Gigabyte H87-HD3 Front USB defekt

ben13

Cadet 1st Year
Registriert
März 2009
Beiträge
15
Hallo zusammen,

ich habe scheisse gebaut :D Habe bei meinem Gigabyte H87-HD3 einen Kontakt am Stecker für den Front USB 3.0 abgebrochen :(

Also hier sieht man den Stecker in der Mitte vom Bild ca. "Front USB 3.0".

Jetzt habe ich die USB-Kabel vom Gehäuse über einen USB 2.0 Stecker (weiter unten auf dem Mainboard) angesteckt. Da meine externe Festplatte aber USB 3.0 unterstützt würde ich das auch gerne vorne am Gehäuse nutzen ...

Gibt es irgendeine Möglichkeit wie ich die USB-Ports vom Gehäuse ans Mainboard anschließen kann ohne diesen (kaputten) Stecker zu verwenden? Gibt es vielleicht Adapter von SATA auf diesen "Front USB 3.0"-Stecker? Habe im Internet leider nichts gefunden, da ich auch nicht wirklich weiss wie dieser Stecker richtig bezeichnet wird.

Mein Gehäuse heißt: Fractal Arc Midi R2
Der Stecker sieht so aus:


Bin für jede Hilfe dankbar :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso ok. Also ich brauche so einen USB 3.0 20pin Stecker oder? So heißt das Teil?^^

Danke für den Link! Also diese Steckkarte müsste ich dann in einen PCI-Steckplatz stecken, intern dann den 20-Pin USB Stecker für Front USB dran und Strom und hinten am Gehäuse hätte ich noch 2 zusätzliche USB-Ports?
 
Mach mal n bild vom Schaden. Vllt kann man es retten
 
Man siehts leider extrem schlecht, aber ein Pin ist komplett abgebrochen ... ganz links unten der Pin ist es.



auf dem letzten Foto sieht man es am besten
 
Sind das nicht jeweils Doppelheader auf dem Mainboard, die jeweils zwei Buchsen am Gehäuse bedienen.

Es könnte jetzt möglich sein, daß Du zumindest die eine Steckerhälfte und die daran angeschlossene Buchse am Gehäuse voll nutzen kannst!
 
Ich habe 2 Front USB-Ports am Gehäuse. Also könnte es sein, dass einer von beiden funktioniert?
 
Das ist aber nicht zufällig der Pin, der immer fehlt, das sind nämlich immer nur 19 pin auf dem Board, auch wenn der Stecker 20 pin hat !?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Von dem Stecker, den man auf das Mainboard steckt, gehen doch zwei Kabel weg.

So könntest Du das eine Kabel nutzen, falls der Header auf dem MB symmetrisch aufgebaut ist.
Vielleicht meldet sich noch ein "Elektrofachmann", der darüber besser Bescheid weiß.
 
Mach mal ein sauberes Bild, welcher genau fehlt ... oder eine Zeichnung, es ist leider nicht genau zu erkennen auf den Bildern ...


Welcher ist abgebrochen, rot oder gelb ?
 

Anhänge

  • usb3.0.jpg
    usb3.0.jpg
    84,3 KB · Aufrufe: 186
Zuletzt bearbeitet:
@ben13

Im Mainboard-Handbuch auf Seite 28 oben ist doch die Pin-Belegung der Buchse...
Standardmäßig fehlt dort PIN 20 (No Pin) und falls PIN 10 abgebrochen sein sollte (NC), macht es auch nichts, dieser ist nämlich auch nicht belegt. :p
Und selbst wenn ein benutzter Pin abgebrochen sein sollte, wird eine USB-Buchse von den beiden garantiert funktionieren...
 
Sorry, musste kurz weg (Abendessen ^^)

Also der rote Pin fehlt.

Hier noch ein Bild vom Kabel von meinem Gehäuse:

Auf der Seite das Kabel ist für USB 2.0 und die anderen 2 gehen nach vorne.

Ich habe jetzt den USB 3.0 Stecker noch einmal angesteckt. Und der rechte Front USB-Port funktioniert :D Dann habe ich bis jetzt wohl immer nur den linken ausprobiert, der funktioniert nämlich nicht. (Also die Festplatte leuchtet aber wird nicht erkannt ...)

Naja dann verwende ich jetzt eben den rechten Port und bin glücklich :)

Super Forum hier. Ihr habt mir echt geholfen und auch noch so extrem schnell :)
 
So wie es aussieht fehlt der "rote" Pin, das ist aber Pin11 und der ist mit einer Datenleitung belegt.
Pin 20 (Gelb) ist standartmäßig nicht vorhanden, aber wie bereits gesagt müsste ein USB Anschluss noch funktionieren.

OK, die Sache hat sich somit schon geklärt.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Zurück
Oben