Hallo,
ich habe das Problem, dass mein PC regelmäßig einfriert, auch ohne Beanspruchung. Der Bildschirm bleibt stehen und der Ton wiederholt sich in einer Endlosschleife. Manchmal gibt es auch nur einen Neustart. Das Problem besteht schon länger und da ich nur die Hardware als Fehlerquelle ausmachen konnte, habe ich sie komplett ersetzt (auch aus dem Grund, dass sie überaltet war).
Zuvor war der PC zusammengebaut aus:
Athlon XP 2600+ (Barton)
Asus A7V8X-X
1GB DDR 333 RAM von Infineon
Geforce 6800 GT (zuvor Geforce 4 TI)
80GB HDD von IBM
160 GB HDD von Hitachi
Netzteil: Silentmaxx EcoPlus 550W
XP Professional
Neu ist:
Phenom XII 720 BE Boxed
Gigabyte GA-MA770-UD3
4GB DDR3 1333 von GeIL
Radeon 4890 1GB
Uralt Promise IDE PCI Adapter, da alle Laufwerke nur IDE Anschlüsse besitzen.
Win7 RC1
Zuerst habe ich ein Hitzeproblem vermutet, konnte jedoch keine zu hohen Temperaturen ausmachen. Habe mir sogar ein neues Gehäuse von LianLi + Lüfter und CPU Kühler besorgt, jedoch ohne erfolg.
Das einzige, was gleich geblieben ist, sind die Laufwerke, sowie die HDD's. Den RAM habe ich mit MemTest86+ getestet, ebenfalls alles ok. Sogar der StressTest von Everest lief über eine Stunde problemlos.
Meine Vermutung ist, dass die HDD von IBM ne Macke hat, da sie mitlerweile ca 6 Jahre auf dem Buckel hat. Das Windows TestProgramm erkennt jedoch keine Fehler, auch Everest sagt, dass alle Werte im normalen Bereich sind) Fraglich finde ich auch, ob die Festplatte überhaupt für so einen Fehler verantwortlich sein kann.
Hätte da jemand einen Lösungsvorschlag?
ich habe das Problem, dass mein PC regelmäßig einfriert, auch ohne Beanspruchung. Der Bildschirm bleibt stehen und der Ton wiederholt sich in einer Endlosschleife. Manchmal gibt es auch nur einen Neustart. Das Problem besteht schon länger und da ich nur die Hardware als Fehlerquelle ausmachen konnte, habe ich sie komplett ersetzt (auch aus dem Grund, dass sie überaltet war).
Zuvor war der PC zusammengebaut aus:
Athlon XP 2600+ (Barton)
Asus A7V8X-X
1GB DDR 333 RAM von Infineon
Geforce 6800 GT (zuvor Geforce 4 TI)
80GB HDD von IBM
160 GB HDD von Hitachi
Netzteil: Silentmaxx EcoPlus 550W
XP Professional
Neu ist:
Phenom XII 720 BE Boxed
Gigabyte GA-MA770-UD3
4GB DDR3 1333 von GeIL
Radeon 4890 1GB
Uralt Promise IDE PCI Adapter, da alle Laufwerke nur IDE Anschlüsse besitzen.
Win7 RC1
Zuerst habe ich ein Hitzeproblem vermutet, konnte jedoch keine zu hohen Temperaturen ausmachen. Habe mir sogar ein neues Gehäuse von LianLi + Lüfter und CPU Kühler besorgt, jedoch ohne erfolg.
Das einzige, was gleich geblieben ist, sind die Laufwerke, sowie die HDD's. Den RAM habe ich mit MemTest86+ getestet, ebenfalls alles ok. Sogar der StressTest von Everest lief über eine Stunde problemlos.
Meine Vermutung ist, dass die HDD von IBM ne Macke hat, da sie mitlerweile ca 6 Jahre auf dem Buckel hat. Das Windows TestProgramm erkennt jedoch keine Fehler, auch Everest sagt, dass alle Werte im normalen Bereich sind) Fraglich finde ich auch, ob die Festplatte überhaupt für so einen Fehler verantwortlich sein kann.
Hätte da jemand einen Lösungsvorschlag?

Zuletzt bearbeitet: