Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsGoogle Play Points: Bonusprogramm für den Play Store startet in Deutschland
Google bietet sein Bonusprogramm Google Play Points jetzt auch in Deutschland an und lädt zum Punkte sammeln im Play Store ein. Google Play Points ist ein Programm, mit dem Anwender beim Kauf von digitalen Inhalten, In-App-Artikeln und Downloads aus dem Google Play Store Punkte für diverse hauseigene Prämien sammeln können.
Rechne ich mal 3000 Punkte pro Jahr bei "Bonusfaktor" 1.4 komme ich auf >2100€ pro Jahr. So viele Apps kann ich doch gar nicht kaufen. Das zeigt mir mal wieder ziemlich gut, dass das Geld mit in App Käufen verdient wird und nicht mit App Verkäufen
Gibt es echt Leute die so viel im Store kaufen, dass man was davon hat? Habe in 7-8 Jahren, die ich mit Android unterwegs bin, noch nie eine App gekauft.
Zählen dazu auch Abos? Hatte ne Zeit lang die Auto-Motor-Sport abonniert und da kommt dann schon ein bisschen was zusammen.
Aber abseits von irgendwelchen Hardcore-Mobilegaming-Kindern kann ich mir schwer vorstellen, dass man gute 2000€ für Apps ausgibt.
Trotzdem, interessantes System und man hat ja keine Nachteile, also warum nicht.
roxery schrieb:
Gibt es echt Leute die so viel im Store kaufen, dass man was davon hat? Habe in 7-8 Jahren, die ich mit Android unterwegs bin, noch nie eine App gekauft.
Ich kaufe tatsächlich öfters mal eine App, erst letztens "Bimmerlink" für knapp 25€, oder "perfexpert" für ein paar Euros.
Es lohnt sich, meiner Meinung nach, immer, einen Entwickler zu unterstützen.
Gibt es echt Leute die so viel im Store kaufen, dass man was davon hat? Habe in 7-8 Jahren, die ich mit Android unterwegs bin, noch nie eine App gekauft.
Ja, kaufe manchmal eine App. Bin aber ehrlich: Die meisten Apps die ich gekauft habe, sind von dem Umfrage Geld der Google App. Hier und da hat die Kohle mal nicht gereicht (Nine E-Mail) dann habe ich es so gekauft.
Ich kauf so selten was im Playstore. Ich weiß meist nicht wohin mit meinem Geld von der Google Umfrage App, sodass ich dann mal einen Film oder so bei PlayMovies ausleihe/kaufe.
Es kommt auch ganz selten mal vor, dass ich mal eine neue App installiere. Die Apps die ich brauch hab ich installiert und das auch schon seit Jahren die gleichen. Früher hab ich öfter mal nach neuen Apps gesucht, aber jetzt schon lange nicht mehr. Und Spiele brauch ich auch nicht am Handy. Bin wohl ein ziemlich langweiliger Smartphonenutzer geworden xD
Wenn in App Käufe auch darunter fallen, dann klingt das für mich mittelfristig eher wie eine generelle Art über Google zu bezahlen. Würde Sinn ergeben das System auf Google Pay etc auszuweiten.
Apps die ich brauche, habe ich bereits gekauft da ich keine Werbung möchte und auch der Entwickler etwas davon haben soll. Spielen tue ich generell nicht auf dem Smartphone.
Das einzige was ich ausgebe ist 2€ monatlich für Google One und knapp 30€ im Jahr für eine Fitness App.
Die 2€ sind allerdings allein durch die Umfragen schon fast wieder drin.
Viel wird einem das Bonusprogramm da nicht bringen
Denke das ist eher an die gerichtet, die viel Geld in Spielen ausgeben.
Aber schon klar, dass es nur dazu gedacht ist die Leute zum PlayStore zu bewegen. Bezweifle das man bei den anderen Stores für etwas belohnt wird
Habe früher mal ein paar Apps gekauft. Bevorzuge seit einer weile Open Source Apps und spende dann lieber denen etwas. Da gehen dann auch keine 30% an Google, sondern maximal die PP-Gebühren wenns über PP läuft.
Ich hoffe doch das man die Points auch rückwirkend bekommt!
Dann bin ich definitiv schon Gold Member, haha.
In-App Käufe, Abos, Apps - über die Jahre (min. 14 Jahre Android) kommt schon einiges zusammen.
Na ja, das liegt wohl eher an Deinem Nutzungsverhalten, als am Angebot.
Rückwirkend käme bei mir auch einiges zusammen, aber ich gehe davon aus das es nur 'ab jetzt' gilt.
Wieder mal eine billige Kopie Seitens Google, die sich schamlos an Microsofts erfolgreichen Rewards Programm bedienen.
Habe früher, als 2011/12 Android noch Innovation brachte, gern in die Apps der XDA Entwickler investiert, aber heute? Nur noch Werbung für Abos und dergleichen.
Schwachfug.