M
Mr. Snoot
Gast
Hio,
darauf hab ich lange gewartet. Google bringt sein Panda-Update für den Suchalgorithmus endlich (fast) weltweit.
Durch den Algorithmus sollen Seiten, die qualitativ minderwertige Inhalte bieten, bei den Suchergebnissen herabgestuft werden.
Laut Golem hat es für einige Seiten bereits starke Auswirkungen:
Redaktionelle Inhalte werden dafür höher bewertet:
Mal sehen, ob das so bleibt, oder ob die fragwürdigen Seiten es irgendwie schaffen, sich wieder nach oben zu schieben. Ich will es nicht hoffen.
darauf hab ich lange gewartet. Google bringt sein Panda-Update für den Suchalgorithmus endlich (fast) weltweit.
Durch den Algorithmus sollen Seiten, die qualitativ minderwertige Inhalte bieten, bei den Suchergebnissen herabgestuft werden.
Laut Golem hat es für einige Seiten bereits starke Auswirkungen:
Eigentlich das Beste, was passieren konnte. Seiten, die niemanden interessieren und bisher immer ganz oben standen, verschwinden endlich im Nirvana. Wollen wir hoffen, dass auch andere Preisvergleiche abrutschen.Zu den größten Verlierern nach absoluten Zahlen zählen die Websites Ciao, Doyoo, Gutefrage, Wer Weiß Was und Helpster. Aber auch die Personensuchmaschinen 123people und Yasni verloren an Sichtbarkeit.
Redaktionelle Inhalte werden dafür höher bewertet:
Laut Searchmetrics gewannen vor allem redaktionelle Angebote und Nachrichtenseiten, darunter auch Golem, Focus, Chip, Stern, Heise, Welt, Spiegel und ZDnet .. Bei Sistrix konnte allen voran Wikipedia.org mit einem Plus von 311,86 Indexpunkten zulegen.
Mal sehen, ob das so bleibt, oder ob die fragwürdigen Seiten es irgendwie schaffen, sich wieder nach oben zu schieben. Ich will es nicht hoffen.