Gnome Sprache unvollständig

polyphase

Commander
Registriert
Dez. 2010
Beiträge
2.812
Bin gerade am Testen von Nobara 37 (Fedora 37) und mir ist aufgefallen das einige Teile der GUI nicht in Deutsch sind.

Die Sprache ist richtig eingestellt:
Bildschirmfoto vom 2023-01-13 22-13-14.png

Dann habe ich versucht die fehlenden Teile nachzuinstallieren, nur sagt er mit die Sprachpakete sind komplett:
Code:
[x1@nobaragnome ~]$ sudo dnf install langpacks-de
Letzte Prüfung auf abgelaufene Metadaten: vor 0:49:33 am Fr 13 Jan 2023 21:27:32 CET.
Das Paket langpacks-de-3.0-26.fc37.noarch ist bereits installiert.
Abhängigkeiten sind aufgelöst.
Nichts zu tun.
Fertig!

Gibts noch eine andere Möglichkeit?
 
Genau, sind es wirklich alles Teile der GUI oder eventuell doch bestimmte Anwendungsprogramme?
 
z.B. das Kontextmenü auf dem Desktop
 
Bildschirmfoto vom 2023-01-13 22-32-19.png
 
Wenn du das Paket langpacks-de installiert hast, dann ist das Sprachpaket definitiv vorhanden. Ich nutze Fedora mit der selben Gnome Version -> und wahrscheinlich (da Nobora auf Fedora basiert) sind das die selben Pakete.

Und das Kontextmenü ist bei mir Deutsch. Daher gehe ich hier von einer "falschen" Konfiguration aus, oder das der Nobora Installer irgendwo Hardcoded Englisch als Sprache reinschreibt statt Deutsch.

Kannst du mal mit

Bash:
localectl status

prüfen was die Systemsprache ist (und ja Desktopsprache entspricht nicht zwingend der Systemsprache). Die Ausgabe müsste in etwa so aussehen (bei dir sollte de_DE als Sprache stehen, bei mir steht de_CH weil Schweiz ;))
1673650107972.png


Falls dort bei dir bei "System locale" irgendwas mit "en" steht, dann am besten kurz die Datei "/etc/locale.conf" bearbeiten und dort folgendes reinschreiben:

Code:
LANG=de_DE.UTF-8


Falls es schon eine "LANG=" Option mit EN als Wert gibt, diese löschen.

Dann System neustarten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fixedwater
Ich hab hier auch Fedora, Gnome und Kontextmenü am Desktop auf Deutsch, Ahnung hab ich aber auch keine xD.

so schauts bei mir aus:
Bash:
user@localhost:~$ localectl status
   System Locale: LANG=de_AT.UTF-8
       VC Keymap: at-nodeadkeys
      X11 Layout: at
     X11 Variant: nodeadkeys
 
Hier das Ergebnis:
Code:
[x1@nobaragnome ~]$ localectl status
   System Locale: LANG=de_DE.UTF-8
       VC Keymap: de-nodeadkeys
      X11 Layout: de
     X11 Variant: nodeadkeys

Und hier der Inhalt der locale.conf:
Code:
LANG=de_DE.UTF-8
 
Ich denke ich habs

Diese Gnome Erweiterung ist für das Englische Menü die Ursache:
Bildschirmfoto vom 2023-01-14 18-31-33.png


Wenn ich diese ausschalte ist das Kontextmenü wieder in Deutch
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kim88
War halt bei Nobara vorinstalliert
 
Mutig, ist scheinbar dann auch nicht wirklich gepflegt und das erst recht nicht vom Distributor... aber gut, wenn mensch das weiß, dann kanns ja umgangen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Distro ist noch recht neu, wird aber von GloriusEggroll gepflegt.

Da es aber eh nur ein Test ist, ist es nicht weiters schlimm, wenn die Distro sterben sollte. Hauptdistro ist noch Mint.
 
Zurück
Oben