Gigabyte HD 7950 läuft nicht in Aldi-PC

Pinocchio

Ensign
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
215
Hallo,

ich habe hier einen Rechner von einem Bekannten stehen.
Es ist ein Medion Medion Akoya E4050 D mit einem MS-7748 Motherboard.
Nun hat er hier eine Gigabyte HD 7950 eingebaut. Dazu hat er auch das Netzteil noch ersetzt durch ein PowerColor Gaming Series 500W. Die Lüfter der Graka drehen, aber Bild gibt es keines. Ich habe dann die Graka in meinen PC gesteckt, hier läuft sie wunderbar. Danach habe ich mein Netzteil im anderen PC probiert, läuft auch nicht.

Kann das hier ein Problem mit der PCI-Express-Version geben? Ich finde die Spezifikationen des Boards nicht und weiß auch nicht genau, was hier wie weit kompatibel sein sollte.

Wichtigste Frage: Was wird hier zu ersetzen sein? Motherboard?(+RAM, CPU) oder könnte es noch was anderes sein, woran ich nicht gedacht habe?

Danke!
 
Hatte das Teil vorher Onboardgrafik? Wurde dann die Bildschirmausgabe fest im BIOS eingestellt, so dass nur die Onboard Ausgeänge genutzt werden?

Ok, hat APU.
 
Was passiert wenn du den Monitor an die integrierte Grafik des Rechners steckst? Tut sich da was? Ggf. mal im BIOS die Einstellung prüfen: "Init Display First" oder so ähnlich.

Edit: Die PCIe Version ist relativ egal. Bei mir läuft das auch im 2.0er Board problemfrei.
 
Sorry, hab nicht erwähnt, dass normalerweise eine Radeon HD6770 problemlos drin werkelt. Diese liefert ihr Bild über DVI und die neue teste ich ebenfalls am DVI, werd aber mal schauen, das BIOS is ja etwas mager von dem Ding.
 
Sind die neuesten (System) Treiber am laufen?
Bios aufs Neueste flashen und dann Bios-Reset vornehmen. Per Jumper oder Batterie entfernen (Wartezeit beachten).

Nach Treibern und Infos mal HIER schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch auf das Mainboard tippen die sind meistens in fertig PC so Programmiert das nur die Hardware funktioniert die dafür gedacht war.
Das kann ich aus eigener Erfahrung sagen, hat auch was mit der Garantie zu tun.
Wie gesagt kann so sein muss aber nicht.
EDIT: könnte mir auch vorstellen das du die HDD nicht tauschen kannst.
 
Werd mal BIOS update versuchen, selbst auf IGP startet er nicht, also nichtmal die Lämpchen an der Tastertur machen was sobald die 7950 drin ist..
 
Sind die beiden Extra-Stromkabel angeschlossen?
 
Ja sind sie, habe die Graka ja auch bei mir erfolgreich getestet und eben mit 2 versch. Netzteilen. Die alte Graka geht auch und braucht auch einen PCI-E 6-Pin
 
MS-xxxx sind Bezeichnungen für MSI Boards. Du könntest es mal im msi-forum.de versuchen ob da jemand eine Lösung weis. Dort wird einem eigentlich immer gut geholfen und sind auch Techniker von MSI unterwegs.
 
Ich glaube mittlerweile, das diese Komplett PCs mit den OEM Komponenten (Medion,Microstar und wie sie alle heißen) inkompatibel mit öffentlich zu kaufenden Komponenten sind.

Ist zwar nur eine Vermutung,aber zu Windows XP Zeiten hatte ein Kumpel von mir einen Microstar PC (Von Aldi glaube ich) bei dem die Festplatte kaputt ging.Mit der anschliesend neu gekauften Festplatte gab es riesige Probleme.Sie wurde zwar im Bios erkannt,jedoch nicht in der richtigen Größe.Anschliesend baute ich die Platte in meinen selbst zusammen gestellten PC ein und da gabs überhaupt keine Probleme.

So etwas nenne ich zwanghafte Kundenbindung beim Kauf eines Komplettsystems von einem Hersteller.Einen Medion oder Microstar PC würde ich mir nie kaufen nach dem erlebten Desaster bei meinem Kumpel.
Diese Kisten sind einfach nicht gedacht dafür,das man sie selber aufschraubt und rumbastelt.Dafür gibts ja dann den sauteuren Kundenservice von Medion den man anrufen kann :kotz:

Damals gabs noch die Aktion 2 Jahre kostenlosen "Vor Ort" Service seitens Medion.Wenn du an dem PC keinen Versiegelungsstreifen zerstört hast :D

Spar dir die weitere Mühe oder schreibe mir doch mal ne PN,falls du es doch hinbekommen haben solltest.


Gruß

Slaughter
 
Beide PCI-E angeschlossen, BIOS upgedatet, selbes Ergebnis. Okay, werd mal zu MSI schauen. Danke an ALLE!

MfG
Pino
 
DMorpheus schrieb:
MS-xxxx sind Bezeichnungen für MSI Boards. Du könntest es mal im msi-forum.de versuchen ob da jemand eine Lösung weis. Dort wird einem eigentlich immer gut geholfen und sind auch Techniker von MSI unterwegs.

In dem Microstar PC war damals auch ein MSI Board verbaut,allerdings OEM.Zu der Zeit gabs keinen Support seitens MSI.Ich musste auf die Hompage des Herstellers gehen,dort die genaue Bezeichnung des Microstar PCs eingeben um mir anschliesend hoffnunglos veraltete Treiber für die Kiste runter zu laden.

Vieleicht gibt es ein neueres Bios über die Medion Homepage zu beziehen,welches Abhilfe schafft,jedoch vermute ich,das sich an dem schlechten Support seitens Medion nichts geändert hat.

Ok sehe gerade das du das Bios schon geuppt hast.Haste schon mal versucht,die OEM Grafikkarte in deinem PC zu betreiben ?

Wenn das nämlich nicht klappen sollte tippe ich sehr stark auf gebundelte OEMs.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Slaughter: Ähnliche Erfahrungen kann ich bestätigen, ebenfalls Aldi/Medion PC. Dort wollte eine fremdgekaufte Modemkarte (das ist schon 10 Jahre her oder so) nicht funktionieren. Aber es ist eben schwer das handfest zu belegen, da ich teils auch Inkompatibilitäten mit non-OEM Komponenten erlebt habe.
 
Zurück
Oben