Gigabyte Z87X-D3H: Lüfterregelung für SYS-Lüfter nach Temperatur verbuggt?

  • Ersteller Ersteller Hittngaudi
  • Erstellt am Erstellt am
H

Hittngaudi

Gast
Hallo Leute! Hab ein Gigabyte Z87X-D3H mit den aktuellsten Bios F7.
Die Lüfterregelung für den CPU-OPT Lüfte (ein Noctua NH-U12P hängt dran) funktioniert problemlos nach Temperatur/Auslastung der I5-4670k cpu!

Das Problem ist, dass sich meine Noiseblocker Blacksilent 1000rpm nicht nach der temperatur regeln, egal welche einstellung ich im bios festsetze (manual/silent/normal) oder in easytune! normal müssten die sich ja auch regeln? Hängen an Sysfan1/2/3 dran, welche sich laut bedienungsanleitung regeln lassen sollten.

Ich weis jetzt echt nicht mehr weiter, jetzt gurken sie halt immer auf Normal mit ca. 350-450 rpm rum.
weiterhin ist jeder anschluss unterschiedlich schnell. ein lüfter dreht 360rpm, der andere 400 und der andere ca. 440. ist das normal? O_o
das ist noch weniger das problem, hätt die einfach auch gerne temperaturgesteuert, dass die bei last auf bis zu den maximalen 1000rpm drehen.

PLS Help danke!
 
Ja... Gigabyte hat da nicht so richtig mitgedacht...

Abgesehen vom CPU-Fan, werden alle Lüfter über die Temperatur vom Chipsatz geregelt...

Bei mir weicht die Temp vom CHipsatz aber unter Last nur ca. 2°C vom normalwert ab... Also ist eine Steuerung über die Temperatur etwas schwierig...

Entweder du bastelst dir mit Easytune eine sehr steile Lüfterkurve zu deinen Chipsatz-Temperaturen oder du besorgst dir einen PWM-Verteiler...

kostet 4€ bei Conrad oder so... Den habe ich mir gegönnt... Habe nun 4 Lüfter an meinem CPU-Fan-Anschluss hängen und das funktioniert wunderbar...

EDIT: Sind das überhaupt 4-Pin-Lüfter?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Suma! danke für deine flotte und hilfreiche Antwort! :)

also kann man die Sys-Lüfter nicht nach der cpu-temperatur steuern? das ist ja voll der fail von gigabyte -.-

werde mal mit easytune und einer steilen lüfterkurve probieren, bin gespannt.

aber pwm-verteiler kann ich vergessen, da ich 3x die blacksilent hab und 1x einen anderen lüfter, den noctua nh-u12p und der hat ganz andere drehzahlen (bis zu 1350rpm, die blacksilent nur max. 1000rpm)

sind alles 3-pin lüfter.
aber das ist ja egal, denn die kann man mit dem mainboard ja auch regeln.

also keine chance nach CPU-Temp zu regeln die sys-lüfter über sys-lüfter anschluss? :/

Suma schrieb:
Ja... Gigabyte hat da nicht so richtig mitgedacht...

Abgesehen vom CPU-Fan, werden alle Lüfter über die Temperatur vom Chipsatz geregelt...

Bei mir weicht die Temp vom CHipsatz aber unter Last nur ca. 2°C vom normalwert ab... Also ist eine Steuerung über die Temperatur etwas schwierig...

Entweder du bastelst dir mit Easytune eine sehr steile Lüfterkurve zu deinen Chipsatz-Temperaturen oder du besorgst dir einen PWM-Verteiler...

kostet 4€ bei Conrad oder so... Den habe ich mir gegönnt... Habe nun 4 Lüfter an meinem CPU-Fan-Anschluss hängen und das funktioniert wunderbar...

EDIT: Sind das überhaupt 4-Pin-Lüfter?
Ergänzung ()

ich kann ja sonst auch die drehzahl fix festlegen in easytune mit der kurve, ist zwar nicht so der bringer wie ich es wollte, aber besser als keine regelung^^ xD
 
Ja...

Dir bleibt eigentlich nur die Möglichkeit das mit Easytune zu lösen... Oder halt eine externe Lüftersteuerung, aber da bin ich auch nicht so der Fan von :D

Das coole ist, Gigabyte kann die Drehzahlen von 3-Pin-Lüftern anscheinend genauso variabel gestalten, wie 4Pin-Lüfter...

Anscheinend kann das Board die Spannung der Anschlüsse variabel gestalten, sodass sich die Lüfter danach richten...

Probier einfach mal ein bisschen rum... Das Tool ist echt klasse...
 
ja dann werd ich das so lösen mit easytune schätz ich!

das mit der 3-pin regelung ist schon cool ja, find ich auch! externe lüftersteuerung kauf ich mir aber deswegen jez nich xD

danke für deine hilfe und superschnell echt !
schönen sonntag noch ;) ^^
 
Per Speedfan kannst du auch 3pin Lüfter regeln mit jeder Temperatur die du möchtest! Easy Tune will bei mir nicht, aber mit Speedfan läuft das perfekt!
 
Zurück
Oben