Hallo zusammen,
ich versuche mich kurz zu fassen.
Folgendes: 2 WD My Books (1. 320 GB FAT32 Format) (2. 500GB NTFS) extern über USB an meinem PC. (XP Home, SP2)
Als erstes ging die 320er mit einem Schreibfehler ins RAW Format (bekanntlich "0 Byte"). Habe mit dem Programm "File Scavenger" die wichtigsten Daten auf meine andere (zu dem Zeitpunkt noch vollfunktionierende) 500GB kopiert.
1 Tag später ging diese (500GB) auch durch einen Schreibfehler ins RAW Format. SCHOCK.
Jetzt sind beide RAW !!! 
Habe mir schon unzählige (!) Threads in allenmöglichen Foren (auch hier) durchgelesen, aber ich bin zu ängstlich um auf eigene Faust mit TestDisk rumzuprobieren.
Ich bitte ganz dringend um Hilfe!
Ich kann mir gut vorstellen das dieses Thema von bestimmten Usern oder Moderatoren schon zigtausendmal durchgekaut wurde und es manche sicher schon nervt.
Es tut mir leid, aber ich fühle mich nicht sicher genug um das alleine anhand von Tutorials zu beheben.
Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir helfen könntet.
TestDisk (soweit erstmal)
Anzeige Platte 1 (320GB)
FAT32
Structure: OK.
Anzeige Platte 2 (500GB)
NFTS
Structure: OK.
(beide GRÜN hinterlegt)
Bei beiden Festplatten zeigt es allerdings nicht alle Dateien wenn ich "P" drücke bei TestDisk an. Bei der ersten ungefähr 20% (im Augenmaß) der ursprünglichen Daten, und bei der anderen sind es sehr viel weniger.
Im Programm "File Scavenger" sind ALLE Daten von beiden Platten noch da und bereit zum sichern.
... wie gehts weiter?
Bedanke mich für alle Mühen schon mal recht herzlich.
Bin knapp davor mir aus lauter Verzweiflung kurzfristig eine 1TB Festplatte anderer Marke zu kaufen um die Daten zu sichern.
Zuvor wollte ich hier aber im Board fragen ob ich nicht mit TestDisk ohne Datenverlust weiterkomme, da damit das Problem RAW nicht gelöst wäre. Ich finde es unmöglich das mir jetzt 2 (!) Platten fast gleichzeitig kaputt gehen. Und dies passiert so vielen Leuten! Was für ein Mist.
ich versuche mich kurz zu fassen.
Folgendes: 2 WD My Books (1. 320 GB FAT32 Format) (2. 500GB NTFS) extern über USB an meinem PC. (XP Home, SP2)
Als erstes ging die 320er mit einem Schreibfehler ins RAW Format (bekanntlich "0 Byte"). Habe mit dem Programm "File Scavenger" die wichtigsten Daten auf meine andere (zu dem Zeitpunkt noch vollfunktionierende) 500GB kopiert.
1 Tag später ging diese (500GB) auch durch einen Schreibfehler ins RAW Format. SCHOCK.


Habe mir schon unzählige (!) Threads in allenmöglichen Foren (auch hier) durchgelesen, aber ich bin zu ängstlich um auf eigene Faust mit TestDisk rumzuprobieren.
Ich bitte ganz dringend um Hilfe!
Ich kann mir gut vorstellen das dieses Thema von bestimmten Usern oder Moderatoren schon zigtausendmal durchgekaut wurde und es manche sicher schon nervt.
Es tut mir leid, aber ich fühle mich nicht sicher genug um das alleine anhand von Tutorials zu beheben.
Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir helfen könntet.
TestDisk (soweit erstmal)
Anzeige Platte 1 (320GB)
FAT32
Structure: OK.
Anzeige Platte 2 (500GB)
NFTS
Structure: OK.
(beide GRÜN hinterlegt)
Bei beiden Festplatten zeigt es allerdings nicht alle Dateien wenn ich "P" drücke bei TestDisk an. Bei der ersten ungefähr 20% (im Augenmaß) der ursprünglichen Daten, und bei der anderen sind es sehr viel weniger.
Im Programm "File Scavenger" sind ALLE Daten von beiden Platten noch da und bereit zum sichern.
... wie gehts weiter?
Bedanke mich für alle Mühen schon mal recht herzlich.
Bin knapp davor mir aus lauter Verzweiflung kurzfristig eine 1TB Festplatte anderer Marke zu kaufen um die Daten zu sichern.

Zuvor wollte ich hier aber im Board fragen ob ich nicht mit TestDisk ohne Datenverlust weiterkomme, da damit das Problem RAW nicht gelöst wäre. Ich finde es unmöglich das mir jetzt 2 (!) Platten fast gleichzeitig kaputt gehen. Und dies passiert so vielen Leuten! Was für ein Mist.