Gigabyte GA870A-UD3 NB-Kühler sehr locker

The Insane

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2011
Beiträge
91
Hallo,

auf meinem eben gerade neu angekommenem Mainboard GA870A-UD3 (siehe hier) ist ja ein passiver Kühler auf dem NB-Chip. Dieser sitzt aber verdammt locker, er wird von zwei Federn angedrückt, die nicht viel stärker aus die aus einem Kugelschreiber sein können. Das heisst, ich kann den Kühler hin- und herkippeln und auch etwas abheben.

Können mir andere Besitzer das gleiche bestätigen? Ist das ok so?
 
eigendlich nicht, das wärmeleit klebepad wird sich gelockert haben
wenn du den kühler abhebst, ist dann ein widerstand zuerst vorhanden, wie bei klebstoff, wenn ja dann drück es einfach vorsichtig fest und lass es in ruhe, dann sollte es keine probleme geben
 
War schon beim 770-ud3 so, kannste nichts machen. Die NB wird sehr warm aber hält.
 
Alles klar, ich werd erstmal das so lassen und mir dann die Temps anschauen. Sollen ja bei diesem Mainboard sehr hoch sein, das liegt bestimmt an diesem mickrigen Anpressdruck.
Die nächsten Tage werd ich die Plastikpins mal durch Schrauben und Muttern ersetzen und die (vermutlich) bröselige WLP durch richtige ersetzen.
 
The Insane schrieb:
Alles klar, ich werd erstmal das so lassen und mir dann die Temps anschauen. Sollen ja bei diesem Mainboard sehr hoch sein, das liegt bestimmt an diesem mickrigen Anpressdruck.
Die nächsten Tage werd ich die Plastikpins mal durch Schrauben und Muttern ersetzen und die (vermutlich) bröselige WLP durch richtige ersetzen.

Sind wärmeleitpads drunter... paste muss nicht sein...
solang die schrauben nich zu fest anziehst sollte das keine schlechte idee sein...^^
 
hi,
habe das selbe Board (Ver. 2.1) da ist es auch so (NB-Kühler locker). Laut HW-Monitor hat das Teil 80 Grad. Hatte aber bisher noch keine Probleme.

t.
 
Nicht dran rütteln oder gar abziehen?!?! Dann hält das auch :) Tut seit einem Jahr klaglos seinen Dienst.

Du hast den Kühler angehoben?
 
wenn das board frisch ausgepackt ist, dann wende dich zuerst an gigabyte.
 
ist einfach so bei gigabyte... ich war auch erschrocken als ich mein erstes gigabyte board verbaut habe...

ich packe normalerweise immer die boards am nb kuehler an um sie einzubauen^^ zack knickt es weg...

machst nix
 
@Brandkanne
Für was den, die Dinger sind immer total locker, aber wie gesagt es läuft so ...

@Gentlem4n
Könnte auch ein Auslesefehler sein, viele Modelle von Gigabyte zeigen einfach mal so 80° an die sich aber kaum verändern ...


@AramisCortess
Ist mir aber auch schon bei einige anderen Herstellern aufgefallen, hab hier gerade ein ASROCK und MSI liegen beide so locker :D
 
wenn das immer so ist kann ich mich ja glücklich schätzen, mich für ein ASUS entschieden zu haben. Ich mag solche sollbruchstellen nicht...
 
Zurück
Oben