Schattengraf
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 649
Hallo Leute,
ich habe seit heute Abend ein Problem mit meinem Rechner.
Und zwar bekam ich beim Einstecken einer neuen Maus in einen freien USB3-Port meines Mainboards plötzlich einen noch nie gesehen Bluescreen. Leider hab ich mir nicht gemerkt, was es war.
Seitdem funktioniert mein WLAN-Stick nur noch in 2 von 6 USB3 Anschlüssen (die vom Z77 CHipsatz gespeisten). Bei den anderen 4 (VIA-Chipsatz) wird der Stick erkannt und eine Verbindung angezeigt, es entsteht aber kein Netzwerkzugriff.
Zudem wird der Stick bei jedem Port, gelistet bei "Hardware sicher entfernen und Medium auswerfen", was ich etwas merkwürdig finde.
Ich habe schon beide Chipsatztreiber aktualisiert. Das aktuellste nicht-BETA BIOS ist ebenso installiert.
Der WLAN Stick ist der Belkin F5D8053.
Folgende Hardware ist verbaut:
ich habe seit heute Abend ein Problem mit meinem Rechner.
Und zwar bekam ich beim Einstecken einer neuen Maus in einen freien USB3-Port meines Mainboards plötzlich einen noch nie gesehen Bluescreen. Leider hab ich mir nicht gemerkt, was es war.
Seitdem funktioniert mein WLAN-Stick nur noch in 2 von 6 USB3 Anschlüssen (die vom Z77 CHipsatz gespeisten). Bei den anderen 4 (VIA-Chipsatz) wird der Stick erkannt und eine Verbindung angezeigt, es entsteht aber kein Netzwerkzugriff.
Zudem wird der Stick bei jedem Port, gelistet bei "Hardware sicher entfernen und Medium auswerfen", was ich etwas merkwürdig finde.
Ich habe schon beide Chipsatztreiber aktualisiert. Das aktuellste nicht-BETA BIOS ist ebenso installiert.
Der WLAN Stick ist der Belkin F5D8053.
Folgende Hardware ist verbaut:
- Gigabyte GA-Z77X-UD3H (rev 1.0)
- Intel I5-3570K
- 16GB Corsair Vengeance 1600MHz, CL9-9-9-27 (4x4GB)
- Gigabyte Radeon R9 280X OC (Rev 2.0)
- BeQuiet Netzteil mit 730W
- Crucial MX100 256GB
- Western Digital Caviar Green 3TB