Gigabyte x58 Extreme div. Probleme?

EISTEE@GE

Lieutenant
Registriert
März 2008
Beiträge
674
Hallo,

ich habe seit ca. 3 Tagen diverse Probleme mit meinem PC.

Am Anfang waren es die Chipsettreiber, welche ich nach jedem Neustart neu installieren musste. Dieses lies sich auch nicht mit einer Windows neuinstallation beheben.
Als nächstes habe ich versuch das Bios upzudaten. Ohne Erfolg.


Bei diesen versuchen stellt ich fest, dass der DDR3 1600er Ram nur als 1066er erkannt wird. Eine Manuelle Umstellung auf 1600mhz (9-9-9-27,2T) führte selbst bei 1,66v zum Bluescreen.

Nach dem erneuten Flash auf die Biosversion F7, und ohne irgendwelche Einstellungen vorzunehmen, habe ich es geschafft Windows neu aufzusetzen.

Der Ram wird weiterhin nur als 1066er angezeigt, zudem wird meine GTX285 nur mit x8 2.0 statt x16 2.0 angebunden.
bug1aeuka.png

(Edit: Jetzt sinds sogar nur 667mhz)

Aktuelle Hardware:

i7 920 @ default
ga-x58 extreme
nv gtx 285 1gb (ForceWare 196.21)
6gb 1600er cl9 mushkin
x-fi soundkarte
tagan bz piperock 600w nt
div. hdd's

OS: Win7 64bit (up-to-date)

Das ganze wird von einer Wasserkühlung gekühlt.


Ich denke es liegt am Board. Habe vorher übertaktet, aber es lief ohne Probleme. Das ganze geschah von heute auf Morgen. Beim Übertakten habe ich keine hohen Spannungen verwendet und die Temperaturen waren auch nie sonderlich hoch.

Könnt ihr mir helfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur soviel: Dass der RAM als 1066er erkannt wird ist völlig normal.

Rein offiziell unterstützen die i7-9xx nur 1066er RAM. Das ist in der Realität anders, jede 9xx-CPU kann auch mit 1600er RAM umgehen.

Erforderlich ist hierfür aber eine manuelle Konfiguration (manuelles Setzen des RAM-Teilers). Alternativ kannst Du auch das XMP-Profil des RAMs im BIOS aktivieren, sofern der RAM XMP unterstützt.

Das alles hat aber absolut nichts mit Deinem vorhandenen Problem zu tun, auch als 1066er RAM müsste das System fehlerfrei und absolut stabil laufen, das ist absolut sicher.

Mache zunächst einen CMOS-Clear (wer weiss, was sich vorliegend verhunzt hat).
Berichte dann, ob das System wieder korrekt läuft (auf Default).

Werden alle Einstellungen, die Du bisher gemacht hast, beibehalten? Sonst könnte die Mobo-Batterie einen Knacks haben.

Sobald das System läuft: Teste die RAMs mit memtest. Teste die CPU mit prime. Dort irgendwelche Fehlermeldungen?

MfG,
Dominion.
 
... Bios reset hast du schon hinter dir?
EDIT: war zu langsam.
 
Bios resett habe ich schon mehrmals gemacht.Und nein, die Einstellungen werden nicht beibehalten.

CPU und Graka laufen @ Prime+Furmark stabil. Hatte das ganze ca. 20h laufen um die max. temp auszuloten.

XMP unterstützt der Ram nicht.
 
Wenn die BIOS-Einstellungen NICHT beibehalten werden (wie Du sagst), dann tausche die Mobo-Batterie. Nach dem Tausch CMOS-Reset und alle Einstellungen von neuem tätigen.

Danach berichten, ob die Einstellungen nun beibehalten werden.

MfG,
Dominion.
 
Ok, werde ich gleich morgen früh machen. Ich lasse Memtest über Nacht laufen.


Danke.
 
Mach das.

Eine Mobo-Batterie kostet ja nicht die Welt, daher ist es durchaus sinnvoll (gerade bei Deiner geschilderten Situation), diese zu ersetzen. Eine defekte Batterie wäre der naheliegendste Grund, weshalb Deine Einstellungen verloren gehen.

Bitte berichte uns, ob es geholfen hat. Wenn nicht müssen wir weitere Alternativen erörtern.

MfG,
Dominion.
 
So. Memtest hat keine Fehler angezeigt. Dafür habe ich das Problem mit dem Chipset Treiber erneut. :mad:

Und die Graka wird auch nur mit 8 Lanes angebunden.


Edit:
Eine Neue Batterie ist drin. Die Einstellungen bleiben, genau wie die Probleme.

Achja, die Soundkarte wird nun nicht mehr vom Creativ "Auto Update Center" erkannt, läuft aber ansonsten.



Win7 ist neu drauf und sollte deswegen nicht zerschossen sein. Also für mich bleibt nur das MB. Kann ja nicht sein, dass alle Geräte auf einmal den Geist aufgeben.

Edit: Keiner ne' Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben