Wolfgang359
Ensign
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 167
Auf dem Gigabyte UD5 läßt sich WinXP nicht installieren.
Die Installation bricht recht früh ab, und zwar nach "Setup lädt Dateien".
Nach 6 Stunden herumprobieren und Recherchen im Internet bin ich auf eine Lösung gestoßen die das Problem behoben hat.
Ich möchte es anderen ersparen an den Rand der Verzweiflung zu kommen und schreibe daher hier die Info dazu.
Wenn man eine alte WinXP CD hat, so wie ich, dann entsteht das Problem.
Man muss eine WinXP CD verwenden wo bereits ein Servicepack inkludiert ist.
Welches SP es sein muss kann ich nicht genau sagen, weil ich eine CD mit inkludiertem SP3 verwendet habe und dann hat sich WinXP installieren lassen.
Wenn man aber nur eine alte CD hat kann man sich eine neue CD erstellen wo man das SP3 selbst hineinmischt. Dazu gibt es Infos im Web. Wenn es jemand braucht kann ich den Link liefern.
Sonst habe ich noch folgende Problemlösungen gefunden die andere hatten:
- Spannung DDR3 leicht erhöhen (hat bei mir nicht geholfen, könnte evtl. helfen wenn man einen OCZ verwendet)
- Die Festplattentreiber von der Gigabyt Seite laden und bei Win Installation zu Beginn mit F6 laden
Ich habe bei meinen Recherchen mitbekommen, dass einige Kollegen Startprobleme hatten aber nach der Lösung das UD5 problemlos und ordentlich lief.
Hatte jemand von euch ähnliche Probleme, oder läuft WinXP mit dem UD5 problemlos?
(oder gibt es dazu gar schon einen Thread hier den ich verpasst habe)
Wolfgang
Die Installation bricht recht früh ab, und zwar nach "Setup lädt Dateien".
Nach 6 Stunden herumprobieren und Recherchen im Internet bin ich auf eine Lösung gestoßen die das Problem behoben hat.
Ich möchte es anderen ersparen an den Rand der Verzweiflung zu kommen und schreibe daher hier die Info dazu.
Wenn man eine alte WinXP CD hat, so wie ich, dann entsteht das Problem.
Man muss eine WinXP CD verwenden wo bereits ein Servicepack inkludiert ist.
Welches SP es sein muss kann ich nicht genau sagen, weil ich eine CD mit inkludiertem SP3 verwendet habe und dann hat sich WinXP installieren lassen.
Wenn man aber nur eine alte CD hat kann man sich eine neue CD erstellen wo man das SP3 selbst hineinmischt. Dazu gibt es Infos im Web. Wenn es jemand braucht kann ich den Link liefern.
Sonst habe ich noch folgende Problemlösungen gefunden die andere hatten:
- Spannung DDR3 leicht erhöhen (hat bei mir nicht geholfen, könnte evtl. helfen wenn man einen OCZ verwendet)
- Die Festplattentreiber von der Gigabyt Seite laden und bei Win Installation zu Beginn mit F6 laden
Ich habe bei meinen Recherchen mitbekommen, dass einige Kollegen Startprobleme hatten aber nach der Lösung das UD5 problemlos und ordentlich lief.
Hatte jemand von euch ähnliche Probleme, oder läuft WinXP mit dem UD5 problemlos?
(oder gibt es dazu gar schon einen Thread hier den ich verpasst habe)
Wolfgang