[Golf-Gebrauchtwagen] Kaufen oder lassen?

Nuclear

Lieutenant
Registriert
Juni 2004
Beiträge
752
Hey Leutz!

Ich poste mal was ganz offtopices, weil ich gerade auf der Suche nach einem neuen Auto bin, und rastlos seit langem Suche, aber da ich was sportliches suche und ich nur 5000 und nicht mehr bezahlen will finde ich nix. Nun verkauft mein Nachbar sein Auto, und ich wollt mal einfach den Versuch wagen und schauen ob sich hier jemand mit Gebrauchtwagen auskennt und mir seinen empfehlen würde.

Ich zähle mal ein paar Charakteristiken des Wagens auf:

- Golf 3 Diesel RS
- 110 PS (kein Chiptuning)
- 1,9 Liter, Durchschnittsverbrauch 6 Liter
- Elektrisches Dachfenster
- Zentralverriegelung
- Bordcomputer
- unfallfrei, beulenfrei, rostfrei
- Alarmanlage
- Fußteppiche vorne aus Edelstahl
- 200 Watt Soundsystem mit CD/Mp3 - Player
- BMW - Seitenspiegel (die mit den 2 Stangen :) )
- Doppelauspuff
- 2-Türer
- 4 x 17'' Alufelgen (seinen Angaben zufolge 1500 €) mit Sommer - Bridgestonereifen (2000 km ab) + 4 x 14'' Stahlfelgen und einem Satz normaler Winterreifen (1 Winter durch)
- verchromter Schaltknüppel
- Recaro Sportsitze vorne
- Manuelle Klimaanlage
- Manuelle Fensterheber
- 211.000 km runter
- Erstzulassung 1996
- Neue Bremsen, neuer Luftfilter, neuer Zahnriemen
- Frontspoiler mit Grill unter der Haube
- Kühlergrill ohne VW Logo
- Letzte Inspektion vor 5000 km
- Für alle Tuning-Teile TÜV
- HU bis zum Mars 2006
- Zweite Stoßstange (die orginale)

(Sollten mir noch andere Sachen einfallen die er mir genannt hat füge ich sie hier ein)


Er hat ihn in die Zeitung für 5200 EURO inseriert, würde mir einen Freundschaftspreis für 4800 EURO machen.

Was haltet ihr von diesem Preis? Ich würde eigentlich sofort zuschlagen, aber die hohe Kilometeranzahl schreckt mich bei diesem Preis ein wenig ab.

Dazu muß ich aber sagen, daß mein 85er Golf Diesel ganze 330.000 km geschafft hat :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, wenn man mal die tuningteile unbewertet aussen vor lässt und bewertet, was da an reinen technischen daten zum auto steht: 211.000km, tüv nurnoch 5 1/2 monate, erstzulassung 1996, dann würde ich für diesen golf maximal 750€ auf den tresen legen.

wenn du allerdings mit dem ganzen firlefanz drumherum eindruck machen willst, während du auf dem seitenstreifen auf den abschlepper wartest, dann zuschlagen.

baFh
 
Echt? Aber laut DAT hat der Wagen einen Händlereinkaufswert von rund 3167 EUROs.....
 
Also ich würd den nicht nehmen!
Für 5000€ gibts echt viel bessere Sachen, musst nurmal bei mobile.de autoscout24.de usw, oder mal bei dir in der Zeitung im Automarkt kucken.
Meine Freundin hat vor 5Monaten nur mal als Beispiel gekauft: Fiat Punto 55PS 1996BJ noch 2Jahre gültigen Tüv, kein Unfall, 80.000km 1600€!
Also Augen auf, ich würd nicht des erstbeste Angebot nehmen, lieber hinfahren und kucken, weil Beulen, Rost bzw. den genauen Zustand sieht man eh erst "LIVE" :-D
Ich würd mir ein Auto mit maximal!! 120.000km kaufen, dann kannst getrost 2Jahre fahren!
Golf mir 211.000 km kannst eh gleich Motorwechsel machen, und des kostet wieder....außer du kannst es ??!

http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=6858595&id=zy1tmskobjs
http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=6858595&id=po3qm1wpncg

die beiden finde ich ganz nett, jetzt hast die Auswahl ob 2 Sitzer oder 5 Sitzer!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehen ganz toll aus, danke. Aber ein Roadster für 4000 €?

Außerdem sind die beiden ein wenig weit entfernt :)
 
Wenn du nen Golf willst kauf dir nen Jetta oder Vento ... hat die gleiche Ausstattung wie der Gold kosten aber weniger. Mit schönen Felgen und ein bisschen tiefer sieht der auch echt sportlich aus und für max 5000€ kannste den auch noch n bisschen schneller machen :D

Ich hab mich da ein bisschen umgehört weil ich auch bald mein erstes auto kaufen werden. Diesen Monat gehts mit Führerschein los :p .

MfG
 
Warum wollt ihr alle VWs?

Bezügl. des Golfs:
Dem würde ich den nächstbesten Fisch auf den Kopp klatschen. 4800€ Freundschaftspreis. Na Spitze! Klar ist der Tuningfirlefanz teuer, allerdings nützt dir der recht wenig wenn dir die Karre wegschimmelt oder der Motor platzt. Und sportlich ist der Wagen ganz gewiss nicht. Sieht nur so aus. ;)

Willst du unbedingt einen Diesel haben? Die lohnen sich auch nicht mehr wirklich. Ausser man verkauft sie.
Also egal wie es nun mit dem Motor ist, 4800 Euro finde ich bei den Kilometern und dem Fahrtzeugalter echt unverschämt.

@shuxes:
Du glaubst doch nicht im ernst das diese beiden Fahrzeuge keine Tippfehler sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
auch ne möglichkeit wär sich nen golf zu kaufen und den mit deinem 5000€ auf erdgas umrüsten lassen ... jetzt lohnt sich das noch :D
 
Das ist auch eine richtig geile Sache. Da muss aber der Motor auch passen. Mit Erdgas lässt sich auch super ein etwas großvolumigeres Sixpack fahren ohne das man sich zu Tode bezahlt. Umrüstungen gehen ab 1000€ los und man kann immer noch mit Benzin in der Gegend herumfahren wenn mal keine Gastankstelle in der Nähe ist.

Allerdings brauch´ man Platz (Gastank) und die ganze Peripherie wiegt auch nochmal gut was. Das schränkt den Sportfaktor schon gut ein. Leistungsverlust hat man auch. Allerdings ist man Saubillig unterwegs.
 
Willst du unbedingt einen Diesel haben?

Das hab ich nicht gesagt. Eigentlich wäre mir ein Benziner lieber, aber die haben keine so hohe Laufleistung, allerdings bin ich beim Fahren in den Umdrehungszahlen immer im tiefroten (schon schwarzen) Bereich, deswegen ist ein Benziner ideal, wenn's der richtige ist kann man ja ohne Sorgen in die 9000 gehen :)

Zum Golf meines Nachbars: Hab nochmal verglichen. Jetzt merk ich: Er will 2000 zuviel :/
 
Naja, was heißt saubillig. Noch ist Erdgas nicht teuer, wenn man erstmal dahinter gekommen sit, wird das auch teuer.

@Nuclear: lol, was drehste die karren so hoch? Außerdem ist doch quatsch, sich einen Golf mit 211.000km kauft und den dann ordentlich prügelt ` ?
 
Naja, bis 9000 würde ich allerhöchstens einen S2000 drehen. Sonst haben die Motoren wirklich keine hohe Laufleistung. ;)
ausserdem spucken die meisten überhalb ihrer Limit-Drehzahl weniger Leistung aus als wenn man schalten würde, da das Drehmoment massiv abfällt.

"Literatur":
http://www.e31.de/torque.html

Sehr easy erklärt.

Also wenn es nicht unbedingt ein Diesel sein soll, du bist 5000€ ausgeben möchtest und etwas sportliches willst, dann hat man doch schon ein recht großes Auswahlfeld.

Wie viel Leistung willst du denn haben bzw. maximal haben (Steuer, Versicherung soll es ja auch noch geben ;) ).
 
geil, fussteppiche aus edelstahl :D

Lass bloss die finger von dem kübel, für 5000€ bekommste was besseres als nen ollen verranzten Golf.
 
Naja, bis 9000 würde ich allerhöchstens einen S2000 drehen. Sonst haben die Motoren wirklich keine hohe Laufleistung.
ausserdem spucken die meisten überhalb ihrer Limit-Drehzahl weniger Leistung aus als wenn man schalten würde, da das Drehmoment massiv abfällt.

Da gebe ich dir komplett Recht, wenn ich die Touren drücke merk ich wie die Leistung nachläßt, aber der Sound ist nicht zu verarchten ;)

@wazzup: Hab schon abgelehnt :)

@Wintermute: Na wenn's schon 100 Ps sind ist's ok, das Budget kann man ja auch noch anheben. Versicherung und Steuer ist mir total egal, hier in Luxemburg gibt's keine Ökosteuer :D
 
Ich rate bei gebrauchtwagen immer zur Vorsicht. Der kann einige, nicht offensichtliche Macken haben. Ic hatte auch schon 2 davon und mit einem bin ich gewaltig auf die Fresse geflogen.
 
@energy626 - Also ich hatte drei "Gölfe" (II 1,4i / III GTD / IV TDII) und war noch mit keinem zufrieden :D jeder hatte Macken.

Egal, vielleicht kaufe ich mir mal wieder einen. ;)

Für deine Frage kann ich dir dieses Forum ans Herz legen. Die Leute ddort sind sehr gut drauf und man bekommt wirklich kompetente Hilfe ;) KLICK

EDIT #1
@baFh -> €750,- für einen GIII TDI ist wohl ein schlechter Witz! Gut der km-Stand ist hoch aber was glaubst du ernsthaft bekommt man um 750,-?
Fakt ist, dass ein Golf einen guten Wiederverkaufswert hat (ich kann es bestätigen, aber auch nicht verstehen). Für deine 750,- bekommst heutzutage gerade mal 4 Winterreifen + Stahlfelgen und 4 Sommerreifen mit Alufelgen. Nach Montage und Wuchten ist der Fall wohl erledigt.
@ nuclear -> Du fährst scheinbar hochtourig? Super Sache, genau dafür wurden Dieselmotoren gebaut und der Spritpreis erhöht. Nichts für ungut, aber deine Vorstellung ist wahnwitzig, einen Diesel mit 211.000km treten anfangen, halte ich nicht für schlau.
Ich dachte du willst ein sparsames (Sprit und Wartung) und trotzdem starkes Auto für wenig Geld. In deinem Fall rate ich sparen, sparen und nochmal sparen, dann kaufst dir einen 911er. Da hast Image, Power und Drehzahl. Kostet soviel wie eine Eigentumswohnung aber wer braucht schon 100m², wenn er 300PS haben kann? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Nuclear
Egal welchen Gebrauchtwagen du kaufen willst, laß dir immer vorher das Kundendienst-Heft und die letzte TÜV-Bescheinigung geben. Nur so kann man sich über eventuelle Mängel sicher erkundigen. Das Kundendienst-Heft sagt dazu noch aus, ob es regelmäßig gewartet wurde und ob es professionell gemacht wurde. Hobbyschrauben zählt nicht zu nem Kundendienst.
 
@ Ralf B. -> Das Serviceheft sagt oft viel aus, da geb ich dir recht. Aber manche Hobbyschrauber halten hr KFZ besser in Schuss als Leute die gezwungener Maßen jedes Jahr zum Händler fahren und genau genommen keine Ahnung vom Fahrzeug haben.

Wie das Auto beschrieben wurde, kennt sich der Verkäufer doch sehr gut aus und hat einen Hang zum Detail. Muss natürlich nicht sein ... ;)
 
@law:

Image ist mir egal, die Tuning-Teile vom Anfangsgolf waren nette Zugaben, zum Kauf erforderlich waren sie nicht.

Ich mach mich mal morgen auf die Suche bei Händlern, privat hab ich leider nix gefunden, dabei suche ich schon seit Wochen....

P.S.: Bezüglich Diesel und Treten siehe meinen ersten Post :D
 
Zurück
Oben