Gigabyte UD5 und Probleme mit WinXP Installation

Wolfgang359

Ensign
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
167
Auf dem Gigabyte UD5 läßt sich WinXP nicht installieren.
Die Installation bricht recht früh ab, und zwar nach "Setup lädt Dateien".
Nach 6 Stunden herumprobieren und Recherchen im Internet bin ich auf eine Lösung gestoßen die das Problem behoben hat.
Ich möchte es anderen ersparen an den Rand der Verzweiflung zu kommen und schreibe daher hier die Info dazu.

Wenn man eine alte WinXP CD hat, so wie ich, dann entsteht das Problem.
Man muss eine WinXP CD verwenden wo bereits ein Servicepack inkludiert ist.
Welches SP es sein muss kann ich nicht genau sagen, weil ich eine CD mit inkludiertem SP3 verwendet habe und dann hat sich WinXP installieren lassen.

Wenn man aber nur eine alte CD hat kann man sich eine neue CD erstellen wo man das SP3 selbst hineinmischt. Dazu gibt es Infos im Web. Wenn es jemand braucht kann ich den Link liefern.

Sonst habe ich noch folgende Problemlösungen gefunden die andere hatten:
- Spannung DDR3 leicht erhöhen (hat bei mir nicht geholfen, könnte evtl. helfen wenn man einen OCZ verwendet)
- Die Festplattentreiber von der Gigabyt Seite laden und bei Win Installation zu Beginn mit F6 laden

Ich habe bei meinen Recherchen mitbekommen, dass einige Kollegen Startprobleme hatten aber nach der Lösung das UD5 problemlos und ordentlich lief.
Hatte jemand von euch ähnliche Probleme, oder läuft WinXP mit dem UD5 problemlos?
(oder gibt es dazu gar schon einen Thread hier den ich verpasst habe)

Wolfgang
 
Du kannst ja noch dazuschreiben,was das Problem genau war. So wird es niemand finden, bzw niemand Dein Posting, aber es gibt bereits mehr als genug Threads, die sich mit AHCI/IDE und nicht laufendem Ram beschäftigen.
 
Ich dachte das Problem hätte ich beschrieben.
Die WinXP Installation bricht ganz am Anfang ab bei "Setup lädt Dateien",
je nach InstallationsCD einmal mit dunklem Bildschirm und einmal mit BlueScreen.
Somit läßt sich WinXP nicht installieren.
Das ist das Problem.

Ich habe zum UD5 allerdings nicht so viele Beiträge gefunden wie du schreibst.
Und dass das am Laufwerkstreiber liegt ist wahrscheinlich aber nicht klar,
denn der BlueScreen schreibt dass man die GraKa wechseln soll und sonst auch noch 5 andere Punkt die man prüfen soll.
Habe eh alles oben beschrieben.
Da hat evtl. jedes Motherboard spezifische Probleme, hier muss eine WinXP Install-CD inkl. SP genommen werden, sonst sucht man sich krank.

So weit so gut.
Wolfgang
 
Stichwörter sind AHCI- oder IDE-Modus!

Und da im SP3 (...auch im SP2? Weiss ich jetzt grad nicht!^^) die AHCI-Treiber bereits drinne sind, gibt's diesbezüglich auch keine Probleme bei der Installation!
Oder halt gleich den IDE-Modus im Bios einstellen - dann geht's auch mit der XP-Version von anno dazumal!

So einfach ist das! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider ist es nicht so einfach gewesen.
IDE Modus war eingestellt.
Das klappt beim UD5 nicht ohne SP, daher habe ich auch 6 Stunden herumgesucht
und alle mögliche Hardware getauscht.
Aber natürlich hast du recht.
Hinten nach ist es recht einfach. :-)
 
Zurück
Oben