen los), aber weiter geht es nicht, nach etwa 10 Sekunden schaltet sich alles ab, bleibt 2 Sekunden aus um dann erneut anzugehen.
Und so geht das hier in einer Endlosschleife.
Das gleiche Probleme hatte ich früher mit dem gleichen Mainboard schonmal, damals half es den Strom während des Starts wegzunehmen und dann wieder anzuschalten, dass funktioniert hier leider nicht.

Hat jemand noch eine Idee was ich noch machen könnte?!



MfG Skatch
 
Du meinst den Mainboard Speaker oder?! :confused_alt:
Der ist zwar dran, aber soweit komme ich ja garnicht, dass Bios lädt nicht mal, vorher ist ja direkt der Storm wieder weg.
Halt wie ein Klatstartbug in einer Endlosschleife.
 
Zuletzt bearbeitet:
der berühmte On/Off Bug.....welches Netzteil hast du in verwendung? Evtl. ein älteres BeQuiet?.
Hast du versucht mal ohne RAM/Graka/CPU (einzeln durchtesten) zu starten? CMOS clear versucht?

atari2k
 
Ich benutze ein NoName Netzteil mit 750 Watt welches vorher in meinem Hauptrechner lief und vor knapp 1 Woche ausgebaut wurde.
Ohne Graka habe ich auch schon getestet, CMOS Reset hat nichts gebracht, wenn ich allerdings ohne Ram starte Piep der Rechner 3 mal lang, dann eine Pause und dann wieder 3 mal lang und das in einer Schleife.
Leider habe ich dazu keine passenenden Beep codes gefunden?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also kommst du denn ins Bios?
 
Ich habe es mittlerweile hinbekommen. :)
Habe nochmal einen CMOS Reset gemacht und dann mit nur 1 Ram gestartet, funktionierte.
Dann die Graka drauf und es kam ein Bild, dann HDD dran und noch den zweiten Ram, nun läuft es.
Das witzige ist das auf der HDD noch das Win XP von dem ersten Gigabyte GA P35-DS3P was ich hatte drauf ist
und das Windows somit ganz normal ohne Probleme lädt, sogar die Grakatreiber funktionieren noch einwandfrei. :)

IMG_20130622_235943.jpg

Also vielen Dank an alle für die Hilfe. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben