Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nein wenn du wirklich weit kommen wirst, was längst nicht jeder schafft, dann nimm ein DS4, denn das hat eine etwas bessere Kühlung und paar Einstellungen mehr. Wenn für dich 3,2 Ghz schon viel sind, dann nimm ein DS3 und sei zufrieden. BTW diese P35 oder "Andere Marke" Board Fragen hatten wir schon 1000mal ^^
also das DS3 is schon besser...aber ich würd kein GB board hohln...hab von zu vielen Problemen mit boards davon gelesen..kann aba au vllt daran leigen, dass es das wohl meistverkaufteste Bord is...
ich denke das Gigabyte P35 DS4 ist mir zu teuer. Wenn dann schon das DS3. Ist die Kühlung wirklich nicht gut?
Kann man mit den DS3 besser takten als mit dem Asus? Welches Board hat den eine bessere Ausstattung?
Also ich bin mit dem Asus P5N-E SLI super zufrieden ,die Ausstattung ist eigentlich gut (besonders für den Preis).
Es ist ein gutes Mainboard, aber wenn du sehr viel übertakten willst,reicht die Northbridgekühlung wahrscheinlich nicht mehr aus.
Denn soweit ich gelesen habe,wird sie schon mal gern warm.
Hier nen Bericht plus vielen Kommentaren: https://www.computerbase.de/forum/threads/erfahrungsbericht-asus-p5n-e-sli.279984/
meine sig spricht bände , allerdings sollte man schon den chipsatzkühler gegen einen besseren ersetzen um die vom 650i produzierte abwärme auch abzuführen
öhm was hat der E4400 für einen multi 9 ?? mein 6300er hat grademal nen 7er und mein board läuft auf 475 mhz FSB !!! das wären bei dir 4,2 GHZ ^^^die abba kühungstechnisch kaum machbar wären ^^
Wenn man schon GB und Asus vergleichen will, sollte man schon das Asus P5K hernehmen, das P5N-E ist ja schon was älter.
Aber beide Vergleiche wurde schon in allen Variationen mehrfach diskutiert, diese sind auch per SuFu leicht zu finden, daher ist hier schicht im Schacht.