Gigabyte Z790 Aorus Master, Stromversorgung über interne USB 2.0 im Standbye deaktieren

Overroller

Captain
Registriert
Juli 2008
Beiträge
3.863
Hallo, sagt mal gibt es eine Möglichkeit die Stromversorgung über die internen USB 2.0 Ports auf dem Board zu deaktiveiren wenn der PC herunter gefahren wurde ?

Problem ist wie folgt, ich habe mir eine Thermaltake TH420 V2 Ultra AIO Kühlung gekauft und deren Display wird mit Intern USB am Board angeschlossen. Wenn ich den PC jetzt herunter fahre bleibt das Display aber an und Zeit Wassertemperatur an weil wohl eiterhin Strom auf dem Port ist.

Weiteres Problem was daraus entsteht, beim nächsten Neustart erkennt die Software das Display nicht mehr da es wohl bei einem Neustart Stromlos sein muss wie mir scheint.

mfg Overroller
 
glaube ERP im Bios ist das bei Gigabyte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck und JohnWayne78
ErP im BIOS deaktiviert nach dem Runterfahren alle USB-Ports.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fachlaie
Falls das nicht hilft - so war es bei mir (jedoch ein altes b450) musst du in den Windows Energieeinstellungen was deaktivieren. Klingt erstmal seltsam dass das über Windows geht, aber erst damit war der Strom bei mir tatsächlich aus. Bioseinstellungen waren vorher schon alle aus und hatten nichts bewirkt.

P.S seit dem ich aber ne abschaltbare Stromleiste nutze mach ich mir deswegen keine Gedanken mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
ErP deaktivieren und dann sollte Ruhe sein. Hab ich bei all meinen Mainboards so. Kann schon nervig sein, wenn die Tastatur weiterleuchtet.
 
ich glaube, man muss ErP aktivieren, damit der Strom aus ist, da es eine Art Stromsparfunktion ist. Aber das kann er ja schnell selbst ausprobieren.
 
Sorry das ich mich erst jetzt melde hatte noch nicht ins BIOS geschaut.

Also ErP ist schon deaktiviert gewesen daran kann es nicht liegen.

Edit: Ah gerade nochmal gelesen man muss es aktivieren ja hab ich gemacht hat geholfen danke.
 
Zurück
Oben