GIMP-Export nach PDF - wird sehr groß - wo einstellbar!?

GIMP möchte primär immer im eigenen Format speichern, ich meine, das ist .XCF, was unkomprimiert ist - das macht auch durchaus Sinn.

PDF ist unter Anderem ein Containerformat, hier werden Dateien integriert, die PDF-Datei selbst ändert aber nichts an der Dateistruktur.

Eine Möglichkeit wäre also, das bearbeitete Bild zuvor als .JPG abzuspeichern und diese dann wiederum als PDF abzuspeichern.
 
Wenn ich mich nicht täusche, kann GIMP keine PDFs bearbeiten. Es kann sie nur als Rastergrafiken importieren und entsprechend so speichern. Dabei wird z.B. eine Seite Text zu einem Bild umgewandelt meistens deutlich größer.
 
Normalerweise stellt man die kb-Grösse beim exportieren des pdf. Kenne Gimp nicht aber bei PSD kommt ein Fenster mit den Einstellungen „hohe Druckqualität“ „ pdfx3“ und niedrige Auflösung“. Wenn das bei Gimp nicht vorhanden ist, musst du das Bild selber vorher die dpi auf 72, ohne Layer/Masken in rgb stellen und die Grösse entsprechend anpassen, bis es für dich passt. Merke: je kleiner das pdf, desto mehr Vektorgrafiken sind drin, je weniger Auflösung des Bildes, je kleiner die Grösse…
Willst du high end pdf, wird die kb-Grösse grösser. Bei mir sind die zwischen 5mb bis 1gb
 
Zurück
Oben