Gigabyte z77x-D3H CPU Fans laufen ziemlich hoch

Hakubaku

Commander
Registriert
Mai 2009
Beiträge
2.088
Hallo Leute,

habe heute mal etwas gespielt und meine CPU versucht zu overclocken. Beim i5 3570K war 4 GHz kein Problem, bei 4,5 ging er dann nichtmal mehr ins Bios, also CMOS Batterie gezogen und alles auf optimale Einstellungen zurückgesetzt. Jetzt funktioniert erstmal alles wieder, bis darauf, dass der CPU Lüfter ständig auf 1300 rpm läuft.

Es ist naheliegend, dass dies am bios Reset liegt, vorher war er flüsterleise. Nutzen tue ich einen Noctua NH-D14 mit 1x 140 und 1x 120mm Fan, beide 3 Pin (also keine PWM Steuerung) und über ein Y-Kabel am CPU-Fan Stecker am Mainboard angeknippst. Ich habe im Bios schon alle möglichen Fan-Kontroll-Einstellungen (Manual, Deaktiviert, Silent, Normal) ausprobiert, der Lüfter läuft immer auf 1300 rpm, was deutlich zu laut ist.

Ich nutze Speed Fan für die Grafikkartenlüfter und zur Temperaturauslese. Alles im grünen Bereich. Die CPU läuft wieder auf den ursprünglichen 3,4 GHz, die Temperaturen bewegen sich in Windowsaktivität (beim Schreiben hier) bei ~30°C.

Hat jemand einen Tipp, wie ich den Fan wieder leise bekomme?

Danke im Vorraus fürs Lesen :freak:
 
im bios in: bertriebsart der cpu lüftersteuerung. dort kannst du dann auto, spannung bzw. pwm einstellen.
dann in: cpu lüftergeschwindigkeits-kontrolle, dort kannst du dann silent einstellen.
 
Hi, danke für deine Antwort.
Leider kann ich "Betriebsart der CPU Lüftersteuerung" nicht finden im Bios, weder Wortlaut noch etwas ähnliches. Im 3D-Bios finde ich die Geschwindigkeits Einstellung wie oben genannt, Silent, Normal, Manual oder Deaktiviert. Die Betriebsart kann ich jedoch nirgendwo einstellen, weder in den "3D-Ansicht"s-Optionen, noch in den "Advanced" Optionen :(. Oder übersehe ich etwas?

//edit: Ah ok danke, hab es gefunden. War ziemlich versteckt an einer - aus meiner Sicht - unlogischen Stelle, unter "PC Health Status"... :) Aber hat funktioniert. Diese Stille... hmmm :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

kurze frage die sich an Hakubaku's Problem anschließt. Bei mir ist der selbe CPU-Kühler verbaut (ohne PWM) allerdings habe ich "nur" den H87-HD3 Chipsatz von Gigabyte.
Jetzt meine Frage: Kann es sein, dass die Bios-Option "Betriebsart der CPU Lüftersteuerung" nur beim Z Chipsatz vorkommt?

Lösung: Nach etwas stöbern im Forum und Unterlagenstudium: Anscheinend hat nur der Z Chipsatz einen 3/4-Pin Anschluss an dem Nicht-PWM-CPU Lüfter angeschlossen und gesteuert werden können!
Wahrscheinlich geht damit auch einher, dass ich bei meinem H87-Board im Bios nicht die Option "Betriebsart der CPU-Lüftersteuerung" finde.
Wenn mal mehr Boardies mit einem H- oder Z87 Chipsatz mal ihrer Erfahrungen diesbezüglich mit einbringen könnten, wäre es leichter eine genauere Aussage zu treffen

Mfg tb
 
Zuletzt bearbeitet: (Lösung)
Zurück
Oben