Googles Suchalgorithmus ist in letzter Zeit Banane

Drakonomikon

Commander
Registriert
Okt. 2005
Beiträge
2.786
Ich habe vor kurzem die News gelesen, über den neuen Anti Spam Suchalgorithmus von Google.

Anscheinend haben die da großen Mist gebaut. Die deutsche Google-Seite spuckt bei sehr vielen Begriffen die man in der Wikipedia nachschauen will nur noch die englische Wikipedia auf der ersten Seite aus. Auch die Sucherweiterung "wiki" hilft oft nicht.

Beispiele:

Code:
Physik
DVI
Iron Maiden
Apple
Microsoft wiki
Computer
nVidia

Das Problem tritt meistens bei Begriffen auf, die im Englischen wie auch im Deutschen identisch geschrieben werden.

Ist dieses Problem bekannt? Weiß jemand genaueres darüber? Weiß Google das selbst?

Edit 08.02.2011: Google hat das Problem behoben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Drakonomikon schrieb:
Die deutsche Google-Seite spuckt bei sehr vielen Begriffen die man in der Wikipedia nachschauen will
Ist das dein Ernst? de.wikipedia.org, die Suchleiste nutzen oder einfach einen Shortcut für die Suchleiste setzen
 
Man kann sich doch ausschließlich deutschsprachige Ergebnisse anzeigen lassen, wo ist das Problem?
 
de.wikipedia.org, die Suchleiste nutzen oder einfach einen Shortcut für die Suchleiste setzen
Oder einfach den Suchalgorithmus wieder vernünftig machen.
Das ist nur ein Problem welches mir direkt aufgefallen ist. Ich habe schon von Anderen gehört die sich darüber beschweren das Googles Suche in letzter Zeit genrell kaum brauchbare Treffer hat.

EDIT:

Auschließlich deutsch geht auch nicht. Beispiel DVI, Beispiel Physik, Beispiel Computer wiki (ohne Zusatz wiki, kommt garnichts)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann such doch bei Bing - ach verdammt... :evillol:


---

Einfach Wiki-Shortcut in die Adresszeile machen..
 
Also bei mir funzt des alles ... hab standardmäßig Seiten auf Deutsch eingestellt ))

Edit: okay habs gemerkt.. DVI wiki funzt... bei Physik wiki kommen erst zwei englische wiki einträge und dann auf deutsch
 
Zuletzt bearbeitet:
ja das seh ich auch so ^^
die ham da richtig mit gebaut
find auch fast nur englishe wiki seiten
 
Ist bei mir genau dasselbe. Das Problem besteht seit ca. 3 Tagen. (vielleicht geringfügig länger)
Ich hoffe, die Jungs von google stellen das bald wieder um. Ich finde es schon wesentlich bequemer gleich den deutschen Wiki-Artikel zu lesen. (und sich den einen Mausklick zu sparen)
 
Die Google.ch ist bei Suche auf "deutsch" etwas besser. Immerhin funktioniert "Computer wiki"

@homerpower: Kommst du aus der Schweiz und nutzt deren Google?
 
Interessant, "Computer wiki" als Suchbegriff auf google.de im aktuellen FF ohne """ fördert bei mir als ersten hit den englischen Wiki-Eintrag und als 2. hit den deutschen Wikipedia-Eintrag zu Tage.

Habt ihr bei euren Browsern irgendwas verändert?
 
Also wenn ich lese das die Suche in letzter Zeit nicht richtig funktioniert lache ich :-)
ich glaube einige hier sollten sich erst mal schlau machen wie man googelt :-)

Es steht doch auch links "nur deutschsprachige" Ergebnisse usw.

Nenene nur noch Kopfschüttel.
 
@2fastHunter ich suche immer über google Computerbase-Seiten;) geht sehr viel schneller
 
Also wenn ich lese das die Suche in letzter Zeit nicht richtig funktioniert lache ich :-)
Also wenn ich lese wie manche hier schreiben lache ich :-)

Was meinst du mit "Es steht doch auch links "nur deutschsprachige" Ergebnisse usw."?


Interessant, "Computer wiki" als Suchbegriff auf google.de im aktuellen FF ohne """ fördert bei mir als ersten hit den englischen Wiki-Eintrag und als 2. hit den deutschen Wikipedia-Eintrag zu Tage.
Das ist interessant. Bei mir geben IE und Firefox unterschiedliche Ergebnisse. Und jetzt ist wenigstens der deutsche Wikipedia Eintrag dabei

EDIT: Fehlarlarm. Hatte beim IE Google.ch genutzt. Nicht gemerkt.
 

Anhänge

  • Unterschiedlich.png
    Unterschiedlich.png
    422,9 KB · Aufrufe: 209
Kann das "Problem" bestätigen. Seit einiger Zeit werden im deutschsprachigen Google für "Suchbegriff + wiki" tatsächlich die Englischsprachigen Artikel bevorzugt, statt der Deutschsprachigen. Das war früher anders.

Ausserdem werden für die deutschsprachige Wiki ziemlich seltsame Ergebnisse geliefert.
Für "Apple" z.B. die Artikel "Apple iPhone" und "Apple iPod", wenn man dann die Ergebnisse 'aufklappt' kommen 'Apple Mac Min' usw. zum vorschein, aber der Artikel über Apple selber immer noch nicht.
Das ist tatsächlich etwas "kaputt" bei der Indizierung bzw. Relevanzwertung von de.wikipedia

@ 2fastHunter

Im Falle von Wikipedia finde ich das nicht 'komisch', zumal deren integrierte Suchfunktion unbrauchbar ist. Da fährt man mit Google 100 mal besser und vor allem schneller, wenn man was in der Wikipedia finden will ;)
 
Bei mir ist übrigens wieder alles normal.
Weiß jemand was das Problem war? Hat es irgendeinen "Weiterleitungs-Voodoo-Kasten" zerschossen?
 
Jap, kann ich bestätigen, seit einigen Tagen läufts wieder wie früher. Keine Ahnung was da los war... die Wege von Googles Such-Algorhytmus sind sowieso unergründlich ;)
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
5
Aufrufe
1.475
Mr. Snoot
M
Zurück
Oben