GMX: Emails aus einem Ordner verschwunden

chui

Lieutenant
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
524
Hallo,

ich habe ein dickes Problem und zwar sind aus einem Ordner alle Emails verschwunden. Das waren locker um die 1000 Mails.
Ich nutze Outlook 2007 und 2010.
Auf dem Outlook 2010 wurde bereits die Emails gelöscht.
Auf dem 2007 (Notebook) sind diese noch vohanden.
Gibt es eine Möglichkeit die Emails im 2010er wiederherzustellen.
Bzw. Kann ich die Mails von 2007er Outloook wieder an GMX senden?

Ansonsten gibt es eine Möglichkeit den GMX Service ohne die teure Hotline zu erreichen?.

Ich hoffe einer von euch kann mir weiterhelfen, da die Mails sehr wichtig sind!
 
Archivdatei im Outlook 2007 erstellen. Mails reinziehen/kopieren. Archivdatei ins Outlook 2010 einbinden. Mails wieder ins "Postfach" ziehen...
 
"Verschwunden" ja ne ist klar.
Rufst du die Mails etwa noch mit pop3 ab? Und hast vergessen den Haken bei "Kopie belassen" rein zusetzten?
 
Mails verschwinden nicht einfach....
Verschieben geht einfach und ist vielleicht passiert?

Wie rufst du denn die Mails ab?
Per IMAP können die Mails nicht verschwunden sein, dann müssten diese bei 2007 auch weg sein,
per POP3 wäre die Frage ob du mit beiden Clients auf eine PST zurückgreifst?
 
Ich nutze IMAP und die Mails sind definitiv weder im Outlook 2010 (online) noch über gmx.de aufrufbar.

Komisch ist auch, dass die Mails in nur einem bestimmten Ordner bis zum heutigen Tag 17:30 gelöscht wurden.

Edit:

Achja es muss defintiv am GMX Server liegen, da wenn ich meine Mails in Outlook löschen, diese noch im GMX Account in einem extra Ordner für 1 Woche aufrufbar sind.
 
Zuletzt bearbeitet: (update)
@kallekirk: Was meinst du genau mit systematisch?

Ich fasse zusammen.
Ich nutze seit ca. einem Jahr Outlook 2010 auf meinem Rechner, wo die Mails per IMAP verwaltet werden.
Heute gegen 22:30 starte ich mein Outlook und mir fällt auf des der Ordner "Posteingang" bei mir alle Mails bis zum 12.12.2012 17:45 verschwunden sind.
Ich nutze mehrere Ordner, jedoch dient bei mir der "Posteingang" Ordner als Ordner für Alles.
Somit ist auch dieser der Größte.

Tagsüber habe ich nur die GMX App fürs iPhone und Outlook 2007 (Netbook) genutzt, wobei ich gerade geprüft habe. dass die Daten auch in der GMX App noch von der letzten Nutzung alle vorhanden sind (Stand: ca. 19Uhr).

Mir fällt eigentlich keine Erklärung dafür ein, da ja nur der eine Ordner betroffen ist.

Im Outlook 2007 (stand: ca. 19:30) sind ja alle Daten noch drin.

Soweit ich durch googlen rausgefunden habe, kann man den Support bei GMX nur per Hotline (knapp 2€/min) erreichen, somit wäre das eine ziemlich teuere Sache.

Die andere Möglchkeit wäre doch die Mails vom 2007er irgendwie auf den GMX Server zu laden, oder?
Geht das überhaupt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst Du ganz normal Deine e-mail Adresse erreichen,also im Browser?


damit ist gemeint ohne Outlook
 
Ja kann ich, allerdings ist dort der gleiche Status. Im Ordner "Posteingang" sind nur Mails ab dem 12.12.11 17:45 vorhanden.

Was ich noch hinzufügen muss, mein Mail Account war praktisch voll, jetzt ist er nur noch knapp über die Hälfte vorhanden. Somit sind ca. 400MB an Mails verschwunden.
 
Chui,dann hast Du ein GMX-Problem und solltest dich an Die wenden,vll. nochmal nachlesen was geschieht wenn dein Postfach voll ist. gutes gelingen
 
Das habe ich schon fast befürchtet :(

Wobei bei einem überfüllten Mail Account, eigentlich nur keine neuen Mails mehr geladen werden, wenn die Vorbehaltezeit auf "unbegrenzt" steht, oder irre ich mich?
Außerdem ist nur der eine Ordner betroffen!

Hat einer von euch einen Tipp wie ich mich an GMX wenden kann, ohne die teuere Hotline?

Und für den Fall der Fälle:
Ist es möglich Emails von Outlook auf den GMX Server zu laden?
 
Mir persönlich wäre dieses brisante Thema die Hotline Wert ;)

Außerdem sagtest du doch, dass die Mails noch auf dem Notebook vorhanden sind.
Diesen offline starten (Keine Internetverbindung!), die Kontodatei mit den Mails auf den großen PC rüberziehen. Diese dann nach Outlook importieren. Dann haste die Mails wieder in Outlook 2010. Dann nur noch in den entsprechenden Ordner des GMX-Kontos verschieben bzw. sicherheitshalber kopieren und deine Mails werden wieder auf den GMX-Server hochgeladen. (dürfte aber eine Weile dauern ;) )
 
An sich hast du schon recht, allerdings habe ich laut einiger anderen Seiten herausgefunden, dass das kein Einzelfall ist und das selbst Top-Mail Kunden von dem Problem betroffen sind. Daher stelle ich mi momentan die Frage ob ich überhaupt noch bei GMX bleiben möchte.

Allein schon, dass es nur möglich ist den Support per teuerer Hotline zu erreichen, was mich sicherlich min. 20€ kosten würde, ist schon eine Frechheit! Daher werde ich wohl in erster Linie die Daten per Outlook wiederherzustellen und denen dann ein "nettes" Fax schicken.

Stimmt, die Daten auf dem Netboook sind noch vorhanden, da Dieses noch offfline ist.
Wie sichere ich dann die Mails? Geht das dann über die PST Datei?

Was noch wichtiger ist, wo stelle ich im Outlook 2010 ein, dass er dann die Dateien nicht wieder im 2010er löscht, wenn Diese auf dem Server nicht vorhanden sind?
Ergänzung ()

Weiß noch wer wie ich das am besten mit dem Hochladen der Emails bei Outlook machen?
Es geht jetzt speziell um das Einladen der Daten von 2007 ins 2010er.
Aber auch das Einstellen des Outlooks, dass die Daten auf den Server geladen werden und nicht gelöscht werden.

Ich kenne mich leider noch nicht so gut mit Outlook aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt? Links? Bin selber GMX-ProMail-Kunde, daher wäre das sehr wichtig für mich.
Die Hotline ist nur bei FreeMail so teuer, bei Pro- und TopMail sind es nur 0,14€. Ist aber auch logisch, die haben durch deinen Account keine oder kaum Einnahmen, daher ist es logisch, dass es bei Freemail so teuer ist ;) Die Telefonarbeiter wollen ja auch bezahlt werden. ;)

Interessant wäre aber auch zu wissen, ob GMX BackUps macht und wann? Kannst ja mal nachfragen und dann hier die Antwort posten. ;)

Das Einladen der Daten sollte kein Problem sein.

Geh mal beim Notebook zu deiner E-Mail-Konten-Verwaltung und dann auf Datendateien. Dann schaust du, in welchem Ordner sich die pst-Datei befindet.
Dann schließt du Outlook, gehst in den Ordner, kopierst die Datei dann auf einen USB-Stick o.ä. und speicherst sie auf dem anderen PC.
Dort dann fügst du die Datendatei in Outlook hinzu und kannst somit auf alle E-Mails zugreifen.

Dann kannst du die Mails von den hinzugefügten Ordner in deine E-Mail-Ordner kopieren. Wenn alle kopiert wurden, klickst du auf Senden und Empfangen und schon wird synchronisiert und alle Mails die noch nicht auf dem Server waren, werden automatisch neu hochgeladen.

Für das Hochladen brauchst du nichts Spezielles einstellen, da es sich um IMAP handelt, bedeutet es erfolgt eine Synchronisation ;) - Dies ist eben prakisch, wenn man mehrere Geräte (ich: PC, Notebook und Smartphone) und Ordner verwendet.

p.s. sorry, dass ich gestern nicht mehr geantwortet hatte, bin derzeit ziemlich im Stress ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, macht nichts ;) Ich war nur etwas nervös.

Also ich habe es nun hinbekommen und er lädt moment barv die Mails hoch.

Wegen den Links, die kann ich dir gerne per PM zuschicken.
Ich bin mir nicht mehr sicher ob auf CB Links von anderen Foren gestattet sind.

Die Hotline habe ich jetzt nicht angerufen, da ich es eben nicht einsehe denen jetzt 20€ zu geben, um Sie auf Ihren eigen Fehler aufmerksam zu machen.

Allerdings werde ich versuchen GMX wenigstens noch einmal per FAX darauf aufmerksam zu machen. Meine Mails wurden ja leider ignoriert.

Ob ich weiterhin bei GMX bleibe muss ich mir wirklich noch einmal gut überlegen. In meinem Fall ist das Ganze ja noch einmal gut gelaufen, dank Outlook:daumen:

Eine Frage hätte ich allerdings dennoch:

Wie kann ich es in Zukunft unterbinden, dass Outlook die Mails, die auf dem Server verschwinden nicht einfach so löscht?
In meinem Fall war es ja wirklich Glück das ich kurz davor die Mails über das Netbook hochgeladen habe.
 
Kann ich verstehen, meine Mails sind mir auch heilig ;)

Sehr gut!

Ja gerne und du darfst hier gerne solche Links posten, da dies aus Informationszwecken geschieht. ;)

Komisches Verhalten von GMX, das gibt eindeutige Minuspunkte, wenn Mails ignoriert werden, da bekommt man echt hohen Blutdruck ;)

Yahoo wurde mir letztens von nem Kumpel empfohlen, bietet IMAP und grenzenlosen Speicherplatz ;)
Ja danke Outlook ^^ Selbiges ginge auch bei Thunderbird und wahrscheinlich auch anderen E-Mail-Clienten ;)

Nein kann man leider nicht unterbinden, wie ich schrieb, IMAP ist eine Art Synchronisation. ;) Aber du könntest Automatische BackUps machen oder vll. die E-Mails beim Eingang zusätzlich in einen anderen Ordner kopieren (per Regel), verbraucht dann natürlich den doppelten Speicherplatz ;) (weiß allerdings nicht, ob es funktioniert, musst du ausprobieren)
 
Hier der Link der mich wirklich zum Denken angeregt hat: Klick

Ansonsten findest du noch viele mehr, wenn du googlst.

Nun eine Frage zum IMAP:

Was spricht eigentlich gegen das POP3 Format?
Ein Kumpel von mir nutzt dieses schon seit Jahren und dort kann auch er auch einstellen, dass die Kopie der Mails nicht gelöscht werden.
 
Vor- und Nachteile von POP3

Vorteil:

Es ist keine ständige Verbindung zum Mailserver notwendig
Die Verbindung wird bei Bedarf vom Client aufgebaut und beendet
Nach der Anmeldung werden alle E-Mails vom Mailserver heruntergeladen

Nachteil:

Logindaten werden im Klartext übertragen
Kein getrenntes Abrufen der E-Mails

Vor- und Nachteile IMAP

Vorteil:

Nachrichten werden separat auf dem Server gespeichert
Schneller erster Zugriff auf den Briefkasten
Der Inhalt des Briefkastens ist immer auf dem neusten Stand

Nachteil:

Für jede ungelesene Nachricht muss eine Verbindung zum Server hergestellt werden
Nachrichten sind nicht offline verfügbar, wenn nicht vorher gespeichert wird

Quelle: Wikipedia
 
Naja wobei ich die Vorteile von POP3 eher unter Nachteile einordnen würde und die Nachteile von IMAP eher unter Vorteile. Aber nicht anders herum...
 
Zurück
Oben