Google Kontakte App: Adressen Outlook/Exchange kompatibel eintragen?

Maloja

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2012
Beiträge
293
Ich nutze seit Jahren auch privat Exchange auf meinen Smartphones. Wenn ich in der Google Kontakte App eine Adresse im Adressbuch eintrage, wird die Adresse unter Outlook Desktop nach der Exchange Synchronisierung falsch eingetragen und angezeigt.

Alle Adressdaten wie Straße mit Hausnummer, Postleitzahl und Stadt stehen in dem Textfeld "Straße". In dem Textfeld Ort und Postleitzahl wird unter Outlook Desktop dafür nichts eingetragen.

Hat jemand eine Lösung dafür, wie man die Adresse in der Google Kontakte App so eintragen kann, dass sie unter Outlook Desktop richtig angezeigt wird?

Google_Kontakte_Outlook_Anicht.JPG
 
Maloja schrieb:
Darf man fragen wieso?

Ich nutze zum Abgleichen von Android und PC (Kontakte / Kalender) MyPhoneExplorer.
Für mich funktioniert das prima und alles korrekt an der richtigen Stellen auf beiden Seiten eingetragen.

Die Erstellung neuer Kontakte erfolgt bei mir in der Regel in Outlook.
In die andere Richtung hatte ich das noch nicht gemacht.

Wenn, dann erweitere ich Daten in Google Kontakte.
Z. B. hat ein Kontakt nur eine Festnetznummer.
Dann ruft mich dieser Kontakt mit seiner Mobilfunknummer an.
Dann füge ich diese einem bestehenden Kontakt zu.
Ergänzung ()

Ich habe es mal in die andere Richtung getestet.
In Google Kontakte einen Kontakt erstellt.
Mit MyPhoneExplorer synchronisiert.
Im Outlook passt alles.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maloja
DHC schrieb:
Darf man fragen wieso?

Exchange funktioniert einfach super. Ich nutze seit vielen Jahren Exchange beruflich und auch seit über 12 Jahren privat. Für mich ist es die beste Lösung die es gibt. MyPhone Explorer habe ich auch vor 12-14 Jahren sehr viel benutzt. Bis ich auf Exchange umgestiegen bin.

Ich hoffe du nimmst es mir nicht übel, aber MyPhone Explorer ist für mich einfach vom ganzen System
komplett veraltert.

Unter Exchange erstelle ich in Outlook einen Kontakt und habe ihn sofort auf meinem Desktop PC, auf meinem Notebook, auf allen Smartphones (das sind in der Regel immer ca. 4-5 Stück) und auf meinem Tablet. Besser geht es nicht.

Bei mir werden die Kontakte zu 99% auch in Outlook Desktop erstellt. Deswegen ist mir das oben von mir beschriebene Problem auch nie richtig aufgefallen. Ich nutze auch zu 95% Samsung Smartphones. Mit der Samsung Kontakte App besteht das oben beschriebene Problem nicht.

Im Notfall muss ich dann eben den Kontakt in der Google Kontakte App erstellen, dann den Kontakt mit Exchange/Outlook synchronisieren lassen und später den Kontakt noch einmal am PC unter Outlook Desktop editieren. Das geht dann eben nicht anders. So oft erstelle ich auch keinen Kontakt direkt am Handy. Ich hätte nur nicht erwartet, dass es in der heutigen Zeit noch solche Probleme gibt.

Vielen Dank für deinen Test mit der Google Kontakte App und MyPhoneExplorer. Für mich würde MyPhoneExplorer aber defintiv nicht mehr als Tool in Frage kommen. Dafür funktioniert Exchange einfach zu gut und mit den ganzen diversen Geräten zu einfach.

Ich wusste gar nicht das MyPhoneExplorer noch weiter entwickelt wird.

Wie machst du das wenn du die Kontakte und Kalender Einträge auf verschiedenen PCs oder Notebooks haben möchtest?
 
Maloja schrieb:
Wie machst du das wenn du die Kontakte und Kalender Einträge auf verschiedenen PCs oder Notebooks haben möchtest?
Ich nutze nur einen PC, sprich Laptop.
Von daher stellt sich mir die Frage nicht.

Ich habe dann noch zwei Smartphones. Ein Android (MyPhoneExplorer) und ein iPhone (iTunes).
Die Synchronisation mache ich dann mit den oben genannten Programmen.
Das funktioniert für mich wunderbar.
Auch Kalender (Termine) werden damit synchronisiert.

Wenn ich nun mehrere PCs oder Smartphones hätte, müsste ich mir sicher auch etwas anderes einfallen lassen müssen.
Aber für den Moment ist das so ok.

Und ja. MyPhoneExplorer wird immer noch weiter entwickelt.
Ich hatte vor einigen Jahren auch mal Geld an den Programmierer gespendet, weil ich sehr zufrieden damit bin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maloja
Frightener schrieb:
Kannst du nicht den Kontakt in der Outlook App auf dem Smartphone anlegen?
Das könnte ich machen, würde ich aber definitiv nicht machen.
Ich möchte die Kontakte App unter Android nutzen. Entweder, wenn es nicht anders geht, die Google Kontakte App oder nach die Samsung Kontakte App. Die Outlook App gefällt mir überhaupt nicht. Dazu gibt es bei der Outlook App ganz massive Datenschutz Probleme. Viele Firmen und Universitäten verbieten ihren Mitarbeitern oder Studenten sogar die Nutzung der Outlook App. Im Internet gibt es sehr viele Berichte dazu.
Kurz gesagt, die Outlook App ist keine Alternative.

Dann muss ich den Kontakt leider am Smartphone über die Google Kontakte App eingeben und später nach der Synchronisierung noch einmal kurz am PC unter Outlook Desktop bearbeiten. Das passiert auch sehr selten, weil ich Kontakte eigentlich auch immer direkt in Outlook am PC eingebe und sonst auch immer Samsung Smartphones mit der Samsung Kontakte App nutze, bei der das Problem nicht besteht.

Fall jemand trotzdem noch einen Tipp hat wie man in der Google Kontakte App die Adresse richtig einegben kann, dann würde ich mich freuen. Das kann aber nur mit einem Trick geben, denn bei der normalen Eingabe wird die Adresse leider falsch eingetragen, wie man oben sehen kann.

@DHC Funktioniert MyPhoneExplorer denn fast oder sogar komplett ohne Probleme? Ich und ein guter Freund von mir haben uns vor 12-14 Jahren auch sehr aktiv mit MyPhoneExplorer beschäftigt und waren damals auch in einem MyPhoneExplorer Forum recht aktiv. Damals hatte MyPhoneExplorer leider immer wieder Bugs und Fehler bei der Synchronisation verursacht. Ich kann mich noch erinnern, dass ich nach einer Synchronisation mal alle Kontakte doppelt hatte. Oder einzelne Kontakte wurden falsch synchronisiert und teilweise in zwei unterschiedlichen Versionen synchronisiert. Sind solche Probleme vorbei? Läuft MyPhoneExplorer jetzt (fast) problemlos?
 
Maloja schrieb:
Funktioniert MyPhoneExplorer denn fast oder sogar komplett ohne Probleme?
Bei mir läuft alles perfekt.
MPE wird immer weiter optimiert und verbessert.

Ich arbeite primär über Outlook am Laptop.
Da habe ich alle Kontakte und Kalendereinträge (Termine).
Die synchronisiert ich dann über MPE mit dem Android-Smartphone und via iTunes mit dem iPhone.
Wenn man möchte kann man das alles automatisiert synchronisieren lassen, sprich sobald man nach Hause kommt und mit dem WLAN verbunden ist, wird alles, was ausgewählt ist, synchronisiert.
Ich stoße das aber alles manuell an.
Wenn ich von unterwegs einen neuen Kontakt oder Termine im Handy eintrage, wird das dann in Outlook übernommen.
Da trage ich dann meist noch eine Sachen ein und synchronisiere das dann wieder.
Das einzige, was bisher nicht geht ist die Kategorisierung.
Ich habe da zum Beispiel verschiedene Kategorien, wie z.B. Geschäftlich, Privat, Geburtstag, Geschenke, etc.
Das liegt aber wohl eher an Android oder iOS. Die können damit wohl nichts anfangen oder bieten die Funktion schlicht nicht.
Aber das ist kein Problem.
Ich trage ja nicht jeden Tag hunderte neue Kontakte oder Termine ein.
Ich bessere das für die bessere Übersicht in Outlook nach.
Wobei zu 99 % neue Einträge eh in Outlook erfolgen.
Über die Smartphones trage ich recht selten neue Kontakte oder Termine ein.

Es kommt halt immer drauf an, was man selber haben will oder benötigt.

Selbiges gilt für z. B. Banking Apps oder andere Apps.
Da wollen manche eine Eierlegendewollmilchsau.
Auch in Tests werden als Sachen geprüft und bewertet, die mich einen Sche.... interessieren.
Ich will etwas einfaches und schlichtes und benötige den ganzen gebotenen Firlefanz nicht.

Also ja. ich bin mit dem Ganzen, was mir geboten wird sehr zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maloja
Wie funktioniert die Google Kontakte App? Du richtest doch hier vermutlich das Exchange-Konto ein. Oder muß man tatsächlich die Kontakte von dort nach Exchange synchronisieren?
 
@DHC Vielen Dank für dein ausführliches Feedback zu MyPhoneExplorer. Wenn ich Exchange nicht nutzen würde, dann würde ich wohl auch MyPhoneExplorer nutzen. Ich werde aus Neugier mal MyPhoneExplorer einrichten und zum Spaß mal testen. Schön das der Entwickler das Tool immer noch weiter entwickelt.

@Frightener Ich weiß jetzt gar nicht genau was du meinst. Selbstverständlich werden Kontakte zu/über Exchange synchronisiert. Genauso wie Kalender Einträge, E-Mails und Aufgaben.

Das Exchange Konto wird aber nicht in der Google Kontakte App eingerichtet. Das ist ja gar nicht möglich. Das Exchange Konto wird in einer E-Mail App eingerichtet. In dem Fall in dem ich kein Samsung Gerät nutze, wie mache ich das mit Nine Mail. In der E-Mail App Nine Mail riohte ich ein Exchange Konto ein. Dort wähle ich dann aus, was alle über Exchange synchronisiert werden soll. In meinem Fall sind das E-Mails, Kontakte, Kalender und Aufgaben. Also alles was Exchange synchronisieren kann. In der E-Mail App (in diesem Fall Google Kontakte) wähle ich dann das Exchange Konto als Speicherort aus. Dort könnte man auch den lokalen Speicher im Gerät auswählen, oder den Simkarten Speicher, Google oder eben Exchange, wenn man ein Exchange Konto vorher eingerichtet hat. Ist das erst einmal alles eingerichtet, erstelle ich einfach einen neuen Kontakt oder bearbeite einen Kontakt und dieser wird automatisch über Exchange mit meinen anderen Smartphones, meinem Desktop PC und meinem Notebook synchronisiert. Das läuft eigentlich alles optimal, wenn nicht so solche Probleme wie hier beschrieben auftreten.

Wie gesagt, wenn ich den Kontakt über Outlook am PC erstelle, besteht das Problem nicht. Dann werden alle Kontakte ganz normal eingetragen und synchronisiert. Genauso wenn ich den Kontakt über die Samsung Kontakte App mit meinen Samsung Smartphones eintrage, dann läuft auch alles normal.

Deswegen bin ich insgesamt mit Exchange sehr zufrieden.
 
Dann funktioniert das so, wie ich es erwartet habe. Mich hat nur verwirrt, daß man Tools wie MyPhoneExplorer benutzt, weil die Daten eigentlich bei Exchange direkt in die Mailbox gespeichert werden.
 
Frightener schrieb:
daß man Tools wie MyPhoneExplorer benutzt
Der TE nutzt das Tool nicht.
Er hatte es früher mal genutzt und war nicht damit zufrieden.
Ich nutze das Tool.

Da hast du wohl etwas durcheinander gebracht.
 
@DHC Nein, unzufrieden war ich damals nicht mit MyPhoneExplorer. Auch wenn es in der Anfangszeit schon mal Probleme mit der Outlook Synchronisation gegeben hat. Wir sind damals froh gewesen, dass wir MyPhoneExplorer nutzen konnten.

Nur mit der Einführung von Exchange im privaten Bereich vor über 12 Jahren würde MyPhoneExplorer einfach überflüssig. Aber unzufrieden bin ich damit nicht gewesen. Ich finde es gut, dass der Entwickler MyPhoneExplorer weiterhin entwickelt und sogar kostenlos zu Verfügung stellt. Wenn ich MyPhoneExplorer weiterhin aktiv nutzen würde, dann würde ich auch etwas an den Entwickler spenden. Das hat er wirklich verdient für seine gute Arbeit.
 
Zurück
Oben