News Google Cloud Next 2025: Gemini 2.5 Flash angekün­digt, Veo 2 allgemein verfügbar

mischaef

Kassettenkind
Teammitglied
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
6.438
Google liefert im Moment richtig ab und ist in fast allen KI Bereichen State of the Art, ohne dass die Kosten dafür explodieren wie bei OpenAI.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr und blacklc2
Pixel 8, Google Buds
Gemini 2.0

"Hey Google, Wiedergabe beenden" <- Youtube Video läuft munter weiter
"Hey Google, deaktiviere WLAN" <- WLAN bleibt aktiv
"Hey Google, lies meine Benachrichtigungen vor" <- Sorry i cant help with that. You can install third party applications to read out your notifications"

Danke
 
Hast du die Fehler auch gemeldet? Oder wolltest du uns hier nur mitteilen, was alles nicht geht?

Gemini 2.5
  • Ich habe über die Kamera gefragt, welche Pflanze das ist und wie ich sie pflegen muss, hat wunderbar funktioniert.
  • ich habe zwölf Screenshots hochgeladen aus einer Präsentation und habe Gemini gebeten, mir daraus ein To-Do zu erstellen, hat wunderbar funktioniert.
  • ich habe Gemini gerade gebeten, mein WLAN zu deaktivieren. Hat wunderbar funktioniert.
  • ich habe Gemini gebeten, mir eine E-Mail für eine Rückerstattung zu einem Artikel, den ich bestellt habe, zu formulieren. Hat wunderbar funktioniert.

Du siehst es geht auch die andere Richtung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, UniqueSpirit, Seven2758 und 4 andere
Ich habe damit zuletzt einige Docker-Projekte (komplexere Sachen mit seperaten Security Prodivder, etc.) umgesetzt und vieles selbst dazu gelernt und verstanden. Bin beeindruckt.
Mal eben schnell ein html-Formular erstellen lassen, das mir aus Eingaben mit Dropdownauswahl eine vorgefertigte E-Mail generiert. Dauert 5 Minuten, habe dazu ein 3 Jahre alte PDF herausgekramt, wo ich mal einen Vorgang für Arbeit beschrieben hatte (nur in Text/Stichpunkten).
Ist schon ein große Hilfe und man kann auch einfach mal Sachen fragen, für die man früher entweder

A) einen Experten gebraucht hätte, der nicht da war oder
B) man selber 2 Tage googeln, lesen, zusammenklamüsern, ausprobieren, etc. hätte müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TrippleZz und Zarlak
Blaexe schrieb:
(...) ohne dass die Kosten dafür explodieren (...)
Im Google-Kontext kann das doch nur eins bedeuten :rolleyes:

Generell schon nicht schlecht wie Google sich bei diesem Thema von der Lachnummer zur richtig guten Lösung entwickelt hat.
 
Blaexe schrieb:
Google liefert im Moment richtig ab und ist in fast allen KI Bereichen State of the Art, ohne dass die Kosten dafür explodieren wie bei OpenAI.
Vor allem sind sie State if the Art im Projekte kaufen, dann einstampfen, Leute ködern, daten abgreifen und vor allem ganz groß State of the Art sind sie im Werbung schalten.
 
@controlokk Und wo ist der Bezug zur News? Oder einfach nur mal meckern?
Ergänzung ()

FrAGgi schrieb:
Im Google-Kontext kann das doch nur eins bedeuten :rolleyes:
Im Google Kontext liegt das wahrscheinlich an ihren eigenen TPUs im Vergleich zu den Nvidia GPUs die die anderen nutzen. Und daran dass das Modell eben nicht extrem viel Leistung benötigt für diese Ergebnisse. Oder was meinst du?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: sturmpirat und Zarlak
@FrAGgi Oder eben doch daran dass sie eigene Chips haben die billiger sind, effizienter arbeiten und eben auch die effizienten Modelle selbst ;)

OpenAI ist ja ebenso subventioniert - die großen KI Unternehmen haben alle viel, viel höhere Kosten als sie damit einnehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zarlak
Blaexe schrieb:
Oder eben doch daran dass sie eigene Chips haben die billiger sind, effizienter arbeiten und eben auch die effizienten Modelle selbst ;)
Wir beide werden wohl nur spekulieren können. Google wird es uns nicht verraten.

Ich freue mich jedoch über jeden Fortschritt in diesem Bereich und über Konkurrenz für OpenAI.
 
~XxX~ schrieb:
Hast du die Fehler auch gemeldet? Oder wolltest du uns hier nur mitteilen, was alles nicht geht?

Gemini 2.5
  • Ich habe über die Kamera gefragt, welche Pflanze das ist und wie ich sie pflegen muss, hat wunderbar funktioniert.
  • ich habe zwölf Screenshots hochgeladen aus einer Präsentation und habe Gemini gebeten, mir daraus ein To-Do zu erstellen, hat wunderbar funktioniert.
  • ich habe Gemini gerade gebeten, mein WLAN zu deaktivieren. Hat wunderbar funktioniert.
  • ich habe Gemini gebeten, mir eine E-Mail für eine Rückerstattung zu einem Artikel, den ich bestellt habe, zu formulieren. Hat wunderbar funktioniert.

Du siehst es geht auch die andere Richtung.
Ja oft ein Layer8 Problem. Ich hab bisher auch noch keine Probleme in der generellen Nutzung erkennen können.
 
cmd2012 schrieb:
Pixel 8, Google Buds
Gemini 2.0

"Hey Google, Wiedergabe beenden" <- Youtube Video läuft munter weiter
"Hey Google, deaktiviere WLAN" <- WLAN bleibt aktiv
"Hey Google, lies meine Benachrichtigungen vor" <- Sorry i cant help with that. You can install third party applications to read out your notifications"

Danke
Du hast es halt nicht drauf, oder Gemini mag dich einfach nicht.
Mal eben alles ausprobiert was du hier aufgezählt hast, und alles hat wunderbar funktioniert.

Ich finde Gemini einfach nur genial, Datenkrake hin oder her.
 
40l0so schrieb:
Ja oft ein Layer8 Problem
Was soll er denn bitte falsch gemacht haben? Er sagt dem Ding doch einfach nur was es tun soll. Heißt es dann bald "you're pronouncing it wrong" statt "you're holding it wrong" ? :D
 
Um auf meinen Post Klarheit zu schaffen: Nein, kein Dialekt. Zudem werden die Prompts auch genau so erkannt und aufgezeichnet, wie ich sie geschrieben habe. In den meisten Fällen funktionieren sie auch. Nur werden sie hin und wieder (< 10%) einfach so hingenommen und nicht verarbeitet.
 
Zurück
Oben