GIS, Office und Gelegenheitsgaming

Vilerala

Newbie
Registriert
Juli 2020
Beiträge
3
Ich suche einen PC, der mir flüssige Bildbearbeitung, Geoinformationssysteme und gelegentliches Spielen problemlos ermöglicht :)
Bin unsicher bezüglich der Leistung, die ein GIS abverlangt - sollte zügig arbeiten
Ich hasse lange Wartezeiten - mir geht es also vor allem darum, dass alles flüssig läuft und auch das Öffnen von Games oder GIS schnell vonstatten geht und die Porgramme reibungslos laufen.

Danke euch!

[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]


1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • Welche Spiele genau? sowas wie The Witcher, Sims 4 oder Minecraft
  • Welche Auflösung? Gerne WQHD (2560x1440)
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? …mittel bis hoch
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? …ich kenne mich da nicht so aus😅

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
…Ligthroom - lege da vor allem Wert darauf, dass es flüssig und schnell läuft - aktuell auf meinem Laptop lädt das ewig
GIS - QGIS und ArcGIS - sollte ebenfalls zügig laufen

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
… leise wäre super

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
- unwichtig, muss auch neu gekauft werden

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
  • nein

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
max 1000 Euro

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?

…möglichst bald

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
… lieber zusammenbauen lassen, ich verstehe davon wenig
 
Moin und willkommen bei CB,

ist bei dem Budget der Monitor inklusive? oder die 1000€ nur für den PC? Hilfe für den Zusammenbau bekommst Du hier:

https://www.computerbase.de/forum/t...sammenbau-jetzt-auch-in-deiner-naehe.1249024/

es ist aber auch kein Problem oder gar Hexenwerk dies mal selber zu versuchen. Hilfe kann man immer noch in Anspruch nehmen. Schau mal hier. er hat das auch gemacht:

https://www.computerbase.de/forum/t...genbau-mit-unterstuetzung-des-forums.1948052/

hier eine erste Konfig ohne Monitor die dem Budget und Deinem Wusch entsprechen könnte:

https://geizhals.de/?cat=WL-1613351

kann aber angepasst werden wenn Ich weiß ob mit oder Ohne Monitor.

MfG
 
also bei arcgis gilt 10 kerne+ als "optimal", d.h. es ist multi-core optimiert. da würde sich dann, ausgehend von der empfehlung von cyberpirate, auch ein ryzen7 lohnen. müsste man dann im detail schauen, wo man evtl. noch einsparen kann.
 
Die Anforderungen z.B. für ArcGIS kannst Du hier nachschauen: https://desktop.arcgis.com/de/syste...SRI_SECTION1_4D839759F08146819E273A6DDD01DCBB

Sie scheinen keine Komponenten zu benötigen, die über ein normales Gaming-Setup hinausgehen.

Das Setup von cyberpirate ist ganz OK. Du könntest darüber nachdenken, etwas Geld für eine größere oder schnellere SSD in die Hand zu nehmen und/oder einen etwas schnelleren Prozessor zu nehmen (3700X mit acht statt sechs Kernen). Der 3600 ist gegenwärtig wahrscheinlich völlig ausreichend, aber bei einigen stark parallelisierten Aufgaben (Exportieren von bearbeiteten Bildern mit Lightroom z.B.) wirst Du die acht statt sechs Kerne bzw. 16 statt 12 Threads bemerken.

Denke auch noch ans Betriebssystem (gibt's günstig bei einschlägigen Händlern, Windows 7 Lizenzen lassen sich m.W. nach wie vor auch für Windows 10 verwenden).

Unterschätze nicht den Wert von vernünftiger Peripherie. Damit meine ich in erster Linie den Monitor, aber auch anständige Boxen, Maus und Tastatur tragen einiges zum angenehmen Benutzen so eines Gerätes bei.

Als Monitor würde ich empfehlen, einen 27-Zoller mit WQHD (2.560 x 1.440 Pixel) und IPS-Panel zu nehmen, falls Du da keine anderen Präferenzen hast. Zum Beispiel den von iiyama: https://geizhals.de/iiyama-prolite-xub2792qsu-b1-a1550895.html?hloc=at&hloc=de
 
cyberpirate schrieb:
ist bei dem Budget der Monitor inklusive?
Das Budget ist nur für den PC

sweber schrieb:
Denke auch noch ans Betriebssystem (gibt's günstig bei einschlägigen Händlern, Windows 7 Lizenzen lassen sich m.W. nach wie vor auch für Windows 10 verwenden).
Das Betriebssystem ist kein Problem :) Und bis auf Monitor habe ich alles was ich brauche :) Aber danke!
sweber schrieb:
Du könntest darüber nachdenken, etwas Geld für eine größere oder schnellere SSD in die Hand zu nehmen
Was wäre da empfehlenswert?
 
Wenn es um Kapazität geht, nimm WD Blue, Sandisk Ultra 3D oder Crucial MX 500. Das sind solide, preiswerte Modelle, die vernünftige Speicherzellen verwenden. Ich würde mich da einfach nicht festlegen und das günstigste nehmen. Gute Angebote findest Du hier: https://www.mydealz.de/gruppe/ssd

Jetzt gibt es auch schnellere SSDs, und zwar die mit NVMe. Die haben um ein Vielfaches schnellere Zugriffszeiten und auch Übertragungsraten, wobei nicht ganz klar ist, wie bemerkbar das für den Endanwender ist - es wird meistens eher gesagt, dass der Geschwindigkeitsvorteil nur in Spezialfällen wirklich den Aufpreis wert ist. Ich weiß nicht, ob ArcGIS dazu gehört - könnte natürlich sein.
Wenn es so eine sein soll, nimm 1 TB. Da würde ich dann die Samsung 970 Evo nehmen. Die haben das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.

Die kannst Du ebenfalls bei Mydealz über die Suche finden, wirst etwa 160,- für 1 TB zahlen und damit rund doppelt so viel wie für die "normalen" SATA-SSDs.
 
Mal ein anderer Ansatz. Das Tool scheint ja wirklich von den vielen Threads zu profitieren.
 

Anhänge

  • geiz.PNG
    geiz.PNG
    85,6 KB · Aufrufe: 157
SiggiHD87 schrieb:
Mal ein anderer Ansatz.
Hier kostet ja der Prozessor porportional wesentlich mehr als die Grafikkarte - gerade im Vergleich zu den vorherigen Vorschlägen. Wie wirkt sich das auf die Leistung aus?
Ergänzung ()

cyberpirate schrieb:
Na dann passt die Konfig ja genau ins Budget:

https://geizhals.de/?cat=WL-1613351

ja das stimmt :) Das Mainboard kommt aber erst in Kürze raus oder?
 
Das musst du uns sagen. Ich habe recherchiert und gesehen dass GIS von den Mehrkernen stark profitiert, deswegen habe ich mich für diesen Prozessor entschieden und eine Grafikkarte gewählt, die zugegebermaßen nur für Full HD gut geeignet ist, dafür bleibt sie aber in deinem Budget. Wenn du dennoch WQHD zocken willst, wäre eine gebrauchte Vega 56 für 190 etwa eine gute Idee. Dann bleibst du im Budget.
 
Zurück
Oben