Gleichwertiger Ersatz für HD4870

Geordi

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2009
Beiträge
51
Hallo,

da meine alte PowerColor HD4870 das Zeitliche gesegnet hat, brauche ich eine neue Grafikkarte. Mein PC ist zwar schon 5 Jahre alt, aber ansonsten noch gut in Schuss. Deswegen halte ich es für Quatsch, einen neuen PC für 500-700 Euro zusammen zu schrauben, wenn doch nur eine Komponente kaputt ist. Konkret suche ich also einen Ersatz für meine alte HD4870 und zwar eine Grafikkarte mit etwa der selben Leistung. ATI oder nVidia ist im Grunde egal, aber da ich immer ATI/AMD hatte, tendiere ich doch eher zu diesen Chipsätzen.

Grüße,
Geordi
 
Fürs zocken finde ich leider kaum noch Zeit. Habe den PC einst zwar dafür zusammengebaut (ja, damals waren meine Komponenten noch top! :D), aber damals war meine Freizeit noch größer.
Wenn ich jetzt noch zocke, dann nicht wirklich großartig grafiklastige Spiele, aber ich möchte dennnoch keine schwächere Graka kaufen als meine alte HD4870.

Vielen Dank schon mal für die Antworten! Also wenn ich das richtig sehe, dann sind im Raum: 7750, 7770 und 6870. Frage: Warum ist die 6870 teurer als die 7er Serie? Welche Modelle bieten die beste Preis-Leistung? Möchte ungern mehr als nen huni ausgeben, da wie gesagt nur meine alte GRaka ersetzt werden soll. Die hat damals vor 5 Jahren knapp 170 Euro gekostet :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Geordi schrieb:
Fürs zocken finde ich leider kaum noch Zeit. Habe den PC einst zwar dafür zusammengebaut (ja, damals waren meine Komponenten noch top! :D), aber damals war meine Freizeit noch größer.
Wenn ich jetzt noch zocke, dann nicht wirklich großartig grafiklastige Spiele, aber ich möchte dennnoch keine schwächere Graka kaufen als meine alte HD4870.

was hälst du von der 7790, die ist nicht schlechter und verbraucht wenig Energie, die bekommst schon für ca 130 €

http://www.amazon.de/HIS-iCooler-GD...F8&qid=1374858291&sr=8-4&keywords=amd+hd+7790
 
Hier wird eine HD5850 verkauft. Diese gehen hier im Forum für 60€-70€ weg und leistungsmäßig befindet sie sich genau zwischen hd6850 und hd6870. Für ihr Alter ist diese Karte noch recht schnell und auch relativ sparsam. Mit den paar Watt, die du mit einer Karte der aktuellen Generation sparst, wirst du die Preisdifferenz niemals wieder hereinholen. Wenn die Karte unbedingt neu mit Garantie sein muss, würde ich auch zu einer hd7750/70 raten.
 
Weedlord21 schrieb:
holl dir die 6870 von AMD, die hat sogar etwas mehr Leistung und der Verbrauch ist gleich, gutes Preis Leistungsverhältnis

http://www.hwcompare.com/6043/radeon-hd-4870-1gb-vs-radeon-hd-6870/

http://geizhals.at/xfx-radeon-hd-6870-900m-dual-fan-hd-687a-zdfc-a633488.html

super schlechte P/L wie kann man sowas empfehlen? rauch mal weniger von deinem kraut

für den preis konnte man die auch schon vor zwei jahren kaufen :rolleyes:

für net ma' ein zwani mehr bekommt man schon die GTX 660 und die in um ca. 40% schneller je nach anwendung, und verbraucht dabei sogar weniger strom
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleines Update:
Mir ist vor ein paar Tagen in den Kopf gekommen, dass ich mir den PC damals bei Atelco zusammen geklickt habe und Atelco gibt eine "5-Jahres-Garantie". Also mal eben hingefahren. Der Deal den ich bekomme habe ist: Ich bekomme ohne Aufpreis eine PowerColor HD7770 eingebaut. Ist doch ein guter Tausch, oder was meint ihr?

(Alternativ hätte ich selber noch was dazugeben können für eine bessere Grafikkarte, aber ich denke bei fast 5 Jahre alten Komponenten wäre das die falsche Lösung gewesen).
 
Da solltest du doch sofort zuschlagen!
 
Das war ein sehr guter Deal! Die HD 7770 dürfte zwischen 15-20% schenller sein als deine alte. (Grob geschätzt:D)
 
geordi, du musst dein sysprofile noch aktualisieren ;)
 
Nimm die 7770, die hat sogar 'nen Tick mehr Power als deine jetzige.
 
Zurück
Oben