Google Pixel 8 Pro Reparatur – Telekom vs. Google

Remondo

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2018
Beiträge
45
Am 28. Dezember 2024 verlängerte ich meinen Mobilfunkvertrag bei der Telekom und erhielt ein neues Google Pixel 8 Pro. Kurz darauf bemerkte ich ein ungewöhnliches Klackgeräusch bei jeder Bewegung des Geräts, obwohl es stets durch Hülle und Panzerglas geschützt war. Dieses Geräusch, das an den optischen Bildstabilisator (OIS) erinnerte, trat auch bei aktivierter Kamera auf und wurde mit der Zeit lauter.

Da das Smartphone über die Telekom bezogen wurde, sandte ich es zur Überprüfung ein. Nach einigen Tagen erhielt ich die Rückmeldung: "Kein Fehler gefunden." Ohne weitere Erklärungen wurde mir das Gerät zurückgeschickt, und das störende Klackern bestand weiterhin.

Enttäuscht wandte ich mich direkt an den Google-Support. Dort wurde mein Anliegen ernst genommen, und ich konnte das Gerät einschicken. Bereits am nächsten Tag erhielt ich die Nachricht, dass ein Defekt festgestellt wurde. Google repariert nun das Smartphone kostenlos im Rahmen der Gewährleistung.

Diese Erfahrung zeigt deutliche Unterschiede im Kundenservice. Während die Telekom mein Problem nicht erkannte oder nicht ernst nahm, bot Google schnellen und unkomplizierten Support. Für mich steht fest: Bei einer zukünftigen Mobilfunkvertragsverlängerungen werde ich genauer überlegen, ob ich bei der Telekom bleibe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da die Telekom bzw. einen deren Dienstleister das bestimmt anders prüft als Google bzw. deren Dienstleister kann es wohl zu unterschiedlichen Diagnosen kommen. Das kann immer mal vorkommen, auch anders herum.

Ist es denn nun merkbar weniger? Hatte der Defekt denn eine funktionale Auswirkung? Am Ende stellt Google diese Geräte her nicht die Telekom und es gibt immer wieder Probleme mit deren Handys und das sage ich als Google Pixel-Fan... Frage ist nun, was erhoffst du dir von dem dem Beitrag? Von der Telekom wird da mehr außer "Schön, das es nun behoben ist" nicht viel kommen...
 
Lustig, ich habe mein Smartphone bereits fünfmal eingeschickt wegen dem gleichen Fehler und ja er ist immer noch da. Auch hat dem Händler seine Werkstatt nichts gefunden.

Will sagen, nicht immer findet man den Fehler sofort. Manchmal geht in D halt auch mal was schief.
 
Hallo Remondo,

danke für deinen Beitrag und deinen Erfahrungsbericht.

Ich persönlich bin da auch immer hin- und her gerissen. Ja, unsere Handy-Reparatur hätte den Fehler auch direkt finden müssen, dafür ist der Service ja quasi da.
Auf der anderen Seite wird der Hersteller die Geräte natürlich am besten kennen und ebenso die damit verbundenen Fehler, wie diese behoben werden können und was zu tun ist.
Die Nutzung der Herstellergarantie ist da für den Kunden teilweise einfacher und bequemer. Das betrifft auch nicht nur den genannten Hersteller.

Tut mir leid, dass wir nicht genau so kompetent reagiert haben wie der Hersteller. Ich hoffe, dass dein Gerät zukünftig ordnungsgemäß funktionieren wird.

^Marco
 
Zurück
Oben