Google home defekt?

Engaged

Fleet Admiral
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
12.032
Ja ich weiß man realisiert sein Smart Home nicht über das Google Zeug, haben hier auch Alexa, es ist aber nun mal so dass ich hier noch ein chromecast Audio habe und ein JBL Link portable.

Jetzt wollte ich die Firmwares kontrollieren, konnte diese aber nicht einsehen da der chromecast Audio per LAN Kabel verbunden ist?

LAN Adapter gezogen, chromecast Audio zurückgesetzt und im WLAN eingerichtet, soweit so gut Firmware ist aktuell, LAN Adapter wieder angeschlossen.

Kann jetzt keine lautsprechergruppe mehr erstellen da kein Lautsprecher im WLAN gefunden wird, aber es müsste doch mindestens der JBL Link portable gefunden werden!?

JBL Link portable zurückgesetzt, WLAN wieder eingerichtet.

Jetzt wollte ich die Einstellungen vornehmen zB Name ändern etc, speichert der einfach nicht, ruhezeiten und LED einrichten endloser ladekreis.

Na gut dann egal Hauptsache ich kann Musik hören, Plex App gestartet, chromecast Verbindung zB zum JBL portable aufbauen, Meldung Problem bei der videoverbindung, WTF was für eine videoverbindung bei einem audiogerät, noch nie gesehen diese Meldung?

Alle anderen Geräte im Netzwerk funktionieren selbstverständlich perfekt an meiner Fritz!Box 4060, aber das ist ja selbstredend dass ich damit nur Google home meine und nicht mein Netzwerk.

Wir repariert man den Google Kram, sprich dass ich in der Google home App alles vollständig zu Ende einrichten kann, umbenennen kann, und den chromecast Audio und JBL Lautsprecher wieder in eine lautsprechergruppe bekomme, und das Plex auch wieder mit den Geräten funktioniert?
Ergänzung ()

Meldung Google Home:

Screenshot_2025-02-16-13-31-33-220_com.google.android.apps.chromecast.app-edit.jpg

Meldung Plex, man beachte das ich aber Musik hören möchte:

Screenshot_2025-02-16-13-37-26-227_com.plexapp.android-edit.jpg

Handy:

Screenshot_2025-02-16-13-32-40-356_com.android.chrome-edit.jpg


JBL Link Portable:

IMG_20250216_133552.jpg
Ergänzung ()

Pihole mal deaktiviert man weiß ja nie, Umbenennung der Geräte usw aber immer noch nicht möglich.

 
Zuletzt bearbeitet:
Und es gibt nur die FritzBox 4060? Oder noch ein Router oder Repeater dahinter, der ggf. ein eigenes Subnetz aufspannt und als WAN Router eingerichtet wurde?
 
Nur die FritzBox mit einem Name für alle 3 WLAN Bänder.
Problem zB besteht aber auch mit dem chromecast Audio welchen ich jetzt wieder verkabelt habe.
Und ich kann in der Google home App bei den beiden chromecast fähigen Geräten auch zb nicht mehr in die Audio Einstellungen, ist das fehlerhaft oder wurden die rausgepatcht ohne dass das Feld aus der Google home App entfernt wurde?
Ergänzung ()

2,4 GHz und Kanal 36 deaktivieren scheint auch nichts zu bringen, weiß ja nicht was mit demselben WLAN gemeint ist, im selben WLAN Band auf jeden Fall schon mal nicht wie es aussieht. 😅
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gestern auch einen halben Tag damit zugebracht einen CCAudio wieder ins System zu bringen. Hatte ihn dann aufgeben und schon verzweifelt nach einer Alternative gesucht. Aber irgendwann konnte ich ihn wieder mit der Home App hinzufügen und alles lief wieder. Hatte dann noch eine Zeit lang alle paar Sekunden einen Aussetzer in der Musik. Ich hoffe, dass das auch wieder wird. Meine Vermutung, nachdem ich diesen Beitrag gesehen habe, dass da einfach irgendwo ein Bug bei Google im System war.
Probier doch heute nochmal aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged
Ah alles klar dann liegt es hier nicht an mir, oder der Fritzbox, habe ich mir schon so gedacht.

Hoffe das wird schnell behoben, denn heute morgen war alles noch wie gestern.

Gerade noch mal geschaut zB lautsprechergruppe kann ich immer noch nicht erstellen:

Screenshot_2025-02-17-11-22-41-048_com.google.android.apps.chromecast.app.jpg

Plex kann sich auch immer noch nicht verbinden, und behauptet dass meine Musik ein Video ist was ich versuche abzuspielen 🤣

Screenshot_2025-02-17-11-24-25-398_com.plexapp.android-edit.jpg
 
Heute immer noch?! Hm, dann hatte ich vielleicht nur einen Magic Move.
Bei mir hing der Gerät Hinzufügen Prozess meistens nach der Auswahl des WLANs und ging nicht mehr weiter.
 
Zurück
Oben