Gigabyte X58A-UD3R , GPU viel zu heiss

SonOdin

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2005
Beiträge
17
Hi.

Ich habe ein riesen Problem mit meinem neuen Rechner:
Intel Core I7 930 CPU
12 GB G.Skill RAM
Gigabyte X58A-UD3R Mainboard
Windows 7 Ultimate 64

Da ich noch keine neue Grafikkarte habe musste es die alte GeForce 8800 GTX mit Standard-Lüfter machen.

Im Idle erreiche ich bereits GPU Temps von 75 Grad. Der Gigabyte-Kühler des Mainboards ist dabei so heiss, dass ich ih nicht anfassen kann.

Starte ich nun ein Spiel geht die Temp der Grafikkarte innerhalb von 5 - 10 sek. auf über 94 Grad und schaltet schließlich ab.
Das ganze mit Vista 64 getestet, dass selbe Problem.

Habe jetzt die Grafikkarte wieder in meinen alten Rechner gebaut (Mainboard Asus P5Q SE/R) und siehe da: Temps sind normal (Idle 64 Grad, last 84 Grad).

Ist das neue Mainboard vielleicht defekt? Hab schon die neusten Grafik-Treiber, Bios updates, Chipsatz-Treiber versucht. Nichts hilft. Sogar bei geöffnetem Tower und Standlüfter vor der Öffnung hilft nichts. Da kann ich dann vielleicht 15 sek. spielen bis die Temps erreicht sind :-(

Hoffe mir kann jemand helfen. Vielan Dank schonmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das heisst, dein Mainboard Chipsatz wird so heiß, dass dessen "Abluft" die Grafikkarte aufheizt?
 
Kann ich dir nicht sagen.
Mir ist nur aufgefallen, dass das Mainbaord ebenfalls sehr heiss ist.
Der PCI-E-Steckplatz an dem die Grafikkarte hängt ist natürlich auch kochend heiss.
 
Hast du mit Everest oder so mal die genaue Chiptemperatur ausgelesen? Ist dein Gehäuse vielleicht einfach schlecht belüftet oder hast du OC mit Spannungserhöhung betrieben?
 
Nein es ist nichts übertaktet.

Schlecht belüftet könnte sein aber selbst bei geöffnetem Tower und Standlüfter davor (so nen fettes Teil für den Sommer) gehen die Temps auf über 90 Grad.

Hab everest im G19 Display und habe immer ein Auge drauf.

Habe sogar schon versucht die Grafikkarte zu drosseln aber das hilft auch nichts.
 
Habe die Grafikkarte ausgebaut und in meinem alten Rechner getestet. Da läuft sie ja normal.
Die Temps sind nur beim Gigabyte X58A-UD3R Mainboard so extrem.
 
1. Der X58 scheint mir ein regelrechter Hitzkopf zu sein. Habe im idle über 60°C bei niedrigster Spannung. Solltest deine IOH und ICH-Spannung kontrollieren im Bios. Außerdem könnte es helfen, die 8800GTX mal zu reinigen.
 
Also Chipsatz temp ist bei 41 Grad.
GPU Speicher 81 Grad.
GPU Diode 88 Grad.
GPU Umgebung 69 Grad.
CPU 56 Grad.
Alles im Idle.

Habe die Grafikkarte mal an den anderen PCI-Express 16x gesteckt, das selbe Problem.

Hier ein paar Bilder meines Rechners (sorry scheiss Handycam)
http://img844.imageshack.us/i/11082010101.jpg/
http://img683.imageshack.us/i/11082010102.jpg/
http://img198.imageshack.us/i/11082010103.jpg/
http://img827.imageshack.us/i/11082010104.jpg/

Danke für eure schnellen antworten ^^
Ergänzung ()

Was muss ich denn bei IOH und ICH-Spannungen beachten?
Da habe ich keine Ahnung von. :-/
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind da oberhalb der CPU noch Lüfter im Gehäuse verbaut? Diese verdammten boxed Kühler erzeugen keinen gerichteten Luftstrom, du brauchst da hinten definitiv etwas, was die warme Luft abführt.
Chipsatztemperatur 41°C geht im Idle eigentlich noch, wenn das stimmt, dann kannst du den Kühlkörper eigentlich noch anfassen.
 
ja da sind 2 lüfter im gehäuse deckel oberhalb der cpu.

also ist nach euren aussagen das mainboard nicht defekt? is ja schonmal gut.

meinst du eine wasserkühlung bring was? wenn selbst bei nem standlüfter auf volle pulle noch 90 grad erreicht werden? soviel bringt die wakü dann wohl auch wieder nicht, oder?
 
die gpu spannung generiert sich die karte selbst aus der 12v-leitung,
also kann das board eigtl. nix damit zu tun haben.
dreht der lüfter denn automatisch hoch?
sonst ists eher ein auslesefehler - vielleicht chipsatz-/smbus-treiber neu installieren.
 
Zurück
Oben