Gigabyte GA-X58A-UD3R - Treiberfrage bei Neuinstallation von Win7

MK.

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2004
Beiträge
281
Komme wohl um eine komplette Neuinstallation von Windows nicht herum, und wollte mir deshalb erstmal alle benötigen Treiber zusammen suchen - bin jedoch in Sachen Mainboard ziemlich unsicher und wollte deshalb lieber nochmal die Experten fragen.

Mainboard: Gigabyte GA-X58A-UD3R v2 LGA 1336
Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 64bit

Auf der Herstellerseite werden mir zig verschiedene Treiber zum Download angeboten, bei denen ich mir
a) nicht sicher bin, welche ich alle brauche und
b) ob es auch wirklich die aktuellen sind.

Hier mal ein Screenshot von der Übersicht:

rENcp.jpg


Wenn ich mich hier auf Computerbase im Downloadbereich umschaue, finde ich z.B. sowas:
https://www.computerbase.de/downloads/treiber/netzwerk/realtek-ethernet-controller-driver/
https://www.computerbase.de/downloads/treiber/mainboards/intel-chipsatz-treiber/
https://www.computerbase.de/downloads/treiber/soundkarten/realtek-hd-audio-treiber/

Ich blicke wie gesagt einfach nicht durch, welche Treiber ich überhaupt alles brauche und welche Versionen ich nehmen sollte (bzw. ob die 3 verlinkten da z.B. überhaupt passen). Einfach komplett alles von der Herstellerseite nehmen? Oder brauche ich die Hälfte davon gar nicht bzw. installiere veraltete Versionen?

Bitte bitte klärt mich auf.

Vielen Dank im Voraus

Mk


PS: Benutze eine Samsung Spinpoint Sata 2 falls das für den Punkt Sata-Raid in der Übersicht oben von Bedeutung ist.
 
Wie jetzt, das ist alles? Nur die beiden? Bei dem ersten sind dann Lan, Chipsatz usw. alles dabei oder wie?

Muss wie gesagt komplett formatieren und neuinstallieren (also klar, anderes Zeug wie Grafikkarten Treiber ist mir klar).
 
Das sind die Treiber für Lan und Audio, Inteltreiber bringt das System W7 bereits mit, die aktuellen Treiber lädt das System mit den Updates runter. Die USB 3.0 Treiber nimmst Du von CB, sieh aber erst nach welchen Du benötigst. Also lade erst den von Gigabyte runter und schaue nach welcher es ist, hab mal nachgesehen, es ist der "NEC uPD720200 host controller".
https://www.computerbase.de/downloads/treiber/mainboards/usb-3.0-host-controller-treiber/
Grafiktreiber holst Du den aktuellen vom Hersteller oder auch von CB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oha also einfach nach der Installation Windows Update laufen lassen und dann passt das auch mit dem Chipsatz?

Muss jetzt leider direkt nochmal wegen dem USB Treiber fragen, weil die da in den Details alle unterschiedliche Namen haben - einfach den Aktuellsten?

Und den Punkt SATA Raid bei meinem Screenshot oben kann ich ignorieren bezüglich Treiber?

Vielen Dank!
 
nach der Installation den Intel inf treiber nicht vergessen;)
 
Aber den aktuellen für die 5er Familie und nicht den von 2010...
Wenn du eine SSD hast dann noch den Rapidstorage Utilities (ansonsten brauchst du die eigentlich nicht...).


tmkoeln
 
Ich nehme immer nur die Intel inf chipsatztreiber und den lan treiber. Warum? Weil dann erst mal MS alles installiert. Dann werden Updates gezogen. Meist bleiben danach nur 1-2 Treiber aus. NUR DIESE würde ich installieren. Die nativen Windowstreiber sind in 98% alles Fälle ausreichend und blähen das System durch unnötige Installer nicht auf.
Am Ende noch die Grafikkarte. Das ist der einzig wirklich wichtige Treiber nach dem LAN Treiber und dem Chipset.
 
weil die da in den Details alle unterschiedliche Namen haben - einfach den Aktuellsten?
Ist logisch, sind ja auch alle für verschiedene Controller gedacht, hätten sie alle den gleichen Namen, wäre es nicht sinnvoll alle anzubieten.
https://www.computerbase.de/downloads/treiber/mainboards/usb-3.0-host-controller-treiber/
Nicht den aktuellsten nehmen sondern den für Deinen Controller. Wenn Du kein Raidsystem betreibst und dort das Betriebssystem installierst, benötigst du doch auch keine SATA Raid Treiber bei der Installation. Wenn die Platte nicht erkannt wird, weil Du evtl AHCI aktiviert hast, kannst du Dich ja noch mal melden. :lol:
 
Zurück
Oben