Hallo...
ich bin am überlegen, ob ich meinen Rechner aufrüste, da mein Zweitrechner mittlerweile etwas langsam ist (Athlon-3000). Meinen aktuellen Rechner (6420'er Core Duo, MSI-P965Board) würde ich dann zum neuen Zweitrechner machen![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Da ich mit meinem MSI-Board nicht so zufrieden bin (max FSB ist 320MHz, was eine unterirdische Leistung für ein P965 Board ist) und Asus aufgrund von diversen BIOS-Problemen bei älteren Boards für mich nicht mehr in Frage kommt, soll es dieses mal ein Gigabyte werden.
So, wie es aussieht, würde ich noch ein paar Tage auf ein entsprechendes P45'er Board von Gigabyte warten. Langsam tauchen auch schon die ersten Boards bei Geizhals und in anderen Suchmaschinen auf... Aber wie bei den P35 Boards, gibt es wieder unzählige Varianten. Auch die Gigabyte Seite bietet schlechte Vergleichsmöglichkeiten...
Hat sich schon mal jemand mit diesem Thema besschäftigt und kann mir sagen, worin sich die folgenden Varianten unterscheiden? (xx steht für 35 oder 45, je nach Chipsatz)
- GA-Pxx-DS3
- GA-Pxx-DS4
Was ist unterscheidet ein DS4 Board von einem DS3 Board?
Des Weiteren gibt es noch solche Kürzel... hier mal ein paar Beispiele:
- GA-EPxx-DS3
- GA-PxxC-DS3
- GA-EPxx-DS3R
- GA-PxxC-DS3R
- GA-EPxxC-DS3R
- GA-EPxx-DS3L
- GA-EPxx-DS3P
- GA-EPxx-DS4
...
Da wird man ja ganz wuschig![Erstaunt :eek: :eek:](/forum/styles/smilies/eek.gif)
Wer kennt sich aus?
Viele Grüße
Tobias
ich bin am überlegen, ob ich meinen Rechner aufrüste, da mein Zweitrechner mittlerweile etwas langsam ist (Athlon-3000). Meinen aktuellen Rechner (6420'er Core Duo, MSI-P965Board) würde ich dann zum neuen Zweitrechner machen
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Da ich mit meinem MSI-Board nicht so zufrieden bin (max FSB ist 320MHz, was eine unterirdische Leistung für ein P965 Board ist) und Asus aufgrund von diversen BIOS-Problemen bei älteren Boards für mich nicht mehr in Frage kommt, soll es dieses mal ein Gigabyte werden.
So, wie es aussieht, würde ich noch ein paar Tage auf ein entsprechendes P45'er Board von Gigabyte warten. Langsam tauchen auch schon die ersten Boards bei Geizhals und in anderen Suchmaschinen auf... Aber wie bei den P35 Boards, gibt es wieder unzählige Varianten. Auch die Gigabyte Seite bietet schlechte Vergleichsmöglichkeiten...
Hat sich schon mal jemand mit diesem Thema besschäftigt und kann mir sagen, worin sich die folgenden Varianten unterscheiden? (xx steht für 35 oder 45, je nach Chipsatz)
- GA-Pxx-DS3
- GA-Pxx-DS4
Was ist unterscheidet ein DS4 Board von einem DS3 Board?
Des Weiteren gibt es noch solche Kürzel... hier mal ein paar Beispiele:
- GA-EPxx-DS3
- GA-PxxC-DS3
- GA-EPxx-DS3R
- GA-PxxC-DS3R
- GA-EPxxC-DS3R
- GA-EPxx-DS3L
- GA-EPxx-DS3P
- GA-EPxx-DS4
...
Da wird man ja ganz wuschig
![Erstaunt :eek: :eek:](/forum/styles/smilies/eek.gif)
Wer kennt sich aus?
Viele Grüße
Tobias