Hey,
also ich hab jetzt schon einige Stunden in das Thema investiert, und ich kriegs einfach nicht hin, einen Glossar einzubauen. Ich muss wohl "glossary" oder "glossaries" verwenden, nur habe ich leider keinen Plan wie ich das einzubauen habe, weil egal wie ichs mache, immer läuft was schief.
Also wäre sau cool wenn jemand einen Link zu ner Anleitung hat, oder ein Beispiel posten könnte wie ers gemacht hat/machen würde.
Ich verwende die aktuelle MikTex Distri, und TeXnicCenter als Editor (gibts da egtl was besseres für Windows 7, 64bit? ist aber echt nur Nebensache).
Wäre echt cool wenn mir jemand helfen kann, das ist total wichtig für mein Abi...
Gruß, und schonmal Danke im Voraus,
CS
also ich hab jetzt schon einige Stunden in das Thema investiert, und ich kriegs einfach nicht hin, einen Glossar einzubauen. Ich muss wohl "glossary" oder "glossaries" verwenden, nur habe ich leider keinen Plan wie ich das einzubauen habe, weil egal wie ichs mache, immer läuft was schief.
Also wäre sau cool wenn jemand einen Link zu ner Anleitung hat, oder ein Beispiel posten könnte wie ers gemacht hat/machen würde.
Ich verwende die aktuelle MikTex Distri, und TeXnicCenter als Editor (gibts da egtl was besseres für Windows 7, 64bit? ist aber echt nur Nebensache).
Wäre echt cool wenn mir jemand helfen kann, das ist total wichtig für mein Abi...
Gruß, und schonmal Danke im Voraus,
CS