Gigabyte MA770-UD3 mit OCZ PC2-8500 - Problem

Bernhard_S

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
14
Hallo beisammen,

habe mir vorige Woche bei Hardwareversand.de einen Komplett-PC zusammenstellen lassen, und habe jetzt das Problem dass sich der PC mittels Bluescreen verabschiedet, sobald ich länger als 10min zocke.

Da ich vermute dass dies etwas mit dem RAM zu tun hat, hab ich memtest86+ drüber laufen lassen, wobei einige Fehler aufgezeichnet wurden.

Motherboard: http://tw.giga-byte.com/Products/Motherboard/Products_Spec.aspx?ClassValue=Motherboard&ProductID=2982&ProductName=GA-MA770-UD3
RAM: http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=21669&agid=677

Memtest gibts bereits nach ein paar Minuten Fehlermeldugnen bei Test 4 an.

Ich hab mich dann in BIOS umgesehen, ob denn der RAM überhaupt korrekt eingestellt ist, und folgende Werte gefunden:

VCore 1,344
DDR 1.8v 2,208
+3.3V 3,444V
+12V 12,365

CAS 5
RAS to CAS 5
Row Precharge 5
Minimum 15
TwTR Con. Delay 4
195ns
RAS to RAS 4

Zusätzlich habe ich auch noch Daten aus CPU-Z, mit denen ich allerdings noch weniger anfangen kann.

Wie vermutlich leicht ersichtlich ist, habe ich von RAM absolut keine Ahnung - ich war der Meinung ich kaufe das Board, steck den RAM rein und alles läuft wie ichs mir wünsche, womit ich mich offensichtlich geirrt habe.

Gibts hier jemanden der mir hierbei helfen kann? Reichen die Infos obe dafür aus? Welche Infos fehlen + wo bekomm ich die genau her?

Wär echt toll wenn mir jemand weiterhelfen kann, ich kenn mich 0 aus und trau mich auch nicht, unkontrolliert im BIOS herum zu "spielen"
 
Die Vcore sieht auf anhieb erstmal relativ hoch aus oder ahst du schon übertaktet?
Und muss der RAM mit 2,2 V betrieben werden?
Am besten du listet nochmal deine Komponenten auf und machst nen CPU-Z Screen vom Reiter CPU und dem Reiter Memory.
 
Ich würde den Speicher umtauschen, aber am besten über RMA sonst kriegt ihn der Nächste.

Hatte letztens selber n Kit was im memtest Fehler ausgab.
Umtauch war bei hoh eine Sache von 4 Tagen.

Gruß
 
CPU: Phenom II 940 BE
Motherboard: Gigabyte GA-MA770-UD3
RAM: OCZ PC2-8500 Platinum, CL5 (2*2GB)
GraKa: XFX Geforce GTX 260 666m

Die gewünschten CPU-Z Screenshots:
Reiter "CPU": http://kno.at/misc/sturmi/cpu.bmp
Reiter "Memory": http://kno.at/misc/sturmi/memory.bmp
weitere Memory-Angaben: http://kno.at/misc/sturmi/memory2.bmp

Übertaktet hab ich (zumindest bewusst) nichts - ich hab den PC wie er geliefert wurde ausgepackt, Windows XP installiert und das wars. An sich war ich der Meinung das müsste so laufen, aber scheinbar irre ich mich.

Habe übirgens schon beide RAM-Chips einzeln mit memtest86+ getestet, beide liefern nach ner Weile Errors - entweder es ist wirklich irgendwas falsch eingestellt, oder ich hab das Pech das beide Chips defekt sind.
 
Bei den taktraten sollten eig keine fehler auftreten...wenn du beim ram alles auf auto gelassen hast, sollte es so gehen -> tuts aber nicht -> ram zurück, weil dann sind sie wirklich fehlerhaft!
 
Dh ich hab das Pech und beide Chips sind defekt?
Besteht die Möglichkeit, dass nicht der RAM sondern das Motherboard was hat? Wenn ja - wie kann ich das rausfinden?

Kanns ausserdem sein dass der RAM ganz einfach nicht mit dem Motherboard kompatibel ist?
Liste von -> Gigabyte <- , aus der kann ich leider nicht viel rauslesen.
 
Steht auch nicht viel drinne, grad ein 1066er OCZ wird unterstützt...muss aber nichts heißen...hast dus mal mit weniger takt probiert? mal DDR2-800 und 2V oder so?
 
Die laufen ja schon auf 1066Mhz, hast du die Spannung angepasst? Stell diese mal auf 2,0V, das reicht.

Außerdem probiere mal bitte jeden Stick einzeln in unterschiedlichen Slots. Hast du mal die NB Voltage erhöht um 2-3 Schritte?
 
Ich hatte das selbe Board und meine alter Speicher 4 x 1 GB GEil DDR2 @ 800 MHz wurde da mit 1,92 Volt betrieben, obwohl er vorher auf einem Asus M2N-E mit 1,8 Volt stabil lief. Die Einstellungen lassen nur eine Erhöhung der Spannung zu, aber keine Senkung. Auf meinem aktuellen Board läuft der Speicher sogar mit 1,98 Volt statt 1,8 Volt, aber auch stabil.
Kann schon sein das das für einige Ram-Riegel zu viel ist, auf meinen stehen 2,1 Volt drauf.
 
Zurück
Oben