Google Foto Backup: Synology DS224+ & HAT3300-4T

Fryous

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2024
Beiträge
43
Hallo,

ich habe ein mittlerweile 11 Jahre altes NAS von WD. Die Firmware wird schon lange nicht mehr geupdated, es gilt als nicht mehr sicher und ich wollte jetzt mal upgraden auf etwas aktuelles.

Kriterien, es soll etwas weit verbreitetes sein, wo es auch viel Support gibt. Foren gibt. ChatGPT helfen kann etc. pp. - allgemein ein Consumer-freundliches Produkt.

90% ist der Anwendungszweck Fotospeicher und hier im speziellen als Redundanz zu Google Fotos. Wir (meine Frau und ich) nutzen Android Handys und die Synchronisierung über Google Fotos. Einfach, weil man auch viele Fotos macht und diese dann eben sicher gespeichert wissen will, auch wenn das Handy mal verloren geht usw...
(Irgendwann kommen noch die Handys der Kinder dazu, wo dann auch die Fotos gesichert werden sollen)

Wir haben aktuell das Google One Standard-Abo und (30 Euro im Jahr) und 100 von 200 GB belegt. Es kommen sicher 20-50 GBs pro Jahr dazu.

Wir möchten das alles, d.h. alles bestehende und auch künftige Fotos nochmal zusätzlich sichern. zu 100% vertraue ich dann Google nicht und ein zweites Backup ist ja eh sinnvoll. Zudem haben wir noch zahlreiche alte Fotos (älter als 10 Jahre), die sind nicht auf Google Fotos.

Synology Photos macht, ohne dass ich mich auskenne, einen nutzerfreundlichen Eindruck. Bin kein IT-Profi.

Lange Geschichte, kurz zusammengefasst: Taugt dieses Produkt für unsere Zwecke: Synology DS224+ & (2x) HAT3300-4T.

Neben diesen 90-95% Fotos haben wir vielleicht noch ein paar Dateien, die man langfristig speichert. Das ist dann wirklich nebenher (Lebenslauf, Bewerbungen, Steuererklärung, ein paar Scans, ein paar Tabellen, ein paar Word-Dateien).

Das lokale Backup der Fotos ist allerdings Pflicht, als zusätzliche Redundanz zu Google Fotos. Und es geht nicht um 50-100 Euro sparen mit irgendwelchen Selbst-Bau-Lösungen, sondern um ein consumer-freundliches Produkt, was mir ohne großen Aufwand 7-10 Jahre etwas taugt (natürlich lieber 10+ Jahre).
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben