Gigabyte Mainboard Bios "tot" ?! (Dauerneustart-Dual Bios)

joel.cairo

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2014
Beiträge
405
Holla,

seit dem Wochenende hab ich ein kleines Problem mit meinem Mainboard (ga-h77m-d3h) , es zeigte
mir plötzlich einen Bluescreen unter Windows 10. Danach kam ein Restart, aber anstatt "normal" hoch zu fahren blieb der Bildschirm schwarz für 4-5 sek. und der PC startete ca. 2-3 nochmals neu.

Aktuell ist es so das nach dem 3. Neustart das DualBios greift, aber anstatt irgendwas gescheites angezeigt zu bekommen erhalte ich nur die Bios Oberfläche ohne jeglich weitere Anzeige .. (bild unten). Auch dort brauch der PC ca. 5 sek, dann startet er erneut und das Spiel beginnt von vorne. (3 restarts ohne Anzeige dann der nächste im DualBios usw.)

Kann es sein das sich das Bios generell abgeschossen hat und ich mir ein neues Board besorgen sollte? Oder gibt es Erfahrungen in der Richtung um es wieder hin zu bekommen?

Danke
 

Anhänge

  • WP_20151109_15_49_17_Pro.jpg
    WP_20151109_15_49_17_Pro.jpg
    1.003,8 KB · Aufrufe: 854
Das Dual BIOS ist ja eigentlich genau dafür da, ein defektes Haupt BIOS zu retten. Aber da das Backup BIOS auch Schrott ist, sieht es eher düster aus.

Resette mal das BIOS vom PC. Außerdem die Nullmethode anwenden, also alles unwichtige raus.
 
Alles schon probiert, CMOS clear , Batt. gewechselt (inkl. Auszeit). Leider hat alles nichts geholfen.
 
Neuen BIOS-Chip besorgen? (Ebay)

Hatte bei meinem ASROCK X58 geholfen.

Würde so um die 15€ kosten.
 
Versuch doch mal das Bios manuell zu flashen, sollte doch mit Stick oder Board-CD klappen oder die Flashmethode aus dem Bios aufrufen, wenn Du es noch aufrufen kannst. Man kann auch das DualBios manuell starten.
1. Rechner ausschalten (Netzteil aus !)
2. Powerknopf drücken und gedrückt lassen
3. Netzteil einschalten
4. Powerknopf solange gedrückt lassen bis Rechner wieder aus geht
5. Netzteil ausschalten
6. Netzteil einschalten
6.1 ggf. Powerschalter betätigen
7. Wiederherstellung des Mainbios via BackupBios wird gestartet
7.1 ggf. mehrere Neustarts
8. Wenn Wiederherstellung des Bios beendet ist, ins Bios gehen und "optimized default" laden und speichern - GANZ WICHTIG !!!
 
Versucht habe ich es, wie geschrieben weiter als dieses "leere" DualBios Screen komme ich aber nicht, selbst da startet er einfach neu.
 
Du hast also genau das gemacht was ich verlinkt habe oder nur CmosClear gemacht?
 
Die Anleitung hatte ich bereits im Gigabyte schon gefunden und das "Neustartverfahren" so ausgeführt. Gerade ebend auch noch einmal probiert.

Strom ab ; reststrom ausgeladen (start knopf gedrückt .. ohne Stromstecker) ; power knopf gedrückt lassen; strom an ; neustart abgewartet ; psu an und aus und dann starten .. aber er startet nicht direkt ins dual bios .. erst wieder nach einen weiteren neustart.
 
Er startet auch nicht ins Dual Bios sondern flasht das Mainbios mit den Daten vom Dualbios, wenn das bereits defekt ist, geht es natürlich nicht. Jedenfalls habe ich diese Schritte schon sehr oft angewendet und sie waren Erfolgreich. Dann gehe ich davon aus, das Board ist geschrottet worden.
 
Xeon 1230 v2 als CPU verbaut

ouh jeez .. während wir hier uns den kopf zerbrochen haben, hatte ich noch eine weitere methode gefunden

"Method #2:
1. Shut your PC down
2. Hold the power AND the reset button for about 10 sec, than release.
3. Backup BIOS should kick in anytime soon now."

das funktionierte, das DualBios ist eingesprungen und hat ne recovery vom "MainBios" gemacht. Aktuell bootet es wieder richtig oO wtf, das ganze Wochenende probiert wie nen Irrer wenn ich nur gewusst hätte das es verschiedene Methoden gibt ins Dual Bios zu kommen.

Und auf der Gigabyte Webseite steht nichts genaueres .. man man ..

Ich schau mal ob das Bios nun dauerhaft bleibt, nicht das sich das ganze wiederholt. Ein neues 1155 Board bekommt man ja nicht mehr, wäre also echt ne teure Angelegenheit.

Danke an alle für eure Hilfe .
 
Zurück
Oben