Gigabyte Sniper 5 externe Temperatur auslesen möglich?

etek_2

Lieutenant
Registriert
Sep. 2009
Beiträge
632
Zwar handelt es sich um die wasssertemperatur. Dessen Fühler im AGB sitzt und einen 2 Pin Stecker hat. Ich denke ihr wisst was ich meine. Für mich wäre das ein Möglichkeit die Pumpen und lüfterdrehzahl unabhängig von der Cpu Temperatur auch über die Wassertemperatur zu regulieren. Würde gerne alles übers BIOS bzw. über die Gigabyte easytune Software steuern. Ohne Aquacomputer, Lüftersteurung oder ähnliches.

Hier mal ein link zum Mainboard:
http://www.gigabyte.de/products/product-page.aspx?pid=4487#sp

Hab schon alles abgegoogelt und zahlreiche Tests zum Mainboard gelesen und nix genaues rausgefunden.

Vll kann mir jemanden weiterhelfen oder hat selber Erfahrungen damit.
 
Wow, dein Board kostet um die 400 € , mein teuerstes Board lag bei 130 € (Asus M2N-32Sli DeluxeWifi-AM2/AM2+).
Wenn du über die Wassertemperatur deine Waku steuern möchtest,müsstest du dann nicht ein Fühler in den Kreislauf einbringen, ohne den kreislauf dauerhaft zu beschädigen?
Und du solltest evtl, daran denken das dass Wasser z.B bei der Cpu wärmer ist als beim Radiator/pumpe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die wasser temperatur auslesen sollte funktionieren aber ob das Board so eine feine einstell möglichkeit bietet um das ganze effizient zu regeln kann ich nicht sagen.
Bei mir ist es so das ich als min angeben kann 25C = kleinste drehzahl und max 60C das ist aber schon ein viel zu großer bereich für eine wasser temperatur regelung.

Und das wasser ist nahezu überall gleich warm bei passendem durchfluss (ca 60l+)
 
Weiss halt nicht ob es funktioniert weil ich keine Infos finde ob und wo ich so nen 2 Pin Stecker anschliessen kann.
Generell ist die Cpu temp. der ausschlaggebende Faktor für die Regulierung der pumpe und Lüfter. Dennoch hätte ich gerne Info über die Wassertemperatur. Diese ist ja sehr abhängig von Raumtemperatur.
 
Zurück
Oben