GMX Spamfilter Änderung? Plötzlich viele Spammails.

Meridian12

Ensign
Registriert
Sep. 2021
Beiträge
177
Hallo, wollte mal Fragen, ob andere GMX Nutzer plötzlich auch viele Spammails bekommen,die nicht in den Spamordner gefiltert werden.

Seit gestern bekomme ich auf 2 meiner 25 Jahre alten Email-Accounts statt 2 Spammails am Tag ,eher 30+ .

Geändert habe ich nichts. Auch nicht irgendwas besonderes gemacht, also die Emailadresse auf irgendeiner dubiosen Seite eingegeben, die die Adresse direkt an Spamverteiler weitergibt.

Geht das nur mir so? Auf 2 anderen Accounts ist alles normal.

Würde mich mal interessieren, ob ich einfach nur großes Pech habe oder mehr Leute das Problem haben,weil vielleicht GMX irgendwas geändert hat an ihrem Spamfilter.
 
Hab seit zwei Tagen das gleiche Problem, sind bestimmt über 50 Spammails am Tag.
 
Meridian12 schrieb:
25 Jahre alten Email-Accounts
Willkommen im Club^^. Also ich hab jetzt eher das umgedrehte Problem, da ich meine Emails bei GMX noch mit Pop3 (+ automatischer Löschung alter Emails) abrufe :x. Ich hab dazu extra den Spamfilter damals ausgestellt, da viele (Nichtspam-)Emails einfach weggefiltert wurden und ich mich immer auf die dumme Webseite einloggen musste. Spam filter ich im Thunderbird raus. Wenn die den Spamfilter demnächst dauerhaft aktivieren, werd ich wohl auf IMAP umstellen müssen.
 
Ich bin vor ca. einem halben Jahr in einer Spamliste gelandet und die gut 15 Mails am Tag sind immer im Spamordner gelandet, seit gestern bekommen ich die im normalen Ordner.
 
Danke für die Antworten.

Stellt sich jetzt also die Frage, ob irgendwelche Dreckssäcke es geschafft haben den GMX Spamfilter zu überlisten, oder ob GMX seine Spamfilter umgestellt hat,so dass mehr durchgeht.
 
Bei web.de ist mir aufgefallen, dass die Spam-Absender seit ein paar Tagen ihre echte Adresse fett in die erste Zeile setzen. Vielleicht irritiert das den Spam-Filter. Soll so eine "erwünschte" Mail simuliert werden?
 
jup, ist mega nervig!
bis vorgestern hat GMX mir recht gut und zuverlässig den Rücken frei gehalten. Der meiste Müll wurde raus gefiltert und nur ganz, ganz wenige "echte" Mails mit verschluckt.

Seit Mittag haben sich schon wieder weit über 1000€ Lotterie Gewinne, nicht abgeholte Pakete usw. angehäuft, die ich in die diversen Wunder-Medizin Angebote für eine größere und länger anhaltende Männlichkeit investieren könnte ;)

ach ja, was mir gerade eben erst aufgefallen ist, weil ich mir auf dem Smartphone nur die "Sammelbox" angesehen habe:
ich habe zwei GMX Accounts, einen "kostenlosen" und einen für den ich zahle (historische Gründe).
ok, traditionell kommt auf dem kostenlosen eh mehr Spam, weil der für "den Alltags Müll" genutzt wird und ich den bezahlten nur für "wichtigere" Dinge einsetze, aber auf dem bezahlten wird noch gefiltert, auf dem kostenlosen nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Meridian12 schrieb:
Hallo, wollte mal Fragen, ob andere GMX Nutzer plötzlich auch viele Spammails bekommen,die nicht in den Spamordner gefiltert werden.
Bis jetzt nicht eine Einzige. 🤷‍♂️
 
Meridian12 schrieb:
Stellt sich jetzt also die Frage, ob irgendwelche Dreckssäcke es geschafft haben den GMX Spamfilter zu überlisten,
Das wird eher das Problem sein. Denn die KI geht auch nicht bei den Spammern vorbei
https://www.heise.de/news/40-Prozent-mehr-Spam-Mails-GMX-und-web-de-sehen-KI-als-Grund-9298921.html

Vielleicht wurde deine Mail auch von jemanden erbeutet, weil er unsichere Systeme verwendet.
Ich habe in den letzten Monaten keine einzige Spam erhalten...
 
Also ich schon, aber die sortiert TB fast alle in den Spamordner ein^^. Bei mir hat sich auch bisher nix groß geändert. Ist das sicher, dass der Spamfilter jetzt aktiv ist?
 
Bei mir dasselbe Problem: Spamfilter fängt kaum mehr was ab, erhalte am Tag ca. 50 Spammails. Vorher wurde alles zuverlässig abgefangen. Habe zwei Adresse, beide sind betroffen.
 
Jetzt ist wieder alles normal bezüglich Spammails.
Vielleicht hat GMX wirklich nur etwas an der Spamfilterung verstellt und ging in die Hose und haben es dann wieder rückgängig gemacht.
 
Zurück
Oben