- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 2.506
Hallo Leute,
ich habe folgende Konfiguration und eine enormes Problem.
Konifg:
- Core i5 2500k
- Gigabyte GA-Z68X-UD3H-B3
- 4x4 GB Crucial DDR 1333
- Asus DirectCU 6970
So zum Problem:
Also das Board hatte im Auslieferzustand das BIOS F8 vorinstalliert. Ich hatte allerdings sporadische Probleme beim einschalten - das Dingen ging nämlich nicht an und machte direkt einen Neustart. Naja irgendwann war ich dann mal im Wondows und habe gesehen das ein neues BIOS gibt, das F10. Na gut runtergeladen und upgedatet. Habe sogar 8 GB RAM ausgebaut (nicht so einfach bei nem Prolimatech Kühler). Nach dem Update wollte der Rechner nicht so recht wieder hochfahren und hat immer wieder neugstartet. Nach mehrmaligen kurzen anrucken fuhr er dann doch hoch, BIOS F10 war zu sehen und alles ging ohne Probleme.
Allerdings wenn ich den Rechnen nun kalt starte erscheint immer BIOS Version F8! Und das Dingen hängt sich mit der Message "Waiting for ME..." oder so auf und das in einer Endlosschleife. Da hilft nur das Gerät immer wieder vom Strom zu trennen und neu zu booten...tja und irgendwann erscheint dort dann wieder BIOS Version F10 und der Rechner startet.
Habe das BIOS update jetzt mehrmals vorgenommen (sowohl mit der Windows Software, als auch direkt im BIOS). Aber immer das gleiche Ergebnis, nach einem Kaltstart ist die alte BIOS Version da und erst nach ein paar Strom aus und an komme ich ins F10, was dann auch funktioniert.
Ich habe 15 Jahre PC Erfahrung, weiß aber gerade überhaupt nicht was Sache ist. Gigabyte Boards haben ja zwei BIOS-Flashes...kann das damit was zu tun haben?
Vielen Dank für eure Hilfe!
ich habe folgende Konfiguration und eine enormes Problem.
Konifg:
- Core i5 2500k
- Gigabyte GA-Z68X-UD3H-B3
- 4x4 GB Crucial DDR 1333
- Asus DirectCU 6970
So zum Problem:
Also das Board hatte im Auslieferzustand das BIOS F8 vorinstalliert. Ich hatte allerdings sporadische Probleme beim einschalten - das Dingen ging nämlich nicht an und machte direkt einen Neustart. Naja irgendwann war ich dann mal im Wondows und habe gesehen das ein neues BIOS gibt, das F10. Na gut runtergeladen und upgedatet. Habe sogar 8 GB RAM ausgebaut (nicht so einfach bei nem Prolimatech Kühler). Nach dem Update wollte der Rechner nicht so recht wieder hochfahren und hat immer wieder neugstartet. Nach mehrmaligen kurzen anrucken fuhr er dann doch hoch, BIOS F10 war zu sehen und alles ging ohne Probleme.
Allerdings wenn ich den Rechnen nun kalt starte erscheint immer BIOS Version F8! Und das Dingen hängt sich mit der Message "Waiting for ME..." oder so auf und das in einer Endlosschleife. Da hilft nur das Gerät immer wieder vom Strom zu trennen und neu zu booten...tja und irgendwann erscheint dort dann wieder BIOS Version F10 und der Rechner startet.
Habe das BIOS update jetzt mehrmals vorgenommen (sowohl mit der Windows Software, als auch direkt im BIOS). Aber immer das gleiche Ergebnis, nach einem Kaltstart ist die alte BIOS Version da und erst nach ein paar Strom aus und an komme ich ins F10, was dann auch funktioniert.
Ich habe 15 Jahre PC Erfahrung, weiß aber gerade überhaupt nicht was Sache ist. Gigabyte Boards haben ja zwei BIOS-Flashes...kann das damit was zu tun haben?
Vielen Dank für eure Hilfe!