Gigabyte Windforce 7950 - Upgrade notwendig wegen schleichenden Tod

Phoenixwiger

Lieutenant
Registriert
März 2004
Beiträge
834
Hallo alle,

habe obige Grafikkarte und habe festgestellt, dass sie öfter mal Problemen mit HDMI (z.B. Bildaussetzern, Sound ist mal beim Start weg) hat.
Als ich dann wegen Amazon Prime Benq XL2730Z zugeschlagen hatte, habe ich wegen Freesync Kabeln umgesteckt und dabei festgestellt:
  • DVI -> Keine Problemen
  • HDMI -> Wegen Freesync nicht möglich
  • Displayport, einer von beiden ist schon defekt, ständig weiße Zeilen (ca. 3 cm breit quer zum Monitor), anderer geht noch "sauber"
@Freesync: Ja ich weiß, dass meine Karte wegen GCN 1.0 dies nicht kann, aber für Neukauf wäre es mir sehr wichtig, dass die neue nun kann.
Daher denke ich, dass die Karte langsam kaputt geht. Hinzu kommt es noch dazu, dass sie auf einmal Leistung verliert, d.h. muss in Spielen drosseln, obwohl sie früher gut gelaufen ist wie z.B. Starcraft 2 in WQHD (sollte doch höhere Auflösung als FULLHD sein).
Spielgebiete: sehr gemischt wie z.B. Egoshooter, RPG, Weltraumshooter, Strategie usw.

Deswegen wende ich mich nun an Euch, welche Grafikkarte soll ich nun kaufen?
Habe erstmals an Sapphire 480 Nitro+ gedacht wegen 8GB Speicher. Allerdings weiß ich nicht, ob Fury oder Nano oder Fury X auch eine Wahl darstellt? Oder ob ich als Übergang sie jetzt kaufe und später auf Vega umsteigen soll, die ja erst nach Jahreswechsel kommen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Buget ??

Wenn dir die Leistung gereicht hat kommt übermorgen die 470, vllt wäre das was (inkl freesync)
 
Wenn 200€, dann die diese Woche vorzustellende RX 470, wenn 300€ dann eine Powercolor RX 480.
Wenn noch billiger, eine 4GB R9 285/380/380X

Die 470 ist schneller, die 285/380 sind gleich schnell zu deiner 7950.
 
Eigentlich kommt nur die 480 in Frage, es sei denn du kannst noch auf die 490 warten.
Die 300er Serie würde ich wegen der miserablen Effizienz nicht mehr kaufen und die
HBM Karten haben zu wenig Speicher und sind für teils deutlich mehr Geld nicht oft
deutlich schneller als die 480.
 
@Chesterfield: Aufgrund Problemen grad wegen höheren Auflösung werde ich natürlich schnellere Grafikkarte kaufen, Budget habe ich erstmals auf 350 € festgelegt.
@HominiLupus: Danke für die Info.
@Borizb: Aufgrund erste ernste Problemen muss ich erstmals für den Übergang eine Grafikkarte jetzt kaufen.

Ok, es wird wohl eine RED DEVIL Karte sein :) Irgendwie spricht die Karte mich voll an.
 
350€ wäre eine 480 8gb locker drin. Als custom Lösung sicher eine Überlegung wert
 
30€ zuviel:P
Schade bei 300e hät ich eine geordert.
 
Würde zu der 480 8GB greifen..
Nimm die Powercolor, ist aktuell die beste custom
 
Habe ich auch vor, Powercolor heißt nun mal Devil, daher schrieb ich von Red devil.
 
Ich spiele mal den Advokaten des Teufels und empfehle etwas anderes, nämlich die R9 Fury Nitro.

Grund dafür ist die WQHD Auflösung deines neuen Monitors. Auf Full HD kommt die RX 480 noch hinterher, ja.
Aber auf Höhern Auflösungen wird eine Fury erst richtig warm. Die 4 GB Speicher werden dafür sorgen das du die Texturenqualität heute schon manchmal, morgen öfter und übermorgen meistens etwas niedriger Einstellen musst als mit einer 480er aber alle anderen Regler wirst du mit der Fury weiter nach rechts drehen können. Ein mehr als fairer Tausch wie ich finde.
 
Zurück
Oben