Gigabyte X870E Pro Typ-C sehr langsam

Smascher

Cadet 1st Year
Registriert
Okt. 2021
Beiträge
9
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): 9800X3D
  • Arbeitsspeicher (RAM): CORSAIR Dominator Titanium RGB DDR5 RAM 32GB (2x16GB) DDR5 6000MHz CL30
  • Mainboard: Gigabyte X870E Pro
  • Netzteil: Corsair 850W
  • Grafikkarte: 3080 Strix
  • HDD / SSD: 2x Samung 970 Evo Plus 2TB

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):

Ich nutze ein M.2 Externes Gehäuse mit 10 Gbps, darin ist eine m.2 fanxiang S501Q SSD 1TB verbaut.
Mein Problem ist nun wenn ich die m.2 an den hinteren Anschluss Typ-C meines Mainboard anstecke und über CrystalDiskMark eine Test starte habe ich nur eine Lese Rate von ca. 44MB so wie Schreiben.

Schließe ich die m.2 per USB an meine Front vom Gehäuse an habe ich ca. 460MB.

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
  • Bios Update auf F4B
  • Verschiedene Kabel (Typ-C)
  • andere m.2 (Crucial P5 1TB) getestet selbes Phänomen


Das Windows ist frisch, fehler bestand auch vorher schon.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SaoJoaoBatista
Naja, hinten sind USB4 Ports, vorne ist ein USB 3.2 Gen 2x2.
Vielleicht gibts ja mit den USB4-Ports noch Probleme oder der Controller im Fanxiang-Gehäuse verträgt sich nicht mit dem ASMedia USB4 Controller.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SaoJoaoBatista und KEV24in_Janßen
Hast du "Treiber" TB4 was installiert für die hinteren USB4 / TB Buchsen ?

Edit: bei mir sind auch Einstellungen möglich im Bios extra für die USB4 Buchsen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SaoJoaoBatista und KEV24in_Janßen
mugam schrieb:
Naja, hinten sind USB4 Ports, vorne ist ein USB 3.2 Gen 2x2.
Vielleicht gibts ja mit den USB4-Ports noch Probleme oder der Controller im Fanxiang-Gehäuse verträgt sich nicht mit dem ASMedia USB4 Controller.
Darauf bin ich noch nicht gekommen, da müsste man mal ein anderes Gehäuse Organisieren.
me@home schrieb:
Hast du "Treiber" TB4 was installiert für die hinteren USB4 / TB Buchsen ?

Edit: bei mir sind auch Einstellungen möglich im Bios extra für die USB4 Buchsen.
Ich habe mal im Bios den USB4 Support deaktiviert immer noch selbes Phänomen.
 
Gleiches Kabel?
 
Wieso anderes Gehäuse? Der vordere Port wird von einem anderen Controller auf dem Motherboard gesteuert und ist deshalb "nur" USB 3.2 Gen 2x2, das liegt nicht am Gehäuse.

Die USB4-Ports auf den X870e-Board werden von einem separaten ASMedia-Controller angesteuert.
 
mugam schrieb:
Wieso anderes Gehäuse? Der vordere Port wird von einem anderen Controller auf dem Motherboard gesteuert und ist deshalb "nur" USB 3.2 Gen 2x2, das liegt nicht am Gehäuse.

Die USB4-Ports auf den X870e-Board werden von einem separaten ASMedia-Controller angesteuert.
Da habe ich mich falsch ausgedrückt ich meine ein anderes m.2 Externes Gehäuse mal testen.
das nutze ich zur zeit Klick

FreedomOfSpeech schrieb:
verischiedene
 
@Smascher welches PC Gehäuse nutzt du? Was wird da über den USB-C Port angegeben.
 
Das hatte ich so auch schon mal gesehen bei Thunderbolt 4 Ports bei Intel 1851 Systemen. Die Ports laufen am besten mit Chips die TB/USB4 können und nicht mit älteren 10GBit USB 3.1.

Um die SSDs richtig auszulasten solltest du ein M2 Gehäuse mit ASM2464PD Chip haben der alle Protokole kann wie das hier:

https://www.amazon.de/UGREEN-Gehäuse-Thunderbolt-kompatibel-funktioniert/dp/B0D3WT2T8C

Laut Rezensionen geht es dort an TB/USB4 Ports (in dem Beispiel an einem Mac) ab

1741640467623.png
 
NameHere schrieb:
@Smascher welches PC Gehäuse nutzt du? Was wird da über den USB-C Port angegeben.
Ich nutze ein Corsair 750D
IDontWantAName schrieb:
Das hatte ich so auch schon mal gesehen bei Thunderbolt 4 Ports bei Intel 1851 Systemen. Die Ports laufen am besten mit Chips die TB/USB4 können und nicht mit älteren 10GBit USB 3.1.

Um die SSDs richtig auszulasten solltest du ein M2 Gehäuse mit ASM2464PD Chip haben der alle Protokole kann wie das hier:

https://www.amazon.de/UGREEN-Gehäuse-Thunderbolt-kompatibel-funktioniert/dp/B0D3WT2T8C

Laut Rezensionen geht es dort an TB/USB4 Ports (in dem Beispiel an einem Mac) ab

Anhang anzeigen 1594293
Ich werde es mir mal überlegen, kostet ja schon ein bisschen was.
 
Hi ich nochmal, da das Thema mir keine Ruhe gelassen hat habe ich mir mal ein USB4 Typ-C auf Typ-C geholt.

Nämlich dieses hier und ich muss sagen es Funktioniert perfekt meine m.2 externes Gehäuse macht jetzt die vollen 10Gbps.

Screenshot 2025-03-13 135952.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IDontWantAName
interessant, altes case und neues "schnelles" Kabel und es funktioniert?
Werde mir auch mal eines bestellen um zu schauen ob meine 2 NVME ext. case schneller werden.
 
Zurück
Oben