Gigabyte HD 7970 Ghz Edition Problem nach Treiber!

stormyse

Newbie
Registriert
Jan. 2013
Beiträge
7
Hallo Zusammen,

Nachdem ich heute meine neue Gigabyte HD 7970 Ghz Edition bekommen habe, habe ich Sie direkt mal eingebaut.
Anfangs bekam ich kein Bild und kein Beep, also habe ich das BIOS geupdated und dann ging es.
Danach habe ich den neusten Treiber von der AMD Homepage installiert,
aber nach dem Neustart sagt mir das Mainboard durch den Beep Code: "Videoadapter (MDA, CGA) defekt." und ich komme nicht mehr weiter.
Ich habe daraufhin den PC nochmal neu gestartet und dann ging es wieder, aber die FAN´s sind laut GPU-Z auf 50% im Idle, da kann doch was nicht stimmen?
Bitte helft mir das ist jetzt die 2. Karte, die erste habe ich schon zurückgeschickt weil ich kein Bild und kein Beep bekommen habe... :utminigun: .

Grüße

Sebastian

Mein System:

Gigabyte Z77X-D3H
Intel Core i7-3770K
Cooler Master Hyper 212 EVO
Thermaltake Chaser MK-I
8GB-Kit G.Skill Ares PC3-12800
GeForce GTX-580 (noch)
Crucial m4 128GB / Seagate Barracuda 7200 2TB
Be quiet! Straight Power 580
Windows 7 home 64bit
 
nVidia Treiber komplett entfernt, bevor Du die AMD Treiber installiert hast?
 
Den Nvida Treiber habe ich über die Systemsteuerung deinstalliert, ja.
 
Versuch's mal hiermit:

1. Zunächst über Systemsteuerung+Software Nvidia deinstallieren.
2. Alle Nvidia/ProgramFiles löschen.
3. C:\Users\USERNAME\AppData\Local alle Nvidia Ordner löschen (d.h. in den Papierkorb).
4. C:\Users\USERNAME\AppData\Roaming alle Nvidia Ordner löschen.
5. Soweit dort vorhanden C:\ProgramData alle Nvidia Ordner löschen.

Dann in der Registry die Schlüssel mit Nvidia bezug löschen

Danach von der ATI Seite den aktuellen Treiber runterladen und installieren.
 
Also zunächst muß mal klar sein, daß beim Einschalten des Rechners noch gar kein AMD Treiber irgendwo reinspielt.
Ob die Graka erkannt wird hängt massgeblich vom BIOS des Mainboards und der Grafikkarte selbst ab.
Scheinbar hat ja auch das Update des Mainboard BIOS schonmal was in diese Richtung bewegt.

Daß die Graka die Lüfter im idle zu hoch ansteuert, habe ich schonmal irgendwo gelesen. Wie aber schon bemerkt gibt es auch für die Grafikkarte ein BIOSupdate bei Gigabyte zum Download.
Man könnte ja auch einfach mit nem BIOS Editor mal schauen, ob denn die 50% nicht sogar gewollt sind....

EDIT: wer sagts denn :D http://forum.gigabyte.de/index.php?page=Thread&threadID=7207
oder auch: https://www.computerbase.de/forum/threads/7970-ploetzlich-lauter-im-idle.1021383/

Ansonsten ist es immer noch möglich die Lüfterkurve z.B. mittels Afterburner anzupassen.

atari2k
 
Zuletzt bearbeitet:
danke atari2k, aber leider funktioniert die Lösung mit dem CCC nicht habe es deaktiviert und auch aus dem Autostart genommen, keine Besserung die Lüfter drehen weiterhin auf 50%...
 
stormyse schrieb:
danke atari2k, aber leider funktioniert die Lösung mit dem CCC nicht habe es deaktiviert und auch aus dem Autostart genommen, keine Besserung die Lüfter drehen weiterhin auf 50%...

Komplett alles per Gerätemanager an Treibern runter schmeißen nachdem du die Software deinstalliert hast, Rechner neu starten, vergewissern das auch alles runter ist und dann alles wieder installieren und auch wieder neu starten. Besteht das Problem dann weiterhin, würde ich einmal beim Support anrufen ;)
 
So habe jetzt alle Treiber runtergschmissen und das Problem besteht immer noch. Ich werde jetzt erstmal den MSI Afterburner die Lüftersteuerung übernehmen lassen, bis der Support von Gigabyte sich meldet. Trotzdem danke für die vielen Tipps!
 
Ja, der Gigabyte Support bietet wenigstens immer amüsante Antworten, auf die Frage warum die Lüfter einer 7970Ghz im Idle (ich hatte die gleiche Karte wie du) bei 50% drehen müssen zb :"Bei OC Karten ist die minimale Drehzahl bei 45-50% standard." oder "ein Seasonic X-560 ist zu schwach für eine 7970"...
Aufgrund der lautstärke, der Temperatur und schwerwiegenden Problemen mit GPU-Core Takt Schwankungen hab ich meine GB Karte zum Glück wieder zurückgeschickt. Sowohl die Asus 7970GHZ als auch die MSI 7970GHZ sind leiser, kühler und hatten keinerlei andere Probleme.
Und das seltsame ist, beide liefen mit diesen schwachen Seasonic Netzteil ;)
 
also wenn du das neue bios f62 drauf hast dann sollte sie im idle auch leiser sein da läuft der lüfter mit 25 %....hast du schonmal den bioschalter an der grafikkarte betätigt ..wei les ein überspielbares und ein festes bios gibt...kann sein das es das andere bios ist und dann die karte im idle leiser ist...aber trotzdem musste ich eine eigene fankurve bei afterburenr erstellen weil sie einfach unter last trotzdem viel zu laut wird für meine verhältnisse..hab sie jetzt beim zocken bei 40 % lüfter und 60grad warmmmopti...
 
Das kann doch nicht denen ihr Ernst sein das die Lüfter im Idle auf 45% - 50% drehen... Das wird denn wohl auch meine letzte Gigabyte Karte sein...

@ john_Rambo0 danke das mit dem BIOS Schalter werde ich mal probieren.

So ich bin es leid, ich schicke die Karte am Montag wieder zurück und kauf mir entweder die Asus Matrix 7970 oder die MSI HD 7970 Lightning. Welche könnt ihr mir empfehlen? Preislich sind die ja ziemlich gleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hatte die Msi Lightning Boost und die ASUS HD7970-DC2-3GD5...
Beides Top-Karten, leise, kühl, kein Spulenfiepen...
Meiner Meinung nach kannst du bei beiden nichts falsch machen.
 
Zurück
Oben