Globus Alter schätzen/herausfinden

rakisho

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2017
Beiträge
439
Servus Zusammen,

ich denke hier bin ich richtig, ich habe letzte Woche einen alten Globus meiner Großeltern bekommen. Leider finde ich keine Angabe zum Herstellungsdatum. Anhand der Karten und Städtenamen habe ich jetzt versucht herauszufinden wann dieser hergestellt wurde. So ganz sicher bin ich mir aber noch noch nicht, daher bitte ich euch um eure Hilfe :)

Anbei ein paar Angaben, die hoffe ich, richtig sind:

Kaliningrad = Königsberg (vor 1945)
Istanbul ist eingetragen (nach 1930)
Die baltischen Staaten sind zusammengefasst in der Sowjetunion ( nach 1940?)
Polen ist auch interessant, kann ich aber nicht ganz einordnen

Also so ganz komme ich nicht auf ein Ergebnis, vielleicht weiß einer von euch mehr.
Vielleicht auch ein unterhaltsames Ratespiel.

Viele Grüße,
rakisho
 

Anhänge

  • globus_europa.jpg
    globus_europa.jpg
    7,9 MB · Aufrufe: 673
Das Problem ist, die ehemals deutschen Ostgebiete wurden auch nach 1945 oft noch mit den deutschen Städtenamen versehen, der Globus kann also auch deutlich nach 1945 angefertigt worden sein. Selbst in Schulkarten und Atlanten die nach 1945 angefertigt und in Gebrauch waren, sind oft die deutschen Bezeichnungen genutzt worden und die Gebiete lediglich mit dem Zusatz versehen z.B. "unter polnischer Verwaltung". Ein Fragment dieses Zusatzes kann ich zwischen "Königsberg" und der Beschriftung "Polen" als ".poln" ausmachen. Bzw. von unterhalb des Namens "Stettin" links davon vorbei nach oben lässt sich "poln. Verw." erkennen.

Globus.jpg

Der Globus ist also ein Nachkriegsprodukt, auf dem die Gebietsverluste Deutschlands und die Westverschiebung Polens vermerkt sind. Also definitiv nach 1945 angefertigt - eher noch später.
 
@areiland vielen Dank für die Info, habe vergleichbare Modelle im Internet gefunden. Dann dürfte dass der selbe sein, laut diesen Modellen dann um die 1960
 
Ausserdem kann Indien einen Anhalt bieten, denn wenn dort auch schon die Aufteilung in Indien und Pakistan vermerkt ist, muss der Globus nach 1947 entstanden sein.
 
Afrika muss ich mir nochmal genau anschauen.

Indische Bundesrepublik und West Pakistan ist vorhanden :)
 
(1948) 1949 Gründungsjahr der Bundesrepublik Deutschland.
Die "Grenze" zur sowjetischen Besatzungszone, bzw. DDR ist angedeutet.
Es steht BR Deutsch- Ld.
Schlesien und Pommern sind noch unter polnischer Verwaltung. Sie wurden durch das Görlitzer Abkommen am 6.7.1950 von der DDR als polnisches Gebiet anerkannt. (Oder-Neiße-Grenze)

Wobei anzumerken ist, daß damals die Grenzen und Bezeichnungen sehr subjektiv gestaltet wurden, auch im Westen.
Die Karte/Globus ist auf jeden Fall "westlich", auch wg. den deutschen Städtenamen wie Breslau und Königsberg, welches schon 1945 "sowjetisch" ´war.
Selbst in den sechziger/siebziger Jahre wurden auf vielen (Schul-) Karten noch Deutschland in den Grenzen von 1937 angedeutet.
 
Zuletzt bearbeitet: (Korrektur)
  • Gefällt mir
Reaktionen: rakisho
Zurück
Oben