Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gigabyte GTX 670 OC Windforce3 @1175MHZ vs ASUS GTX 670DCU2 Top vs GTX 680
- Ersteller Silent99
- Erstellt am
Higgs Boson
Banned
- Registriert
- Aug. 2012
- Beiträge
- 1.679
Sind beide schneller, die Gigabyte deutlich da mehr Takt und die Asus geringfügig.
Zuletzt bearbeitet:
Higgs Boson
Banned
- Registriert
- Aug. 2012
- Beiträge
- 1.679
@nVVater,
meine Palit hat 100% ASIC und schafft nicht mehr als 1120 Mhz.
meine Palit hat 100% ASIC und schafft nicht mehr als 1120 Mhz.
nVVater schrieb:
Sprich habe ich also eine seltene 670 erwischt ?
Ergänzung ()
Eines muss ich noch fragen und sagen : 1. Wie viel FPS ist meine 670 OC @1175MHZ(Windforce3) schneller als eine 680 ?
2. Ich muss manchmal die Lüfter höher stellen da der Pc sonst abstürtzt und alle Lüfter voll aufdrehen(55 Prozent muss man machen damit sie 4H durchhält) was mich aber nicht stürzt da die Karte immer noch recht leise ist.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Fullquote entfernt)
Silent99 schrieb:
1. Kann man im allgemeinen nicht festlegen da jedes Spiel etwas anders tickt und es auch etwas mit deinem System zusammenhängt.
2.Aha soll das eine Frage oder eine Feststellung sein oder willst du unsere Meinung dazu wissen?!
MfG Dome
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Fullquote entfernt)
R
Ron Reviewt
Gast
Meine beiden 670 Oc von Gigabyte hatten 1150 und 1176 Out of the Box.
Damit liegt man im Bereich einer Gtx 680 Referenzkarte, vielleicht sogar ein wenig darüber.
Wenns hochkommt handelt es sich um maximal 2-3 fps je nach Anwendung.
Natürlich gibt es auch ordentlich getaktete Gtx 680 Customkarten, an die eine 670er nicht rankommt, der Vergleich Custom vs Referenz ist halt immer so ne Sache.
Welche Temperaturen hast du denn, wenn du den Lüfter nicht manuell hochstellst?
Normalerweise sollte die Karte mit dem Auto Lüfterprofil nicht über 70 Grad hinauskommen.
Damit liegt man im Bereich einer Gtx 680 Referenzkarte, vielleicht sogar ein wenig darüber.
Wenns hochkommt handelt es sich um maximal 2-3 fps je nach Anwendung.
Natürlich gibt es auch ordentlich getaktete Gtx 680 Customkarten, an die eine 670er nicht rankommt, der Vergleich Custom vs Referenz ist halt immer so ne Sache.
Welche Temperaturen hast du denn, wenn du den Lüfter nicht manuell hochstellst?
Normalerweise sollte die Karte mit dem Auto Lüfterprofil nicht über 70 Grad hinauskommen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Häschen
Admiral
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 8.152
Higgs Boson schrieb:@nVVater,
meine Palit hat 100% ASIC und schafft nicht mehr als 1120 Mhz.
dann ist das ein auslese Fehler oder du versuchst zu trollen, da der ASIC darüber entscheidend wie hoch sie letztendlich im BOOST taktet.
ich spreche nichts von overclocking
Zuletzt bearbeitet:
SuddenDeathStgt
Banned
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 13.603
Was sind denn das für "langsame Dinger" ...?^^
Meine "boostet Gamestable" bis 1280MHz, jedoch auch nur per OC.
Meine "boostet Gamestable" bis 1280MHz, jedoch auch nur per OC.
R
Ron Reviewt
Gast
Jo, 1280 ist ein strammer Wert. Muss ich schon zugeben, habe meine aber immer @ Stock betrieben.
@Asic: da war eine Karte bei mir ( soweit ich das noch richtig in Erinnerung habe ) bei 72% und die andere bei 80%.
Die 80% Karte hatte bei mir den höheren Takt mit den 1176.
Ob man das aber pauschalisieren kann weiß ich nicht, bei mir wars halt so.
@Asic: da war eine Karte bei mir ( soweit ich das noch richtig in Erinnerung habe ) bei 72% und die andere bei 80%.
Die 80% Karte hatte bei mir den höheren Takt mit den 1176.
Ob man das aber pauschalisieren kann weiß ich nicht, bei mir wars halt so.
SuddenDeathStgt
Banned
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 13.603
Ich weiß es auch nicht genau, kann aber schon was dran sein.
<-- Asic ~76% | Boost non_OC 1160MHz ... +120MHz_OC ^ 1280MHz & halte damit idR "mein Vsync-Limit"
Freu mich dennoch auf Maxwell.
<-- Asic ~76% | Boost non_OC 1160MHz ... +120MHz_OC ^ 1280MHz & halte damit idR "mein Vsync-Limit"
Freu mich dennoch auf Maxwell.
R
Ron Reviewt
Gast
Ajo, dann würde sich das mit dem Asic Wert schon linear zum Out of Box Takt einsortieren.
Die Annahme scheint also richtig zu sein.
Maxwell, puh, du hast Geduld. Kannst mir davon ne Scheibe abgeben :-)
Die Annahme scheint also richtig zu sein.
Maxwell, puh, du hast Geduld. Kannst mir davon ne Scheibe abgeben :-)
SuddenDeathStgt
Banned
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 13.603
Sicher doch :-) ... dank *genügsames 2D & Vsync-Limit* hättest Du vermutlich ebenfalls Geduld.
Ich brech mir auch keinen "Zacken aus der Krone" ... wenn ich mal etwas drossle oder nicht @Max befeuern kann.
Im Alter wird man halt genügsamer & soo lange ist es glaube ich bis Maxwell gar nicht mehr hinne.
Meine polierte *Glaskugel* blubbert was von spät. zweites Quartal 2014.
Ich brech mir auch keinen "Zacken aus der Krone" ... wenn ich mal etwas drossle oder nicht @Max befeuern kann.
Im Alter wird man halt genügsamer & soo lange ist es glaube ich bis Maxwell gar nicht mehr hinne.
Meine polierte *Glaskugel* blubbert was von spät. zweites Quartal 2014.
Higgs Boson
Banned
- Registriert
- Aug. 2012
- Beiträge
- 1.679
Häschen
Admiral
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 8.152
Higgs Boson schrieb:
habe ich das behauptet?
ist doch mehr als offensichtlich das es ein auslese Fehler ist
bei 100% müsste der boost zwischen 1350 und 1400mhz liegen und das ohne OC
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Fullquote entfernt)
Higgs Boson
Banned
- Registriert
- Aug. 2012
- Beiträge
- 1.679
nVVater schrieb:ist doch mehr als offensichtlich das es ein auslese Fehler ist
Ach und dafür bist du Experte, die ASIC Qualität sagt rein gar nichts über irgend etwas aus.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 11.667
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 2.041