Man kann die Cloud Sync einfach ausschalten, auch ohne Root, aber hauptsache erstmal rumquaken.
Habe die App momentan mal probeweise parallel zu der gemoddeten Motorola Gallery auf meinem Nexus 5 laufen, gut an der Fotos App finde ich den Papierkorb.
Allerdings ist das mit dem Bilder löschen so eine Sache. Löscht man sie in der Gesamtansicht per Mehrfachauswahl und dem Optionsmenü ("Vom Gerät löschen"), dann muss man zig mal klicken, bis die Bilder / das Bild gelöscht ist. Öffne ich ein Bild und lösche es dann per Mülleimersymbol, wird es direkt in den Papierkorb verschoben (beim ersten mal erscheint noch eine Hinweismeldung). Alternativ kann ich da auch per Optionsmenü direkt löschen lassen.
Das finde ich etwas unkonsequent. Allerdings ist die Mehrfachauswahl von Bilder echt klasse gelöst, man kann einmal lange auf ein Bild halten und dann mit dem Finger ziehen, bis alles ausgewählt ist.
Was ich nicht so gut finde ist, dass ich für eine Ordneransicht jedesmal in die Einstellungen gehen muss um dort die Ansicht auszuwählen. Standardmäßig springt es immer auf entweder Monatsansicht oder Gesamtansicht (Welche man per Pinch to zoom vergrößern oder verkleinern kann). Da ich Bilder lieber nach Ordnern sortiere, gefällt mir in dem Punkt die Motorola Gallery App besser.
Die Bildbearbeitung, falls man sie benötigt, ich mach sowas mit Lightroom, ist schlechter geworden. Gehen nur noch ein paar rudimentäre Sachen. Das kann die Motorola Gallery App besser, da ist es nämlich noch wie bei der ursprünglichen Fotos App, die es noch bei KitKat gab.
Einen Bug hab ich noch, möchte man Bilder aus dem Papierkorb wieder herstellen, stürzt die Fotos App ab. Bilder werden trotzdem wieder hergestellt.
Falls jemand die Motorola Gallery auf seinem Nexus 5 ausprobieren möchte, kann ich da behilflich sein. Root ist erforderlich. Läuft auch mit 5.1.1