Hallo miteinander,
ich komme bei meiner Google Tabelle nicht weiter.
Um mir den Wocheneinkauf zu erleichtern habe ich mir eine Tabelle erstellt, welche durch das Wählen des Rezeptes und der Anzahl an Portionen die relevanten Zutaten in der jeweiligen Spalte auswirft. Alle Zutaten der Gewählten Rezepte sollen dann zusammengezählt werden.
Insgesamt habe ich in der Datei 3 Tabellenblätter, "Wochenübersicht", "Rezepte", "Zutatenliste".
Damit es keine Doppelten Lebensmittel gibt habe ich ein Tabellenblatt "Zutatenliste" erstellt, in diesem sich zwei Spalten "Zutatenliste" "Vorratsliste" befinden, quasi die Lebensmittel die man oft kaufen muss und diese die man in großen Mengen hat. Beide Spalten sind sortiert, damit ich keine Zutaten doppelt habe.
Im Tabellenblatt "Rezepte" habe ich das Jeweilige Rezept mit den entsprechenden Zutaten, die ich mir mit einer Dropdown Liste aus Tabellenblatt "Zutatenliste" hole.
Im Tabellenblatt "Wochenübersicht" kann ich dann mein Rezept aus der Dropdown Liste aus Tabellenblatt "Rezepte" heraus suchen und die Anzahl an Portionen eingeben die dann mit der Menge an Zutaten Multipliziert werden soll.
unter den Zutaten wird noch der Vorrat angezeigt, damit man nicht vergisst, mal nachzukaufen, falls mal doch etwas nicht da sein sollte.
Ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn mir jemand helfen könnte. Ich komme wirklich nicht weiter, wie kriege ich das mit der Wenn Verknüpfung am leichtesten gelöst?
=WENN(B4:C4 = "Grillbrot_mit_Topping"; Rezepte!B4;"") das wäre auf jeden fall nicht die Lösung.
ich komme bei meiner Google Tabelle nicht weiter.
Um mir den Wocheneinkauf zu erleichtern habe ich mir eine Tabelle erstellt, welche durch das Wählen des Rezeptes und der Anzahl an Portionen die relevanten Zutaten in der jeweiligen Spalte auswirft. Alle Zutaten der Gewählten Rezepte sollen dann zusammengezählt werden.
Insgesamt habe ich in der Datei 3 Tabellenblätter, "Wochenübersicht", "Rezepte", "Zutatenliste".
Damit es keine Doppelten Lebensmittel gibt habe ich ein Tabellenblatt "Zutatenliste" erstellt, in diesem sich zwei Spalten "Zutatenliste" "Vorratsliste" befinden, quasi die Lebensmittel die man oft kaufen muss und diese die man in großen Mengen hat. Beide Spalten sind sortiert, damit ich keine Zutaten doppelt habe.
Im Tabellenblatt "Rezepte" habe ich das Jeweilige Rezept mit den entsprechenden Zutaten, die ich mir mit einer Dropdown Liste aus Tabellenblatt "Zutatenliste" hole.
Im Tabellenblatt "Wochenübersicht" kann ich dann mein Rezept aus der Dropdown Liste aus Tabellenblatt "Rezepte" heraus suchen und die Anzahl an Portionen eingeben die dann mit der Menge an Zutaten Multipliziert werden soll.
unter den Zutaten wird noch der Vorrat angezeigt, damit man nicht vergisst, mal nachzukaufen, falls mal doch etwas nicht da sein sollte.
Ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn mir jemand helfen könnte. Ich komme wirklich nicht weiter, wie kriege ich das mit der Wenn Verknüpfung am leichtesten gelöst?
=WENN(B4:C4 = "Grillbrot_mit_Topping"; Rezepte!B4;"") das wäre auf jeden fall nicht die Lösung.